Applikations-Kopplung

Das Element Applikations-Kopplung steuert das Verhalten, wenn eine externe/andere Web-Anwendung aufgerufen wird.

icon_comment

Andere Web-Anwendungen können auch andere WebOffice 10.9 R3-Anwendungen sein, die auf demselben oder auch auf einem anderen Server liegen.

 

Konfiguration der Applikationskopplung

Konfiguration der Applikationskopplung

 

Eigenschaft

Beschreibung

Fenstererkennung (HTML Target)

Kennung des standardmäßig in der Web-Anwendung verwendeten HTML Target. Das HTML Target dient dazu, eine bereits im Browser laufende Anwendung (auf dem lokalen Desktop Computer) ansteuern zu können, bzw. zwischen mehreren auf einem Browser-Arbeitsplatz laufenden Anwendungen unterscheiden zu können.

Wenn Sie den standardmäßig eingestellten Bezeichner to_weboffice beibehalten, werden integrierte Webseiten immer in einem Browserfenster namens to_weboffice geöffnet.

Dynamisieren des HTML Target?

Legt fest, ob das zu verwendende HTML Target dynamisch um die Projektkennung des geladenen Projekts ergänzt wird (wenn z.B. die Projektkennung myproject lautet, ergibt sich das HTML Target standardmäßig zu to_ weboffice_myproject).

icon_comment

Verwenden Sie diese Funktion (true), wenn Sie mehrere WebOffice 10.9 R3 und/oder QueryCenter Projekte zusammen integrieren wollen und sich jedes Projekt die ganze Zeit im eigenen Browserfenster befindet unabhängig davon, ob der Nutzer z.B. die selektierten Objekte von einem Projekt zum anderen übergibt etc.

Konfiguration - Anwendungs-Kopplung

Ⓒ Copyright 2023 by VertiGIS GmbH