Sammelpatch für WebOffice 10.5 ============================== Erstellungszeitpunkt: 20.07.2017 - 12:25 Dies ist ein Zusatzpatch, d.h. er setzt eine funktionierende Installation von WebOffice 10.5 voraus und beinhaltet alle Fehlerbehebungen sowie neue Funktionen gegenüber WebOffice 10.5! Bitte unbedingt Ihre Anwender informieren, dass der Browser Cache vor dem ersten Aufruf anhand folgender Anleitung gelöscht werden muss: http://resources.weboffice.mysynergis.com/Documentation/WebOffice105/DE/index.html?trouble_delete_browser_cache.htm Voraussetzungen: ================ - Installation von SynerGIS WebOffice 10.5 (mind. Erstellungszeitpunkt: 31.03.2017 - 10:59) - Installation von SynerGIS WebOffice author 10.5 - mind. Build 105.1.1.3 Download: http://resources.weboffice.mysynergis.com/WebOffice105/WebOffice_author/WebOfficeauthor105_105_1_1_3.zip - Installation von SynerGIS WebOffice extensions 10.5 SP1 - Build 14292 (ArcGIS 10.5.x) bzw. Build 14291 (ArcGIS 10.4.x) bzw. Build 14290 (ArcGIS 10.3.x) bzw. Build 14289 (ArcGIS 10.2.x) Download: http://resources.weboffice.mysynergis.com/Software/ - Installation von SynerGIS UserManagement Admin Web 10.511.0.0 Download: http://resources.weboffice.mysynergis.com/WebOffice105/UserManagementAdminWeb/UserManagementAdminWeb_10.511.0.0.zip - Hinweis zum Ausrollen des Sammelpatch: Wird nach Installation des WebOffice Sammelpatch ein Löschen des Browsercache benötigt: JA Installation Sammelpatch: ========================= 1) Sichern Sie Ihre WebOffice Web-Applikation (= ganzen WebOffice Ordner (z.B.: C:\Tomcat\webapps\) kopieren und an einen sicheren Ort ablegen) 2) Stoppen von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste) 3) Löschen des Apache Tomcat-Arbeitsverzeichnisses der WebOffice-Applikation, z.B.: C:\Tomcat\work\Catalina\localhost\ 4) Aktualisierung "ArcGIS for Server Object Extension for WebOffice" auf mindestens Stand 17.07.2017 a) Im ArcGIS Server Manager unter "Services verwalten" das Karten-Service "SynOutputService" stoppen (bzw. alle Kartendienste worauf die "SynerGIS Server Object Extension" aktiviert ist) b) Im ArcGIS Server Manager unter "Site/Erweiterungen" die "SynerGIS Server Object Extension" bearbeiten und "\ArcGIS for Server Object Extension\syn_soe_ao_gateway.soe" hochladen ==> Nicht die "SynerGIS Server Object Extension" deinstallieren und neuinstallieren, weil sonst die Eigenschaften der "SynerGIS Server Object Extension" erneut konfiguriert werden müssen! Wichtig: Falls zum Hochladen der WebOffice SOE eine aktuelle Version von Firefox oder Google Chrome verwendet werden soll muss zuvor folgender Patch eingespielt werden: http://support.esri.com/download/7449 c) Inhalt der neuen SynerGIS-Dateien von "\WebOfficeSystem" unter "\arcgisserver\directories\WebOfficeSystem" ablegen d) Im ArcGIS Server Manager unter "Services verwalten" das Karten-Service "SynOutputService" wieder starten (bzw. alle Kartendienste worauf die "SynerGIS Server Object Extension" aktiviert ist) 5) Kopieren der Datei WO105_patch_20170720.exe in das WebOffice-Webapplikations-Verzeichnis (z.B. C:\Tomcat\webapps\) 6) Ausführen der Datei WO105_patch_20170720.exe und gegebenenfalls alle bestehenden Dateien ersetzen auswählen 7) Löschen der Datei WO105_patch_20170720.exe 8) Start von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste) Problembehebungen (von WebOffice 10.5 bis 20.07.2017): ====================================================== 29189: Allgemein: Unterstützung um das Löschen des Browsercache nach Einspielung eines Service Packs oder Sammelpatch zu vermeiden - Details siehe Benutzerhandbuch 33297: Core/Mobile: Unterstützung für Kategorien von Editierfeldern 35520: Core: Neue Custom Page "pub/custom_pages/detailResultTemplate.jsp" zur Anzeige von sehr langen Texten eines Suchergebnisfeldes in einem zusätzlichen Fenster 36014: WebOffice author: Unterstützung um bei "WebMap speicher" die WebOffice Maptip-Konfiguration in eine Popup-Konfiguration zu übernehmen 36193: Core/HTML/Mobile: Unterstützung zur Konfiguration auf Editierfeldebene bei welcher Editieraktion (Create, Edit, Copy) ein Editierfeld attributiv bearbeitet werden darf inkl. der Möglichkeit Editierfelder nur "read-only" im Editierformular anzuzeigen 36238: Core/HTML: Unterstützung zum Hochladen von lokalen DXF-Dateien 36629: Core: Unterstützung für bessere Einstellungsmöglichkeiten der Messgrafik bezüglich Pfeilspitzen 36642: UserManagement: Unterstützung, um bei der Gruppenauswahl den Beschreibungstext statt den (technischen) Namen der UserManagement Gruppen anzuzeigen 37142: Core: Unterstützung zur Konfiguration wie die Editieraktion "Multipart auflösen" bei Donut-Polygonen vorgehen sollen - es stehen nun folgende Optionen am Editierlayer zur Verfügung: All_Parts_to_Features (Standard), Keep_only_Outlines und Keep_Holes_as_Holes 38021: Core: Unterstützung zur Konfiguration, ob ein WebOffice Themenfilter beim Projektstart auf- oder zugeklappt ist 38030: Core/HTML: Unterstützung zum GIS-/CAD-Export von (nur) selektierten Objekten 38576: Core: Unterstützung zum Import mehrerer Punktobjekte in einem Editiervorgang beim Import von Stützpunktgeometrien mittels einer CSV-Datei 38610: Core: Unterstützung für Druckfelder, Legende und Rotation beim Werkzeug "Esri Druck" 39292: Core: Unterstützung zum Unterdrücken von Feldnamen bei verknüpften Objekten beim Werkzeug "Freies Beschriften" 39363: Core/HTML: Maptip funktioniert nicht, wenn das Thema Teil einer Grundkarte ist 39507: Core/HTML: Unterstützung um das Druckformular mittels externen Aufruf (= URL Call Interface) vorzubefüllen 39511: Core/HTML: Unterstützung, dass bei der Editieraktion "Merge" nur Singlepart-Feature zusammengefügt werden können, welche aneinandergrenzen oder sich überschneiden 39533: Core/HTML: Unterstützung für Massenattributierung beim Editieren in Kombination mit topologischer Zuordnung 39541: Core/HTML: Beim Werkzeug "Freies Beschriften" sollen auch Felder von einem WebOffice Join (= JDBC Tabelle) zur Verfügung stehen 39631: Core: Beim Werkzeug "Freies Beschriften" sollen gleich wie im HTML-Client alle Themen und nicht zur die sichtbaren Themen angeboten werden 39821: UserManagement: Unterstützung zum Einloggen mittels Benutzername/Passwort, wenn die Anmeldung mittels SingleSignOn (SSO) scheitert oder nicht möglich ist 39875: UserManagement: Unterstützung für zusätzlich PVP Header Attribute, welche in attributiven Filter als Platzhalter verwendet werden können 39992: Core/HTML: Unterstützung zur Konfiguration, ob beim Editieren attributive Filter vom WebOffice UserManagement auf Werteliste angewendet werden sollen oder nicht 40047: Core: Optimierung der Parameterreihenfolge beim 3D Messen 40127: Core: Unterstützung für neue Bearbeitungsart "Attributes + limited Geometry (Split, Multipart explode, Multipart merge)" beim Editieren um das Bearbeiten der Geometrie nur bei den Editieraktionen "Split" und "Mulitpart Explode" sowie "Mulitpart Merge"zu erlauben 40184: Allgemein: Datumswerte in einem Maptip werden nicht korrekt dargestellt, wenn in den Windows Betriebssystemeinstellungen für den ArcGIS Server Benutzer die Region und Sprache auf "English (United States)" gesetzt ist 40230: Core/HTML: Optimierung für die Editieraktion "Von Thema Kopieren", wenn sich die Struktur der hochgeladenen Themen vom Zielthema unterscheidet, z.B. bei der Groß- und Kleinschreibung der Feldnamen oder der Precision der Editierfelder 40275: Allgemein: Unterstützung zur zentralen Konfiguration ob Filter mit Suchen, Filter mit räumlichen Operationen (Selektion, Identifizieren Maptip) und Filter mit Filter mit AND oder OR verknüpft werden sollen 40281: Map Widget: Unterstützung zum (einfachen) Messen einer Distanz 40295: Core: Beim Zeitschieberegler passt der konfigurierte Start- und Endzeitpunkt nicht mit der Anzeige im entsprechenden Control überein 40374: Core: Unterschiedliches Verhalten, ob bei einem externen Aufruf ein oder mehrere Suchen übergeben werden 40513: FlexJS: Aktualisierung auf ArcGIS JS API 4.3 40520: Landing Page: Unter Android wird nicht der korrekte WebOffice Client geöffnet 40523: Core: Der Parameter "Themen rekursiv sichtbar schalten?" wirkt sich bei gruppierten Kartendiensten nicht auf die Kartendienstgruppe aus 40526: Core: Unterstützung zur individuellen Konfiguration der Selektionsgrafik sowie des Klick-Icon je Custom Tool mittels CSS 40534: Core/HTML/Mobile: Unterstützung für Parameter "Konsistenz Check von Lookups beim Erstellen ignorieren?" um bei der Editieraktion "Create" den Parameter "Konsistenz prüfen?" nicht zu berücksichtigen/ignorieren 40575: Core: Lange Alias-Bezeichnungen für Editierfelder sollen abgekürzt werden 40625: MapWidget: Im Maptip soll man im Google Chrome und im Firefox gleich wie im Internet Explorer auch einzelne Werte selektieren und kopieren können 40678: Core: Nach Auswahl eines Wertes im Suchformular soll der Fokus wie im HTML-Client automatisch auf das nächste Eingabefeld wechseln 40699: UserManagement: Aufruf einer integrierten Editieraktion funktioniert nicht, wenn bei SingleSignOn (SSO) der Login-Name die Domain beinhaltet und das Editierthema mittels attributiven Filter auf den aktuellen Benutzer eingeschränkt ist 40710: Core/HTML: Bei der Übernahme von einem Maptip in ein Suchergebnis werden externe Kopplungen und Hyperlinks nicht korrekt erstellt, wenn sich die Konfiguration für Maptip und Suchergebnis unterscheiden 40713: Core/HTML: WebOffice Lookups werden bei der Editieraktion "Von Thema kopieren" nicht korrekt berücksichtigt 40809: Core/HTML: Optimierung der Mehrfach Beschriftung beim Maßstabswechsel 40835: Core: Zuweisung zu einer Kategorie wird bei Editierthemen, welche mittels FeatureServer Service editiert werden nicht verwendet 40848: Core: Beim Kopieren der Koordinaten in die Zwischenablage wird die konfigurierte Anzahl an Nachkommastellen nicht berücksichtigt 40850: Core: Optimierung der Druckvorschau beim Indexdruck mit der Option "Nahtlos zusammenfügen" 40873: HTML: Mehrseitiger Indexdruck mittels Verlaufslinie von einem selektierten Objekt funktioniert nicht 40874: Core/HTML: Wenn bei einem Custom Tool das Digitalisieren eines Polygons mittels Doppelklick abgeschlossen wird werden zwei Click-Events statt eines Doppelklicks abgesetzt 40885: Core: Bei Befahrungsvideos soll das Aufnahmedatum im Videofenster angezeigt werden 40898: Core: Nach dem Aktivieren der Identifizieren-Funktion auf einem WMS-Thema soll das entsprechende WMS Thema im Identifizieren-Werkzeug analog zum HTML-Client vorausgewählt sein 40920: Core/HTML: Der Parameter "Nachkommastellen Messwerte" wird bei Rasterwert abfragen nicht angewendet 40939: Mobile: Ein Wechsel der Grundkarte ist möglich, obwohl dies laut Projektkonfiguration unterbunden ist 40958: Core: Rasterpläne können nicht ausgeblendet werden, wenn diese zuvor mittels "Identifizieren"-Werkzeug ausgewählt wurden 40977: Mobile: Probleme mit der letztverfügbaren Version von Firefox, wenn am Endgerät ein Touchscreen und eine Maus angeschlossen sind 41002: Core: Button in der Suchergebnisliste zur Übergabe der Koordinaten, falls beim Identifizieren/Selektieren keine Objekte gefunden wurden ist nicht verfügbar 41016: Core: Neues Custom Tool "pub/custom_tools/GoogleEarthWidget.htm" zur Übergabe des aktuellen Kartenausschnitts inkl. des aktuellen Maßstabs an Google Earth - Wichtig: aufgrund einer Limitierung seitens Google funktioniert Google Earth aktuell nur in Google Chrome 41018: Mobile: Wenn man während dem Messen das Werkzeug "Identifizieren" öffnet wird weiterhin der Info Text zum Messen angezeigt 41020: Core: Problem beim Hinzufügen von abgesicherten WMS-Diensten mittels Werkzeug "WMS-Dienst hinzufügen" 41022: Mobile: Notifizierungen sollen unterdrückt werden, wenn im Phone-Mode ein Formular geöffnet ist 41028: Allgemein: Layer mit ArcMap Join verursachen Warnungen in der ArcGIS Server Logdatei vom SynOutputService-Kartendienst 41029: Allgemein: Problem beim Laden von SaveStates mit gruppierten Diensten, wenn es seit der Erstellung des SaveState eine Änderung an der Struktur des Themenbaums gegeben hat 41031: Mobile: Wenn bei der Standortbestimmung das Aktualisierungsintervall auf "0" konfiguriert ist soll einmalig auf den definierten Zielmaßstab navigiert werden 41033: Mobile: Aktueller Standort kann nicht ermittelt werden, wenn eine erforderliche Mindestgenauigkeit in Kombination mit einer sehr kurzen Wartezeit konfiguriert ist 41037: Core: Wenn zu Befahrungsvideos keine Position verfügbar ist soll im Kartenbild kein Marker gezeichnet werden 41038: Core: Die minimale Fenstergröße für Befahrungsvideos soll man mittels CSS definieren können 41036: Core/Mobile: Im Internet Explorer soll aufgrund von Sicherheitsverschärfungen ein Integratorabsprung immer in einem neuen Fenster geöffnet werden, wenn die Zielseite nicht in der gleichen Domain wie WebOffice läuft 41045: Core: Ein gekachelter Kartendienst wird im Internet Explorer bei einem Maßstabswechsel mittels ZoomOut erst nach Karteninteraktion angezeigt 41049: UserManagement: Wenn für einen Maptip mehrere externe Kopplungen bzw. Hyperlinks konfiguriert sind und mittels UserManagement einige davon für den Endanwender nicht erlaubt sind geht die Zuordnung verloren und es werden falsche Links generiert 41052: Core: Unterstützung zur Übergabe von m-Werten an eine externe Kopplung, wenn der Parameter "Koordinaten übergeben?" konfiguriert wurde und es sich um ein Linienobjekt handelt 41059: Core/HTML: Fehler beim Drucken, wenn eine sehr hohe Anzahl an freien Beschriftungselementen gedruckt werden soll 41060: WebOffice author: Das Vorschaufenster von Kartendiensten soll aus Performancegründen die lokale ArcGIS JS API und nicht jene von https://js.arcgis.com verwenden 41065: Flex: Beim Drucken wird die konfigurierte Farbe sowie die Beschriftung von Redlining Objekten nicht berücksichtigt 41066: Flex: Bei der Funktion "Karte versenden" wird die konfigurierte Redlining-Farbe sowie die entsprechende Einheit nicht korrekt in den SaveState gespeichert 41069: Flex: "Treffpunkt setzen" funktioniert nicht mehr, nachdem ein Druck ausgeführt wurde 41079: Core: Problem bei einer Suche auf einem Datumsfeld, wenn ein Vorschlagswert konfiguriert ist 41081: Mobile: Wenn einem Editierthema ein FeatureServer-Service zugewiesen ist kann man ein Objekt nicht mehr direkt aus dem Suchergebnis heraus bearbeiten 41082: Mobile: Wegen einer Regression kann beim Editieren eine Geometrieänderung nicht abgeschlossen werden 41129: HTML: Eine auf einem Editierthema hinterlegte Kartenansicht wird nicht berücksichtigt 41139: Core: Unterstützung für Werkzeug "k5 Beschriftung" 41143: Core: Beim Wechsel der Editieraktion oder des Editierthemas soll keine Notifizierung erscheinen, wenn der Editiervorgang noch nicht gestartet wurde 41186: Core: Erster Routing-Stopp wird nicht korrekt nummeriert, wenn dieser mittels Texteingabe eingegeben wird 41188: Core/HTML: Im Maptip wird ein Button für eine externe Kopplung angezeigt, obwohl der Feldwert "Null" ist 41189: Allgemein: In großen Maßstäben, z.B. 1:25 fehlen am Kartenbild Inhalte von Themen, welche sehr enge Maßstabsgrenzen definiert haben 41190: Core: Neue Mediator Events "map.draw.start", "map.draw.update" und "map.draw.end" um die Info zu Beginn und Ende von Kartenaktualisierungen zu bekommen 41204: Core: Auch mittels Kontextmenü soll man keine Grundkarten schalten können, wenn die entsprechende Funktion in der Projektkonfiguration deaktiviert wurde 41210: Core: Themen, welche mittels Zeitschieberegler eingeschränkt werden fehlen am Ausdruck, wenn die Daten aus einer eGDB kommen 41213: Mobile: Probleme mit der Navigation auf Geräten mit Windows im Tablet Modus 41214: Mobile: Im Browser Microsoft Edge funktioniert kein Zoom mittels Mausrad 41227: Mobile: Problem beim Scrollen in iFrame-Fenster unter iOS 41228: Flex: Diverse Probleme, wenn ein SaveState mit einer Redlining-Fläche gedruckt werden soll 41229: Flex: Beim Drucken mit Redlining fehlt bei der Beschriftung der Hintergrund 41273: Core: Beim Editieren mit einem Schieberegler wird die Position des Hilfspfeils nicht aktualisiert, wenn die Position des Objekts verändert wird 41280: UserManagement: In einem bestimmten Szenario ist es möglich sich ohne Passwort anzumelden 41320: Allgemein: Unterstützung für WMTS Parameter "time" 41327: Core/HTML: Externer Aufruf an WebOffice mit mehreren Suchfeldern funktioniert nicht 41328: Mobile: RSS Feed zeigt immer alle Inhalte an, obwohl per URL-Parameter eine Einschränkung definiert wurde 41332: Core/HTML: Unterstützung zur Konfiguration wie die Textdrehung beim Werkzeug "Freies Beschriften (mehrfache Objekte)" ermittelt werden soll 41344: Core: Layout Problem im Druckformular, wenn für das Feld "Ersteller" ein sehr langer Text konfiguriert wurde 41345: Core: Custom Tools können nicht geöffnet werden, wenn zuvor der Mobile-Client geöffnet wurde und Custom Tools im Mobile-Client auf "nicht verfügbar" konfiguriert wurden 41389: Flex: Bei einer hierarchischen Suche werden Vorschlagswerte bei einem Suchfeld vom Typ "Texteingabefeld" nicht gefiltert 41392: HTML: Externe Editieraufrufe an WebOffice funktionieren in einer bestimmten Konstellation nicht mehr 41401: Core: Im Editierformular soll bei Multipart-Objekten keine Fläche ausgewiesen werden 41407: Allgemein: Unterstützung zur Konfiguration eines Referrer Header für serverseitige Abfragen (durch den WebOffice Applikationsserver) gegen WMS- und WMTS-Diensten 41440: UserManagement: Die Gruppenzugehörigkeit mittels der Parameter "x-syn-group" sowie "x-syn-groups" im GET_INIT Response erweitern sowie mittels ScriptAPI zur Verfügung zu stellen 41452: Allgemein: Optimierung der max. Anzahl der möglichen Datenbankverbindungen je WebOffice SOE Instanz 41468: Core/HTML: Unterstützung zur Anzeige von Koordinaten in Grad und Minuten "(GG°MM.NN')", wobei statt Sekunden die Minuten in Dezimalschreibweise angeschrieben werden 41485: Core: Bei den Metadaten zu einem WMS-Dienst fehlt in der Titelzeile der entsprechende Text 41497: Allgemein: Fehler bei einer Datumssuche nach dem Datum "31.12.1969" 41504: WebOffice author: Optimierungen für die Kartendienstvoransicht innerhalb WebOffice author Wizards, wenn ArcGIS Server / WebAdaptor unter Windows Authentifizierung betrieben werden 41509: Core: Neue Custom Page "pub/custom_pages/extappResultExtCall.jsp", welche einen Link zum aktuellen WebOffice Projekt inkl. der aktuell selektierten Objekte generiert, anzeigt und in die Zwischenablage kopiert 41561: Mobile: Problem bei der Navigation mittels Multi-Touch-Gesten in Firefox auf Android 41562: Core: Diverse Probleme beim Zeichnen eines Kreises 41573: Core: Die Breite von GUI-Modulen soll sich beim Start an die maximale verfügbare Breite anpassen 41580: Core/Mobile: WebOffice Clients sollen nur Kacheln von konfigurierten LOD-Levels abrufen, welche auch über Kacheln verfügen 41584: Core/HTML: Fehler beim Ausdruck mit Freier Beschriftung, wenn der Beschriftungstext direkt am ersten Klickpunkt platziert wird 41594: Map Widget: Suchen funktionieren nicht, weil Testcontainer invalide Aufrufe generiert 41608: Mobile: Bei einem externen Aufruf ist in einer bestimmten Konstellation das Passwort in Klartext in der URL 41610: Core: Nach der Auswahl eines Kartenausschnittes (= Geobookmark) soll die Bezeichnung so lange nicht geändert werden bis sich der Kartenbereich verändert 41635: Core/HTML: Esri Subtypes und Coded Value Domains werden nicht aufgelöst, wenn das entsprechende Feld im Editierformular versteckt ist und mehrere Objekte hintereinander neu erstellt werden 41642: Core: Der externe Aufrufparameter "&gui=hideresult" funktioniert nicht 41644: Allgemein: Auf einem Suchergebnis im Reverse Join-Szenario steht keine Nachbarschaftssuche zur Verfügung 41646: Flex/FlexJS: Unterstützung zur Konfiguration des primären Flex-Client (Adobe Flash bzw. ArcGIS JS API) auf Projektebene IN ENTWICKLUNG - 41658: FlexJS: Aktualisierung auf ArcGIS JS API 4.4 41660: ScriptAPI: mapByCenterpointScale() ohne Parameter macht keinen Map Update 41665: Core: Beim Identifizieren über "Sichtbare Themen" sollen auch identifizierbare WMS-Themen berücksichtigt werden IN ENTWICKLUNG - 41697: Core: In der Navigationsleiste stimmt der klickbare Bereich nicht 100% mit der Größe der Icons überein 41700: Core/HTML: GeoTIFF Export funktioniert nicht mit bestimmten Projektionen 41704: Core: Neue Custom Page "\pub\custom_pages\generate_SAP_link_sample.jsp" um einen Link an SAP zu erstellen 41716: Flex: Editierformular wird nicht angezeigt, wenn ein Editierfeld vom Typ "file upload" ist 41730: Allgemein: WFS-Suche steht nicht zur Verfügung, wenn ein Feld vom Typ "application/gml+xml" verwendet wird sowie Zoom auf eine Objekt ist nicht möglich, wenn die Geometrie vom Typ "gml:MultiPolygon" ist 41773: Allgemein: Keine Selektionsgrafik nach einer Suche auf einem WFS-Dienst, weil "GML_GEOMETRY" bislang nicht unterstützt wurde 41774: Core: CSV Export für Mehrfachtreffer auf einem Relate-Suchergebnis funktioniert nicht WICHTIG: Alle vorgenommenen Fixes wurden hinsichtlich der Fehlereinmeldungen der Kunden getestet. Aufgrund der Komplexität des Produkts können neue Abhängigkeiten nicht ausgeschlossen werden.