Sammelpatch für WebOffice 10.3 SP2 ================================== Erstellungszeitpunkt: 06.02.2017 - 15:37 Dies ist ein Zusatzpatch, d.h. er setzt eine funktionierende Installation von WebOffice 10.3 SP2 voraus und beinhaltet alle Fehlerbehebungen sowie neue Funktionen gegenüber WebOffice 10.3 SP2! Bitte unbedingt Ihre Anwender informieren, dass der Browser Cache vor dem ersten Aufruf nach folgender Anleitung gelöscht werden muss: http://resources.weboffice.mysynergis.com/Documentation/WebOffice103/DE/index.html?trouble_delete_browser_cache.htm Voraussetzungen: ================ - Installation von SynerGIS WebOffice 10.3 SP2 - Installation von SynerGIS WebOffice author 10.3 - mind. Build 103.1.2.14 Download: http://resources.weboffice.mysynergis.com/WebOffice103/WebOffice_author/WebOfficeauthor103_103_1_2_14.zip - Anpassen der Datei "\Tomcat\conf\Catalina\localhost\FTS-Index.xml": Der Parameter "reloadable" soll von "true" auf "false" geändert werden - Hinweis zum Ausrollen des Sammelpatch: Wird nach Installation des WebOffice Sammelpatch ein Löschen des Browsercache benötigt: JA Installation Sammelpatch: ========================= 1) Sichern Sie Ihre WebOffice Web-Applikation (= ganzen WebOffice Ordner (z.B.: C:\Tomcat\webapps\) kopieren und an einen sicheren Ort ablegen) 2) Stoppen von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste) 3) Löschen des Apache Tomcat-Arbeitsverzeichnisses der WebOffice-Applikation, z.B.: C:\Tomcat\work\Catalina\localhost\ 4) Aktualisierung "ArcGIS for Server Object Extension for WebOffice" auf mindestens Stand 13.01.2016 a) Im ArcGIS Server Manager unter "Services verwalten" das Karten-Service "SynOutputService" stoppen (bzw. alle Kartendienste worauf die "SynerGIS Server Object Extension" aktiviert ist) b) Im ArcGIS Server Manager unter "Site/Erweiterungen" die "SynerGIS Server Object Extension" bearbeiten und "\ArcGIS for Server Object Extension\syn_soe_ao_gateway.soe" hochladen ==> Nicht die "SynerGIS Server Object Extension" deinstallieren und neuinstallieren, weil sonst die Eigenschaften der "SynerGIS Server Object Extension" erneut konfiguriert werden müssen! c) Inhalt der neuen SynerGIS-Dateien von "\WebOfficeSystem" unter "\arcgisserver\directories\WebOfficeSystem" ablegen d) Im ArcGIS Server Manager unter "Services verwalten" das Karten-Service "SynOutputService" wieder starten (bzw. alle Kartendienste worauf die "SynerGIS Server Object Extension" aktiviert ist) 5) Kopieren der Datei WO103SP2_patch_20170206.exe in das WebOffice-Webapplikations-Verzeichnis (z.B. C:\Tomcat\webapps\) 6) Ausführen der Datei WO103SP2_patch_20170206.exe und gegebenenfalls alle bestehenden Dateien ersetzen auswählen 7) Löschen der Datei WO103SP2_patch_20170206.exe 8) Start von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste) 9) bei ev. Problemen: zusätzlich Browser- bzw. Proxy-Cache leeren und die Datei "\\client_workspace\JSXAPPS\weboffice\js\core_wo.js" löschen Problembehebungen (von WebOffice 10.3 SP2 bis 06.02.2017): ========================================================== 31959: UserManagement: Beim benutzerbezogenem Editieren sollen bei der Editieraktionen "Erstellen" - wie in vorhergehenden WebOffice Versionen - die Felder "CHANGE_DAT" und "CHANGE_BY" befüllt werden 33814: Allgemein: Rundungsprobleme in der Kombination einer konfigurierten Nachkommastelle mit dem Parameter "MXD Feldformate verwenden" 33938: Core: Unterstützung für WebOffice Integrator 35126: Core: Optimierung für eine hohe Anzahl vorkonfigurierter WMS-Dienste 35769: Allgemein: Unterstützung zum Auslesen der Einstellungen "NULL-Werte erlauben" und "Standardwert" auf einer Feature Class beim Editieren mittels SynerGIS WebOffice SOE 36083: Mobile: Die Höhe des Editierformular soll sich im Tablet-Modus an der verfügbaren Platz anpassen 36177: Allgemein: Probleme beim Editieren, wenn Editierthema in ArcMap über einen ArcMap Join verfügt 36219: Core: Beim Werkzeug "Zoom auf Position" wird nach Eingabe von Koordinaten kein Zoom ausgeführt, falls die Koordinateneingabe in der jeweiligen Hauptkartenprojektion erfolgt 36228: Core/HTML: Fehler bei einem Ausdruck, wenn ein Suchergebnis mit einem Reverse-Join geöffnet ist 36235: Core/HTML: Kl. Optimierungen bei der Editieraktion "Zusammenlegen" 36249: Allgemein: Problem beim Editieren mittels FeatureServer-Service, wenn ein Feld keine NULL-Werte erlaubt und nicht explizit als Editierfeld konfiguriert ist 36257: Map widget: Identify über Clickmode bringt kein Callback, wenn keine Objekte gefunden werden 36258: Map widget: Unterstützung um die aktiven Werkzeuge in einem eigenen Callback zu retournieren 36273: Drucken: Serien- und Index-Druck führt zu einem Fehler, wenn keine Übersichtsseite konfiguriert ist 36316: Core/HTML: Unterstützung für einen Info Text beim Werkzeug "Hochladen georeferenzierter Fotos" 36387: Core: Nach Auswahl eines Konstruktionswerkzeug soll wie im HTML-Client ersichtlich sein, welches Konstruktionswerkzeug ausgewählt wurde 36393: Map widget: Volltextsuche ändert das Kartenbild auf die Default-Size, wenn Identify mit Clickmode und Startmode aktiviert ist 36410: HTML: Beim Zeichnen/Messen kann die Hintergrundfarbe von Texten von bestehenden Objekten nachträglich nicht abgerufen werden 36427: Core: Savestates werden erst beim zweiten Aufruf korrekt geladen 36464: Core: Gruppierungen von Kartendiensten im Themenbaum werden beim Drucken ignoriert und dadurch werden nicht korrekte Ausdrucke generiert 36480: SynAdmin: "Applikation neu laden" bevor alle Projekte initialisiert wurden kann Applikation in einen undefinierten Zustand versetzen 36482: Core/HTML: Hinzufügen von Objekten mittels eines Selektionswerkzeug zu einer bestehenden Ergebnismenge verhält sich nicht korrekt 36484: Mobile: Multitouch Gestures funktionieren nicht im Browser MS Edge 36487: Map widget: Multitouch Gestures funktionieren nicht im Browser MS Edge 36489: Core: Unterstützung zur Anzeige einer Ladegrafik 36506: Core: Nach dem Ausführen einer Suche mit einer verknüpften Kartenansicht soll nicht automatisch auf den Legenden-Tab gewechselt werden, wenn auf der Kartenansicht eine Legende hinterlegt ist 36515: Map widget: Unterstützung für dynamische Änderung der Widget-Größe, d.h. es wird ein neues Kartenbild abgerufen, wenn die Größe des map widget verändert wird 36536: Map widget: Unterstützung für neues Werkzeug "CLICKINFO", welches in einem Callback die Koordinaten des Klickpunkts retourniert 36547: Landing Page: Beim Zugriff auf eine WebOffice Landing Page, welche einen RSS Feed eingebunden haben bekommt man eine Fehlermeldung, weil die im Hintergrund verwendete Google Feed API "deprecated" ist 36571: Volltextsuche: Die Volltextsuche liefert keine Ergebnisse falls im UserManagement ein Attributiver Filter als Themeneinschränkung definiert ist 36607: Core: Es ist nicht möglich mittels Distanzmessung den Umfang eines Polygons zu messen, weil bei Aktivierung von Fangpunkten nicht auf den Ausgangspunkte gefangen werden kann 36615: SynAdmin: Optimierungen für den Export von WebOffice Statistiken, z.B. "Alle aktuellen Sitzungen" 36616: Core: Unterstützung für mehrfache WebOffice Relates 36618: Map widget: Unterstützung für den optionalen Parameter "referrer" damit auch im Cross-Domain-Szenario Daten mittels http POST übermittelt werden können 36621: Core: Diverse Optimierungen für das Werkzeug "Zoom auf Position" 36630: Core: Fehler beim Werkzeug "Freies Beschriften" mit der Option "Sichtbare Themen" 36639: Core: Die Höhe einer externen Ergebnisseite ist nicht korrekt 36641: Core: Im Internet Explorer funktioniert Copy/Paste bei einem Suchergebnis nicht 36645: Landing Page: Bei der Konfiguration der URL für die Kopfzeile funktionieren keine relativen URLs 36650: Core: Beim durchgängigen Arbeiten liefern nach einer Stunde abgesicherte, gecachte Kartendienste keine Kacheln mehr, weil der Token nicht aktualisiert wird 36668: Allgemein: Im Maptip kann es vorkommen, dass falsche Werte angezeigt werden wenn auf einem Thema mehrfache ArcMap Joins konfiguriert sind 36672: Allgemein: Konfigurierte Timeouts auf Kartendienste werden nicht berücksichtigt, wenn das Kartenbild serverseitig gemerged wird, z.B. bei der Kombination eines WMS-Dienstes mit einem dynamischen Kartendienst 36673: Volltextsuche: Diverse Optimierungen für Indexierung 36680: Allgemein: WMS-Dienste mit einem abschließenden "?" können nicht mehr eingebunden werden 36682: Allgemein: Fehler beim Ausführen einer Nachbarschaftssuche, wenn am Zielthema der Nachbarschaftssuche ein Join definiert und gleichzeitig eine Kopplung externe Anwendung konfiguriert ist 36685: Extract: Extract-Funktionalität steht nur für den ersten angemeldeten Benutzer zur Verfügung 36705: Core: Fangthemen bzw. Fangprofile stehen nicht zur Verfügung, wenn auf einem Editierthema der Parameter "Massenattributierung zulässig?" konfiguriert ist 36708: Allgemein: Fehler beim Drucken, wenn die Selektionsanzeige eines Punktthemas auf eine Größe von 0px konfiguriert wurde 36712: Landing Page: Neue Icons für die WebOffice Clients: Core, Mobile und Flex 36719: Core: Hintergrundfarbe der Messtextbox vom Redlining wird beim Ausdruck nicht übernommen 36720: Core: Problem beim Drucken, wenn eine Druckvorlage ohne jegliche Druckfelder verwendet wird 36726: Core: Nach einer Nachbarschaftssuche besteht keine Möglichkeit die Ergebnisfelder zu sortieren 36730: Unterstützung zur Eingabe von mehreren Objekten an ein Eingabefeld vom Typ Geometrie eines GeoProcessing-Werkzeug 36733: WebOffice SOE: Auf der Property-Seite der WebOffice SOE sollen die Unterteilungen bei Schiebereglern beschriftet sein 36745: Core: Hierarchische Suchfelder funktionieren bei Eingabe einer Zahl nicht immer 36762: Core: Ein Hyperlink-Button auf einem Objekt im Suchergebnis soll nur angezeigt werden, wenn das Feld auch tatsächlich Daten enthält 36766: Core: Verschiebt man die Karte mit der rechten Maustaste und verlässt dabei das Browserfenster, wird die Zoomfunktion nicht deaktiviert 36771: Allgemein: Aktualisierung der Datei "pub/custom_pages/documentmanagement.htm", damit WebOffice in Kombination mit "GeoOffice dokumentenverwaltung" korrekt funktioniert 36775: HTML: In der Themenliste beim Werkzeug "Rasterwert abfragen" fehlen Themenbezeichnungen 36777: HTML: Hochladen von georeferenzierten Fotos funktioniert nicht 36790: UserManagement: Attribute, welche in der UserManagement-Datenbank direkt am Benutzer hinterlegt sind werden nicht mehr in den Ausdruck eingesteuert 36816: Core: Durch ein Zeitlichkeitsproblem kann es vorkommen, dass Custom Tools B nicht korrekt geöffnet wird, wenn Custom Tool A erst kurz zuvor geschlossen wurde 36824: Core/HTML: Bei der Ausführung eines GP-Tools gibt es beim Typ "GPRecordSet" immer nur einen Eintrag einer Ergebnistabelle 36830: Core/HTML: Beim Editieren werden Editierfelder trotz Eingabefeldtyp "Checkbox" nur mehr als Textfelder dargestellt 36835: Core/HTML: Unterstützung zur Konfiguration eines Timeouts für Geoprocessing Tools 36840: Core/HTML: Das Hinzufügen von WMS-Diensten mittels des Werkzeuges "WMS Dienst hinzufügen" funktioniert nicht 36841: HTML: Das Bild einer dynamischen Karte muss im Themenbaum immer oberhalb von gecachten Kartendiensten sein 36842: Core/HTML: Eine "Freie Beschriftung" wird auf einem Ausdruck nicht korrekt dargestellt, wenn beim Druck eine Projektion ausgewählt wurde 36846: Core: In bestimmten Fällen wird nach einer Suche das Kartenbild nicht aktualisiert 36850: Core: Im Maptip sind unter bestimmten Umständen die Feldwerte vertauscht 36851: Core: Maptip verhält sich nicht korrekt, wenn der Parameter "Nur sichtbare Themen auflisten?" konfiguriert ist 36852: Core/HTML: Fehler beim Excel-Export, wenn der Parameter "MXD Feld-Formate verwenden?" konfiguriert ist und die entsprechenden Informationen nicht ermittelt werden können, weil die WebOffice SOE Funktionalität nicht zur Verfügung steht 36886: Core: Problem beim Identifizieren auf einem WMS-Dienst 36909: Core: Eine WMS getMap URL funktioniert nicht, wenn der WMS-Dienst in einer Kartenansicht in einer Gruppe ist 36911: Core: Nach dem Ausführen einer Suche mit einem minimierten Suchergebnis kann ein Suchergebnis nach dem Schließen nicht mehr geöffnet werden 36917: Core/HTML: Fehler bei der Editieraktion "Von Thema kopieren", wenn das Editierthema mit einem FeatureServer-Service gekoppelt ist 36919: Core/HTML: WFS-Abfrage auf einen bestimmten WFS-Dienstes liefert kein Ergebnis 36932: UserManagement: Custom Tools, deren Berechtigungskennung "TOOL_xyz" lautet werden ignoriert, weil bislang diese Nomenklatur für WebOffice interne Werkzeuge reserviert war 36934: Core/HTML: Fehler beim Identifizieren auf einem Thema mit m-Werten, wenn es an der Klickposition kein Objekt gibt 36935: Core: Bei einer "Konstruktion über Winkel und Distanz" ist die Distanz nicht korrekt 36942: Core: Wenn man direkt nach dem Projektstart das Werkzeug "Identifizieren" öffnet hat man keine Möglichkeit den Selektionsmodus auszuwählen 36958: Core: Wenn eine Werteliste nur über einen Wert verfügt soll dieser Wert automatisch vorausgefüllt werden 36959: HTML: Problem mit dem Dialogfenster zum Hinzufügen eines Browserbookmark 36984: Core: In Einzelfällen wird nach dem Identifizieren/Selektieren immer von einem bestimmten Thema auf "Sichtbare Themen" gewechselt 36987: Core: Fehler im Relate-Baum, wenn ein Thema grundsätzlich über einen Relate verfügt, aber dem Ausgangsobjekt kein anderes Objekt zugeordnet ist 36988: Core: Hierarchische Suchfelder werden nach Enter/Tab nicht neu ausgelesen, wenn das erste Feld vom Typ "Werteliste mit Autovervollständigung" ist 36989: Core: Die Konfiguration einer Eingabe-Validierung auf einem Editierfeld wird nicht berücksichtigt 36990: Core: Der Parameter "Sichtbar in Werkzeugleiste?" würde bislang für das Editieren-Werkzeuge nicht berücksichtigt 36991: Core: Wenn keine Fang-Layer konfiguriert wurden können Zeichnungen nicht einzeln gelöscht werden 36992: Map widget: Sobald die Elternanwendung mit den Parametern "user" und "password" aufgerufen wird, meldet das map widget, dass diese Parameter doppelt vorhanden sind 36994: Core: Wenn Fang-Layer vorhanden sind und das Werkzeug "Zoom auf Position" geschlossen wird, werden alle anderen Tools blockiert 36999: Core: Editieraktion steht nach dem Wechsel des Editierthemas nicht zur Verfügung 37015: Core: Layoutproblem beim Verändern der Breite des linken Bereichs mittels ScriptAPI 37037: Allgemein: Nach einer Tabellensuche mit gejointem GIS-Layer wird die Anzahl der selektierten Objekte nicht korrekt an die Druckkomponente übergeben 37051: Core/HTML: Unterstützung zur Konfiguration eines Timeouts für Routenberechnungen 37058: Core/HTML: Im Themenbaum konfigurierte Sichtbarkeiten werden bei Layern eines übergeordneten Gruppenlayers nicht korrekt übernommen 37063: ScriptAPI: Probleme bei der Funktion "snapGUIModuleToMapByIFrame()", wenn ein Modul links und rechts oder unten und oben angedockt werden soll 37070: Allgemein: Fehlerhafte Selektionsdarstellung nach einer m-Werte Suche 37076: Mobile: Bei einer hohen Anzahl an Editierfeldern kann man eine Editieraktion nicht abschließen, weil die entsprechenden Buttons unterhalb der Werkzeugleiste platziert sind 37077: Core: Unterstützung zur Individualisierung der Messtextgröße, Messtextfarbe und Schriftart mittels "\client_core\jss\synergis_weboffice_user.xml" 37086: Core: Die Bearbeitung von bereits erstellten Kreisen ist nicht möglich 37087: Mobile: Unterstützung für permanente Positionsaktualisierung 37089: Mobile: Unterstützung um die aktuelle Position als Fangpunkt zu haben 37101: Core/HTML: Sichtbarkeitsschaltung von Gruppenlayern eines WMS-Dienstes funktionieren nicht korrekt 37102: Core: Im Tooltip bei den Metadaten bewirkt ein "\n" keinen Zeilenumbruch 37110: Core: Tooltip bei einer Werteliste mit Auto-Vervollständigung ist noch nicht implementiert 37117: Allgemein: Datum im ungarischen Datumsformat wird nicht korrekt dargestellt 37135: Core: Ergebniswerte sind Ergebnisfeldern im Maptip nicht korrekt zugeordnet und eingebettete Bilder werden nicht korrekt aufgelöst 37173: Core/HTML: Mehrsprachige Legenden werden im Themenbaum nicht verwendet 37139: Core: Unterstützung für permanente Positionsaktualisierung 37154: Core: Layoutproblem bei den Ribbons im Internet Explorer 9 37156: Core: Beim Öffnen eines gespeicherten Standes mittels StateID werden bei einer Kartenansicht Kartendienste in einer Gruppierung nicht korrekt dargestellt 37163: SynAdmin: Fehler beim Wechsel auf den Reiter Volltextsuche 37164: Core: Fehler bei der Eingabe von "(" oder "&" in das Eingabefeld der Volltextsuche 37194: Volltextsuche: Die Verwendung bestimmter Worttrennungszeichen bewirkt ein inkorrektes Verhalten 37222: Allgemein: Problem beim Einbinden von WMTS-Diensten, weil beim Export ein falsches TileMatrixSet verwendet wurde 37235: Core/HTML: Fehler beim Excel-Export, wenn ein Hyperlink ein Leerzeichen enthält 37320: Core/HTML: WebOffice Relate liefert kein Ergebnis 37348: Core: statische Custom Tools mit Kopplung externer Anwendungen vom Typ DISPLAY_MODE_POPUP und HTTP GET funktionieren nicht, wenn "Benutzerkennung übergeben = ja" 37373: Core: Attributive Suche auf SQL-Spatial Daten liefert kein Ergebnis 37410: Core: Verwirrende Fehlermeldung, wenn beim Editieren Daten hochgeladen werden 37411: Core: Beim Werkzeug "Freies Beschriften" wird das konfigurierte Trennzeichen nicht aus der Projektkonfiguration verwendet 37418: Core: Bei der ScriptAPI-Funktion "queryAttributive" wird im Gegensatz zum HTML-Client das Kartenbild nicht aktualisiert 37432: Allgemein: Das Lizenzlevel für die Funktionalität "Einfache thematische Kartierung" soll "WebOffice Standard" und nicht "WebOffice Advanced" sein 37451: Mobile: Die Größe einiger Buttons wie "Externe Applikation" ist nicht korrekt 37496: Allgemein: Bei einem externen Aufruf an WebOffice kann es wegen eines Timeouts zur Anzeige einer weißen Seite kommen 37520: Core: Die gleichzeitige Verwendung von OneClick-Werkzeugen wie ZoomIn und Maptip darf nicht möglich sein 37527: Core: Ein minimiertes Suchergebnis verdeckt teilweise die Koordinatenangaben 37598: UserManagement: Projektauswahlliste funktioniert nicht mehr, wenn Projektgruppen verwendet werden 37604: Allgemein: Unterstützung für GEONIS server 6.0.5 37606: UserManagement: Korrekte Behandlung des Szenario von "Circular Nested Groups" innerhalb eines Active Directory / LDAP 37609: Core: Bei der ScriptAPI Funktion "scriptAPI.Env()" fehlen Objekte wie "user", "activeTool", "mapInitDone" und "requestCount" 37619: Allgemein: Themen ohne Ausdehnung werden nicht dargestellt 37674: GEONIS: Unterstützung für Netzwerkprofile mit Filter beim GEONIS Net Trace 37727: Volltextsuche: Bei einer extrem hohen Anzahl an indexizierten Daten kann es zu Problemen mit der Aktualisierung von Subindizes kommen 37749: MapWidget: Location-Tool beeinträchtigt die Performance anderer Werkzeuge 37770: Allgemein: Wegen einer Regression wird bei Suche nicht mehr auf die gefundenen Objekte gezoomt 37790: Allgemein: Von einem gecachten Kartendienst auf Basis ArcGIS for Server 10.4 können keine Kacheln abgerufen werden 37817: Core/HTML: WebOffice Themenfilter auf einem Datumfeld funktionieren nicht korrekt 37826: Allgemein: Wegen eines Rundungsfehlers in Zusammenhang mit Maßstabsgrenzen kann es sein, dass Themen und Themengruppen nicht wie konfiguriert angezeigt werden 37837: UserManagement: Abgespeicherte Benutzerprofile können beim falschen Benutzer zur Anwendung kommen 37839: Landing Page: Im Mobile-Mode werden die Projektkacheln nicht korrekt dargestellt 37842: Landing Page: Im Mobile-Mode werden tlw. nicht die korrekten Icons für die WebOffice Clients verwendet 37900: HTML: Kontextmenü im Ergebnis einer Volltextsuche reagiert nicht 37918: Core: Bei einem Generischen Werkzeug vom Typ "Identify" wird, falls konfiguriert keine Benutzererkennung übergeben 37919: Core/HTML: Das Hochladen von einem Layer Package (.lpk) auf Basis eines Esri Shapefile ist nicht möglich 37946: Allgemein: Optimierung, wenn wegen inkonsistner Reverse Proxy-Konfiguration der Pfad zu Treffpunkt-Symbolen nicht aufgelöst werden kann und dadurch ein WebOffice Ausdruck scheitert 37989: Core: Das in der Projektkonfiguration definierte Datumsformat wird beim Editieren nicht berücksichtigt 38089: Core: Unterstützung für Google Chrome 51 bzw. Workaround für Bug in Google Chrome 51 - siehe: https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=609848 38158: Core: Beschriftungslinie beim Freien Beschriften bleibt erhalten, wenn ein Objekt zweimal ausgewählt wird bevor der erste Request abgeschlossen wurde 38322: HTML/Core: Wenn die Regional Settings auf "EN (US)" gesetzt sind wird bei einem Maptip Datum und Uhrzeit nicht korrekt dargestellt 38390: MapWidget: Fehler, wenn Markup-Objekte ohne Geometrie angefragt werden und ein Kartenbild abgerufen wird 38404: HTML: Im abgedockten Themenbaum kann man initial nicht scrollen 38564: Core/HTML: Problem bei WebOffice Themenfilter, wenn diese auf gleich benannte Themen von unterschiedlichen Kartendiensten angewendet werden 38591: Core/HTML: Optimierung der Themenschaltung, wenn eine Themengruppe mit einer Themenuntergruppe aus- und wieder eingeschaltet wird 38925: Core: Die Liste der Selektionsthemen wird bei der Option "Nur sichtbare Themen auflisten" nach einem Maßstabswechsel nicht korrekt zurückgesetzt 38982: Allgemein: Bei den Suchfeldern wird bei der Sortierung der Parameter "descending" nicht berücksichtigt 40231: UserManagement: Bei Verwendung des Authentifizierungstyp "LDAP" steht das Passwort des Endanwenders im Klartext in der Logdatei, wenn zuvor das Loglevel auf "DEBUG" gesetzt wurde WICHTIG: Alle vorgenommenen Fixes wurden hinsichtlich der Fehlereinmeldungen der Kunden getestet. Aufgrund der Komplexität des Produkts können neue Abhängigkeiten nicht ausgeschlossen werden.