Sammelpatch für WebOffice 10.5 SP2 ================================== Erstellungszeitpunkt: 25.01.2019 - 09:24 Dies ist ein Zusatzpatch, d.h. er setzt eine funktionierende Installation von WebOffice 10.5 SP2 voraus und beinhaltet alle Fehlerbehebungen sowie neue Funktionen gegenüber WebOffice 10.5 SP2! Bitte unbedingt Ihre Anwender informieren, dass der Browser Cache vor dem ersten Aufruf anhand folgender Anleitung gelöscht werden muss: https://resources.weboffice.vertigis.com/Documentation/WebOffice105/DE/index.html?trouble_delete_browser_cache.htm Voraussetzungen: ================ - Installation von SynerGIS WebOffice 10.5 SP2 (mind. Erstellungszeitpunkt: 30.11.2017 - 15:47) - Installation von SynerGIS WebOffice author 10.5 - mind. Build 105.1.2.69 Download: https://resources.weboffice.vertigis.com/WebOffice105/WebOffice_author/WebOfficeauthor105_105_1_2_69.zip Installation Sammelpatch: ========================= 1) Sichern Sie Ihre WebOffice Web-Applikation (= ganzen WebOffice Ordner (z.B.: C:\Tomcat\webapps\) kopieren und an einen sicheren Ort ablegen) 2) Stoppen von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste) 3) Löschen des Apache Tomcat-Arbeitsverzeichnisses der WebOffice-Applikation, z.B.: C:\Tomcat\work\Catalina\localhost\ 4) Aktualisierung "ArcGIS Server Object Extension for WebOffice" auf mindestens Stand: 105.0.2.201805221116 a) Im ArcGIS Server Manager unter "Services verwalten" das Karten-Service "SynOutputService" stoppen (bzw. alle Kartendienste worauf die "SynerGIS Server Object Extension" aktiviert ist) b) Im ArcGIS Server Manager unter "Site/Erweiterungen" die "SynerGIS Server Object Extension" bearbeiten und "\ArcGIS for Server Object Extension\syn_soe_ao_gateway.soe" hochladen ==> Nicht die "SynerGIS Server Object Extension" deinstallieren und neuinstallieren, weil sonst die Eigenschaften der "SynerGIS Server Object Extension" erneut konfiguriert werden müssen! Wichtig: Falls zum Hochladen der WebOffice SOE eine aktuelle Version von Firefox oder Google Chrome verwendet werden soll muss zuvor folgender Patch eingespielt werden: https://support.esri.com/download/7449 c) Inhalt der neuen SynerGIS-Dateien von "\WebOfficeSystem" unter "\arcgisserver\directories\WebOfficeSystem" ablegen d) Im ArcGIS Server Manager unter "Services verwalten" das Karten-Service "SynOutputService" wieder starten (bzw. alle Kartendienste worauf die "SynerGIS Server Object Extension" aktiviert ist) 5) Kopieren der Datei WO105SP2_patch_20190125.exe in das WebOffice-Webapplikations-Verzeichnis (z.B. C:\Tomcat\webapps\) 6) Ausführen der Datei WO105SP2_patch_20190125.exe und gegebenenfalls alle bestehenden Dateien ersetzen auswählen 7) Löschen der Datei WO105SP2_patch_20190125.exe 8) Start von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste) Problembehebungen (von WebOffice 10.5 SP2 bis 25.01.2019): ========================================================== 36366: Allgemein: Unterstützung zur Konfiguration der maximalen Zeitdauer wie lange gewartet wird bis lokale Geodaten hochgeladen und umprojeziert wurden 38703: Mobile: Unterstützung für Metadaten Link auf Kartenansichten 39383: MapWidget: Unterstützung zum Schalten von Hintergrundkarten mittels eines eigenem Werkzeug durch den Endanwender 39740: MapWidget: Unterstützung für Parameter "showlastClick" am Werkzeug "Click Info" zur Steuerung, ob nur der letzte Klickpunkt im Kartenfenster angezeigt werden soll oder nicht 39741: MapWidget: Wenn mittels des Werkzeuges "Click Info" ein Punkt gesetzt wird soll optional ein Coordmarker sowie die Selektion einer GeoLocator-Suche aufgehoben werden 39817: Allgemein: Erhebliche Performanceoptimierung, wenn ein Projekt mit vielen Parametern in der URL über externalcall.jsp geöffnet wird 39841: UserManagement: Unterstützung zur Konfiguration wie attributive Filter mit und ohne Einschränkung aggregiert werden sollen 39856: Allgemein: Unterstützung um WMS-Dienste am Ausdruck "hochauflösend" einzubinden 39974: Core: Optimierung der Einbindung von Befahrungsvideos für Internet Explorer 40425: FlexJS: Unterstützung zur Auswahl der Messeinheit 40938: Mobile: Optimierung beim Werkzeug zum Abfragen der Koordinaten im Phone-Layout 41013: Core: Optimierung für Maptip, wenn dieser mittels Mouseover automatisch geöffnet wird 41556: Volltextsuche: Optimierung für Fehlerfall, wenn es Probleme beim Aktualisieren der Suchfeldindizes gibt 42100: Landing Page: Diverse Probleme, wenn bei der Konfiguration HTML Tags verwendet werden 42109: Core: Unterstützung für neues Custom Tool "pub/custom_tools/PlexMap3D.htm" zur Anbindung von PlexMap3D 42224: Core: Die Reihenfolge der Felder vom Werkzeug "Freies Beschriften" kann im Internet Explorer 11 nicht verändert werden 42372: Core: Optimierung des Selektionsverhaltens von WebOffice Custom Tools 42373: Mobile: Bei einem mittels generischen Werkzeug in einem iFrame eingebundenen PDF kann auf iOS nur auf der ersten Seite gescrollt werden 42438: MapWidget: Der Parameter "In Clients ohne Themenbaum (TOC) verwenden?" für Kartenansichten wird nicht verwendet 42571: Core: Themen von hochgeladenen Daten sowie Ergebnisse von einem GeoProcessing Werkzeug sollen mittels der Option "Sichtbare Themen" selektiert werden 42595: Core: Bei statischen Legendenbildern wird im Firefox auf die Höhe skaliert und diese nicht korrekt in Originalgröße eingebunden 42618: MapWidget: Diverse GUI Optimierungen im Testcontainer 42739: Core: Unterstützung für die neuen ScriptAPI Methode "api.closeActiveTool()" um normale Werkzeuge wie auch Custom Tools zu schließen 42750: SynAdmin: Projekte können mittels WebOffice author wegen Problem mit der Session nicht publiziert werden - benötigt mindesten WebOffice author 10.5 SP2+ (Build 105.1.2.30) 42753: Core: Auf Druckvorlagen vom Werkzeug Esri Print wird der Parameter "Vom Endanwender änderbar" noch nicht verwendet 42814: WebOffice REST API: Unterstützung für Session management: Gets all active web sessions, Gets web session, Expires web session 42915: MapWidget: Verbesserung der Create/Link-Funktion 42924: UserManagement: Attributiver Filter mit der Bedingung "IS NULL" auf einem Thema funktioniert nicht 42927: Allgemein: Ein nicht verfügbarer Kartendienst soll nicht bei jedem neuen Kartenbild eine Notifizierung verursachen 42941: Allgemein: Fehler beim 3D-Messen, falls die Messpolygone kleiner als eine Rasterzelle sind 42960: FlexJS: Unterstützung für Kategorien bei vordefinierten Suchen 42976: Core: Die Anzahl der Nachkommastellen sollen im Editierformular für das Editieren von Linien auf Basis von M-Werten sinnvoll eingeschränkt werden 42992: Core: Auf dem Suchergebnis einer publizierten ArcGIS Tabelle soll ein Button zum Erstellen von neuen Objekten zur Verfügung stehen 42998: Allgemein: In einer hierarchischen Suche werden GEONIS Lookups nicht korrekt aufgelöst, wenn die Beschreibung für unterschiedliche Codes identisch ist 43005: Core/HTML: Bei der Editieraktion "Vom Thema kopieren" wird die OBJECTID statt dem Feldwert der Display Expression als Objektschlüssel verwendet 43011: Core: Nach einem Editiervorgang soll das Suchergebnis neu aufgebaut werden 43036: Landing Page: Aktualisierung jQuery 3.2.1 43046: Allgemein: Fehler bei einem Projektstart, wenn WebOffice Lookups nicht korrekt konfiguriert sind 43048: Core: Unterstützung für neues Custom Tool "pub/custom_tools/Mapillary.htm" zur Einbindung von Mapillary - https://www.mapillary.com/ 43070: SynAdmin: Problem beim Öffnen eines abgesicherten Kartendienstes, wenn die Kombination aus "Domain\Username" eine "Unicode escape sequences" ergibt 43071: Core: Diverse Optimierungen beim Beispiel zur Einbindung einer ArcGIS WebScene mittels Custom Tool - dies muss nun mittels folgender URL eingebunden: "pub/custom_pages/forward_splitscreen.jsp?to=../pub/custom_tools/ArcGIS_WebScene.htm" 43085: FlexJS: In der 3D-Ansicht werden im Microsoft Internet Explorer sowie Edge nicht alle Inhalte angezeigt 43086: FlexJS: Diverse WMTS-Dienste werden in der 3D-Ansicht nicht angezeigt 43087: Allgemein: Fehler bei einer räumlichen Abfrage auf einem Thema mit ArcMap Join, dessen Datenquelle Oracle ist 43092: Core: Problem bei der manuellen Eingabe von umprojezierten Koordinaten von Polygonen beim Editieren 43099: Core: Fehler beim Umschalten von Suchergebnissichten auf einer JDBC-Tabellensuche 43126: Core: Fehler beim Wechsel der Suchergebnissicht auf ein Suchergebnis mit einem Relate sowie Reverse Join-Konfiguration 43132: Allgemein: Unterstützung zur Konfiguration der maximalen Wartezeit (= Timeout) bei Esri Print 43138: Core: Beim Editieren wird bei einem Editierfeld vom Typ "Fileupload" nicht der vollständige Dateipfad angezeigt 43139: Core/HTML: Fehler bei Druckerstellung mit einer dynamischen Legende und der Option "Alle Themen verwenden?" 43141: FlexJS: Es ist nicht möglich alle Werkzeuge zu priorisieren (= permanent anzuzeigen), weil mindestens ein Werkzeug initial immer versteckt/eingeklappt ist 43148: MapWidget: Unterstützung zur Konfiguration einer filternden Suche (query_filtered) mittels Testcontainer 43153: Core: Weitere Icons für BaSYS Web - siehe: "/pub/images" 43162: UserManagement: Trotz unterschiedlicher Mandantenkennung (= CLIENT_ID) kommt bei einem Projektstart keine Gruppenauswahl, wenn leere Druckprofile verwendet werden 43164: Core: Bei hochgeladenen Geodaten unterscheidet sich beim Ausdruck die Größe von Symbolen von der Anzeige am Bildschirm 43167: Allgemein: Eigene GeoLocator können nicht verwendet werden, wenn der Country-String leer ist 43175: Logging: Loglevel der Meldung, wenn ein Benutzer keine Berechtigung auf ein Suchergebnis hat von INFO auf DEBUG abstufen 43178: Core/HTML: Druckvorschau wird nicht aktualisiert, wenn der Name der Ausgabedatei vorkonfiguriert ist 43179: Core/Mobile: Versatz beim Editieren über WebOffice SOE, wenn Koordinatensystem des Kartendienstes vom Editierthema unterschiedlich zum WebOffice Hauptkartendienst ist 43186: Core: Nach Abschluss eines Editiervorgangs erscheint fälschlicherweise ein Suchergebnis 43195: Core: Beim Editieren funktioniert der Parameter "Letzte Eingabe wiederverwenden?" nicht, wenn Lookups konfiguriert sind 43202: Core: Bei vordefinierten Suchen mit einem LIKE-Vergleich und der Option "contains" wird keine Vorschau-Auswahlwerteliste mehr angeboten 43207: Core: Wenn beim Messen einer Fläche der erste und der letzte Punkt ident sind fehlen am Ausdruck die Messtexte 43208: Core: Bei gruppierten WMS-Diensten wird keine Legende angezeigt 43209: FlexJS: Im WebOffice author wird bei einer Einschränkung auf die Konfigurationssicht "Flex" der Einsprungspunkt "Werkzeugleiste" ausgegraut 43257: SynAdmin: Unterstützung zur Anzeige der lizenzierten ArcGIS Server Cores - Voraussetzung: ArcGIS 10.5+ 43260: FlexJS: Optimierung für Zoom auf Gesamtbereich, wenn die sichtbare Breite/Höhe die konfigurierte Breite/Höhe übersteigt 43276: FlexJS: Kartenaufrufe werden nicht in der WebOffice Statistikdatei geloggt 43279: Allgemein: Externe Projektaufrufe an WebOffice via externalcall.jsp funktionieren im Internet Explorer nicht mehr, wenn der Dokumentenmodus nicht korrekt gesetzt wurde 43286: Allgemein: Externer ArcGIS Server Kartendienst wird beim Drucken mit Versatz eingebunden, wenn das für den Druck angeforderte Bild die maximal erlaubte Bildgröße überschreitet 43295: Allgemein: Problem beim Abrufen des Kartenbildes eines via https eingebundenen WMS-Dienstes, dessen Kartenbild via http bereitgestellt wird 43302: Core: Problem beim Laden von SaveStates mit gedrehten Objekten, wenn die Objekte vor Abschluss der Redlining Aktion gedreht wurden 43304: Core: In einer verknüpften Tabelle sind die Spalten vertauscht, wenn für die Verknüpfung ein GUID-Feld verwendet wird 43308: Landing Page: Die Höhe des Headers sowie des Copyrights sollen nicht hardkodiert sein, sondern sich dynamisch anpassen 43317: FlexJS: Problem bei Maptip, wenn auf dem Thema eine Kopplung externer Anwendung konfiguriert ist 43326: Core: Beim einem Ausdruck anhand einer Verlaufslinie wird eine mehrfache Beschriftung nicht korrekt ausgerichtet 43341: SynAdmin: Fehlerhaft konfigurierte ArcGIS Online Kartendienste werden nicht aufgelistet 43343: MapWidget: Unterstützung zur Anzeige von konfigurierten map widget Custom Tools im Testcontainer 43348: UserManagement: Extract Vorlagen werden fälschlicherweise nur für die erste UserManagement Gruppe ermittelt 43356: SynService: Optimierung der Fehlermeldung, wenn Coordmarker außerhalb es erlaubten Bereichs angefordert wird 43358: Core: Unterstützung für folgende Standard Widgets im Custom Tools zur Einbindung einer ArcGIS WebScene: Messen einer direkten Line, Schalten der Hintergrundkarte, Themenliste, Legende 43367: Core: Positionierung der dynamischen Selektionsanzeige ist nicht korrekt, wenn der Offset-Wert verändert wird 43387: Core: Wenn ein bestehendes Redlining bearbeitet und die Aktion mit einem Doppelklick abgeschlossen wird verschwindet dieses Objekt aus der Liste der Redlining Objekte 43393: Allgemein: Fehler bei einer WFS-Suche, wenn das Suchfeld "NAME" benannt ist 43394: Allgemein: Bei Esri Druck werden immer alle Rasterpläne gedruckt und nicht nur jene, welche mittels Rasterplanauswahl sichtbar geschalten wurden 43415: Core: Unterstützung für neues Custom Tool um Kartenansichten mittels eines Schiebereglers zu schalten - siehe: "pub/custom_tools/mapViewSlider" 43424: Mobile/HTML: Messen funktioniert nicht korrekt, wenn mehr als ein Markierungs-Stil konfiguriert ist 43466: FlexJS: Diverse gekachelte Übersichtskarten können nicht geladen werden 43467: Core: Beim Werkzeug "Freie Beschriftung" werden bei der Option "Sichtbare Themen" auch die nicht sichtbaren Themen angezeigt 43479: Core: Beim Werkzeug "Lotrechtes Messen" wird beim Löschen von nicht abgeschlossenen Segmenten die Basislinie nicht entfernt 43480: Core: Die Einstellungen zu den Messwerkzeugen werden nach jedem gemessenen Objekt zurückgesetzt 43504: MapWidget: Für einen Kartenansichtswechsel soll man das Werkzeug Maptip nicht deaktivieren müssen 43511: Core: Unterstützung um beim Projektstart die Ribbon-/Werkzeugleiste eingeklappt, aber den Themenbaum ausgeklappt zu haben 43519: WebOffice author: Wegen einer Endlosschleife wird beim "Kartendienst hinzufügen" keine Vorschaukarte angezeigt 43586: Core: Auf der Übersichtskarte soll mittels Bereichsbox und Fadenkreuz der sichtbare Bereich und nicht der abgerufene Bereich dargestellt werden 43587: Core: Unterstützung für neues Custom Tool um den Zustand eines Werkzeuges wie Maptip, ZoomIn, ZoomOut zu schalten - siehe: "pub/custom_tools/tool_state_switch.htm" 43588: Core: Änderungen bei bestehenden Objekten beim Zeichnen/Messen sollen dem Endanwender besser visualisiert werden 43603: Core: Diverse Fehlerbehebungen und Optimierungen für die Editieraktion "Kopieren von m-Wert Thema" 43606: FlexJS: Bei externen Kopplungen wird fälschlicherweise der interne Name statt des konfigurierten Tooltips verwendet 43607: Allgemein: WMS-Dienste mit Dateipfade in der URL können nicht eingebunden werden, wenn WebOffice UserManagement aktiv ist 43610: Core: Bei der Editieraktion "Kopieren/Editieren von m-Wertebereich" sollen die min. und max. Werte im Editierformular angeschrieben werden 43611: Allgemein: Eine allfällige Datumstransformation wird beim 3D Messen nicht verwendet 43627: HTML: Werkzeug "Editieren" kann nicht geöffnet werden, wenn das WebOffice Projekt mit dem externen Aufrufparamter "&view=" geöffnet wurde 43640: Allgemein: Fehler beim Drucken, wenn Pfad zum Coordmarker-Icon nicht aufgelöst werden kann 43645: Allgemein: Suche auf einem GUID-Feld findet kein Ergebnis 43647: Core: Relate wird nicht aufgelöst, wenn der Feldtyp zw. Ausgangstabelle (= String) und Zieltabelle (= BigDecimal) unterschiedlich ist 43652: Allgemein: Der Speicherverbrauch durch WebOffice ist seit WebOffice 10.5 im Vergleich zu 10.4 deutlich höher und verursacht dadurch zum Beispiel Abstürze beim Drucken ==> WICHTIG: erfordert eine Aktualisierung der ArcGIS SOE for WebOffice! 43658: Core: Performanceoptimierung für sehr umfangreiche Redlinings - v.a. für ältere Browser wie IE11 von Vorteil 43676: Mobile: Die Liste der Treffpunktsymbole kann in der Ansicht "phone" nicht gescrollt werden 43693: MapWidget: Bis zum Zeitpunkt an dem das ersten Kartenbild dargestellt werden kann soll ein "Busy Indicator" eingeblendet werden 43714: Core: Werkzeug Editieren darf keine Voraussetzung für das Werkzeug zum Hochladen von georeferenzierten Fotos sein 43725: FlexJS: Beim Drucken mit Treffpunktsymbolen wird der konfigurierte Offset je Treffpunktsymbol falsch übergeben 43736: FlexJS: Flächenmaß wird außerhalb des gemessenen Polygons dargestellt 43745: Core: Bei der Editieraktion "Von Thema kopieren" wird bei Verwendung des Vorschlagswertes "{date}" das Feld mit Datum des Vortages befüllt 43750: Allgemein: WMS-Dienst mit Sonderzeichen in Layernamen kann wegen Encodingproblemen nicht korrekt eingebunden werden 43767: Mobile: Fehlendes Icon beim Button für Metadaten auf Grundkarten 43775: Core: In bestimmten Szenarien wird die Übersichtskarte nicht geladen 43779: Allgemein: Unterstützung zum Auswerten der WebOffice Statistik-Dateien im Loadbalancerszenario via Synadmin 43790: FlexJS: Beim Schließen des Identifizieren-Fensters wird auf das Objekt in dem Maßstab gesprungen indem es identifiziert wurde 43791: FlexJS: Der konfigurierte Zoom-Faktor wird bei einem Projekt, welches diskrete Maßstäbe oder gekachelte Kartendienste verwendet ignoriert 43800: Core: Mit dem Absenden/Abschließen des Editiervorganges dürfen keine weiteren Änderungen dieser Editieraktion mehr vorgenommen werden können 43812: Core: Der in der Projektkonfiguration hinterlegte Maximalmaßstab wird im Gegensatz zum HTML-Client ignoriert 43834: Core: Unterstützung für „Bearbeitungsart je Feature“ beim Editieren 43861: Allgemein: OGC Whitelist um folgende Parameter ergänzen: GROUP_LAYER_BY,with_baselayer,kid 43877: Core: Die im Benutzerprofil hinterlegten Einstellungen bezüglich dem Werkzeug "Freies Beschriften" werden im Internet Explorer 11 nicht verwendet 43878: SynMonitor: Monitoringrequests müssen eine korrekte Authentifizierung durch den Benutzer "batchadmin" und dessen in der WebOffice Applikationskonfiguration hinterlegtem Passwort erfordern - zu diesem Zweck wurde die Response "FAILED" und folgende Werte ergänzt: NOT_FOUND, UNAUTHORIZED, FORBIDDEN, INITIALIZING 43891: Allgemein: Aufgrund einer Regression stehen die Exportvorlagen beim Werkzeug "Datenextraktion" in bestimmten Szenarien nicht mehr zur Verfügung 43900: FlexJS: Der in WebOffice konfigurierte Referenzmaßstab wird bei einer Suche auf einem Linien- und Flächen-Thema ignoriert 43918: Core: Optimierung des Custom Tool um den Zustand eines Werkzeuges zu schalten - siehe: "pub/custom_tools/tool_state_switch.htm" 43940: HTML: Beim Laden eines SaveStates werden nicht alle darin enthaltenen Objekte vom Werkzeug "Freies Beschriften" widerhergestellt 43984: WebOffice author: Wenn in den Grundeinstellungen ein ungültiges Passwort für SynAdmin konfiguriert wird bekommt man eine wenig aussagekräftige Fehlermeldung 43992: Volltextsuche: Optimierung für die Reihenfolge der Suchvorschläge 44006: Core/HTML: WebOffice Themenfilter auf Basis von Coded Value Domains stehen wegen einer Regression nicht mehr zur Verfügung 44023: Core: Bei der Editieraktion "Editieren von m-Wertebereich" soll das zuvor bei der Editieraktion "Kopieren von m-Wertebereich" gewählte Ausgangsobjekt automatisch nach Selektion der Geometrie in der Liste als Ausgangsobjekt angezeigt werden 44046: Core: Im Editierformular wird der Wert einer Domäne (Coded Value Domains) nicht angezeigt 44120: SynService: Unterstützung für Authentifizierung mittels Benutzername/Passwort als Fallback für Single Sign-On-Szenario 44128: Core/HTML: WebOffice Themenfilter ohne Leerzeichen um den Vergleichsoperator stehen wegen einer Regression nicht mehr zur Verfügung 44137: Core: Standard-Projektion für Drucken wird beim ersten Projektaufruf nicht angewendet 44141: Core: Bei einem hochauflösenden Indexdruck mit eingebundenen WMS-Diensten wird der darzustellenden Bereich nicht vollständig angezeigt bzw. abgeschnitten 44149: Core: Auch bei kurzen Befahrungsvideos wie Autobahnrampen soll die Strecke in mindestens 100 Stützpunkten aufgeteilt werden, damit der Positionsmarker möglichst präzise ist 44150: Core: Layoutproblem im Editierdialog, wenn nur die Editieraktion "Erstellen" konfiguriert ist 44153: Core: Mehrsprachiger Standardwert wird bei der Editieraktion "Kopieren von Thema" nicht korrekt aufgelöst 44157: FlexJS: Layout- und Navigationsproblem bei einer hohen Anzahl von Kartenansichten oder Kartenausschnitten 44161: Mobile: Navigationsprobleme mit iOS 10.3 44168: Core: Im Mozilla Firefox funktioniert die Kartenüberlagerung nicht 44204: Flex: In bestimmten Situationen wird FlexJS statt FlexFlash geöffnet, obwohl FlexFlash konfiguriert ist 44248: Core: WebOffice Themenfilter mit Operator AND führt zur Deaktivierung des Themenfilters 44322: Core: xPlanungs-Viewer wird bei Verwendung von Sonderzeichen nicht korrekt angezeigt 44325: SynService: Wenn bei einem Editierrequest keine Parameter für x, y und scale mitgegeben werden läuft der Request in ein Timeout 44333: Allgemein: WebOffice SOE Requests scheitern in bestimmten Szenarien mit einem HTTP 500 Fehler - INTERNAL_SERVER_ERROR 44336: Landing Page: Generische Kachel mit einer UserManagement-Berechtigungskennung wird nicht angezeigt 44350: Core: Auf einem Editierfeld vom Typ Checkbox wird, wenn es sich um ein Pflichtfeld handelt nicht überprüft, ob das Feld ausgefüllt wurde 44355: Core: Unterstützung für neuen Konfigurationsparameter "Layer Styles?" auf WMS-Diensten um nicht OGC konforme Layer Style Parameter zu ignorieren 44383: Core: Im Internet Explorer 11 werden in einer bestimmten Konstellation Kartenkacheln nach einem Maßstabswechsel erst nach einer Karteninteraktion angezeigt 44389: Landing Page: In Tooltips sollen keine HTML Tags angezeigt werden 44429: Core: Bei der Editieraktion "Löschen" wird an die integrierte Editierapplikation nicht der korrekte Wert für "editaction" übergeben 44456: Core: Das Werkzeug "Netzverfolgung" fehlt in der Onlinehilfe 44533: Core: Unterstützung für neues Custom Tool "pub/custom_tools/GIPCommunicator.htm" zur Übergabe des aktuellen Kartenbereichs an den österreichischen GIP Communicator - http://service2.its-viennaregion.at/gcclient20/ 44534: Core: Bei der integrierten Editieraktion fehlen bei der Editieraktion "Löschen" die konfigurierten zu übergebenen Werte IN ENTWICKLUNG - 44562: Allgemein: Workaround für ArcGIS Server Bug, wenn ArcGIS REST API bei Coded Value Domains und einem ArcGIS Join Descriptions statt Codes liefert 44569: UserManagement: In einer bestimmten Konstellation werden auf der Landing Page Projektkacheln angezeigt für welche ein Endanwender keine Berechtigungen besitzt 44618: Core: Im Custom Tool zur Einbindung von ArcGIS Webszenen haben nicht alle Buttons einen Tooltip 44630: Core: Beim Editieren werden an die integrierte Editieraktion keine Parameter übergeben, wenn am Editierthema eine Definitionsabfrage verwendet wird 44647: Core: Problem beim Editieren mit Lookup-Tabellen und hierarchischen Editierfeldern 44655: Core: Auf einem Suchergebnis mit WebOffice Join fehlen nach dem Editieren auf dem dazugehörigen Layer die gejointen Felder 44659: Allgemein: Wenn im Kartendokument eine XY-Ereignis-Tabelle verwendet wird scheitert das Auslesen der Eigenschaften von diesem Kartendokument und Parameter wie z.B. der Bezugmaßstab werden beim Drucken nicht verwendet 44728: Allgemein: Fehler in der ArcGIS Server Logdatei vom Kartendienst "SynOutputService", wenn ein ArcMap Join auf Basis einer MSSQL Datenbank verwendet wird 44752: Allgemein: Problem beim Einbinden von Elementen aus dem "pub"-Ordner, wenn der Name der WebOffice Applikation "pub" beinhaltet 44827: Core: Fehler beim Start des Editieren-Werkzeug, wenn die Editieraktion "Editieren von m-Wertebereich" oder "Kopieren von m-Wertebereich" als Standardeditieraktion konfiguriert sind 44846: UserManagement: Unterstützung für Berechtigungskennungen auf einem Suchergebnis, welches für das Werkzeug "Freies Beschriften" eingeschränkt ist 44906: Core: Wegen einer Regression funktioniert die Integration von xPlanung-Dokumenten nicht mehr 44933: Core: Beim Editieren einer Tabelle eines FeatureServer Service werden Coded Value Domains vom Typ Short Integer in der Editiermaske nicht aufgelöst 44961: Landing Page: Die Auswahl des WebOffice Client soll auch in der Mobile GUI via Icons statt via Dropdownliste erfolgen 44971: Landing Page: Wenn viele Kacheln verfügbar sind fehlt ein horizontaler Scrollbalken 44996: UserManagement: Benutzerbezogener attributiver Filter funktioniert nicht, wenn die Kombination aus Domäne und Benutzername "\R" enthält 45023: Allgemein: Auf einem Ausdruck fehlen die Inhalte von einem externen, abgesicherten ArcGIS Server Kartendienst 45045: UserManagement: Optimierung für parametrisierte WebOffice Themenfilter, wenn diese in Kombination mit LIKE und Wildcard verwendet werden 45099: Core: Layoutproblem bei Selektionswerkzeugen, wenn der Auswahlmodus geändert wird 45101: Core: Bei speziellen Messwerkzeugen wie "Lotrecht messen" und "Winkel messen" darf man bestehende Objekte nicht mittels der Liste vorhandener Objekte nachbearbeiten 45103: Core: Beim Werkzeug "Punkt bestimmen" werden die gesetzten Parameter für Punktgröße und Punktfarbe nicht verwendet 45114: MapWidget: Im Werkzeug zum Wechsel der Kartenansichten wird beim ersten Aufruf die gewählte Kartenansicht nicht hervorgehoben 45121: Mobile: Wenn als statisches Legendenbild je Kartenansicht ein identes Bild verwendet wird gibt es Probleme bei der Anzeige 45131: Mobile: Layoutproblem bei der Anzeige von Legenden unter iOS 45132: Mobile: Diverse Optimierung für das Werkzeug "Zoom auf Position" 45217: Mobile: Problem in der Phone GUI, wenn man das Werkzeug "Grafik hinzufügen" öffnet und wieder beendet ohne dazwischen eine entsprechende Option zu wählen 45344: Mobile: Das Scrollen in einer längeren Kartenansicht-/Grundkarten-Liste ist nur schwer möglich 45382: Core: Beim Zoomen soll ein Klick in die Karte auf den Klickpunkt und nicht auf das Kartenzentrum zentrieren 45437: Core: Das Abspeichern einer freien Suche auf Basis einer Tabelle ist nicht möglich 45506: Mobile: In der Smartphone-GUI überlagert die Legende die Liste der Kartenansichten und Grundkarten 45592: Landing Page: Problem beim horizontalen Scrollen mittels gedrückter linker Maustaste 45719: Core: Die Längeneinheit für den Radius beim Zeichnen eines Kreises ist initial "km" statt "m" 45952: Mobile: Unter iOS 12 können keine eMails versendet werden 46119: Mobile: Statische Custom Tools werden nicht korrekt geschlossen und können daher andere Werkzeuge beeinflussen 46228: Core: Auf einem rotierten Ausdruck werden die Texte vom Freien Beschriften nicht mehr waagrecht dargestellt 46287: Core: Fehler beim Drucken, wenn ein Redlining Polygon enthalten ist WICHTIG: Alle vorgenommenen Fixes wurden hinsichtlich der Fehlereinmeldungen der Kunden getestet. Aufgrund der Komplexität des Produkts können neue Abhängigkeiten nicht ausgeschlossen werden.