Neuerungen in WebOffice 10.9 SP1
Dieses Kapitel listet alle neuen Features und verbesserten Funktionen in WebOffice 10.9 Service Pack 1 (SP1) auf. WebOffice 10.9 SP1 enthält darüber hinaus Änderungen bei der Unterstützung von Esri ArcGIS, Java, Apache Tomcat und Datenbanken.
|
•Einen kompakten Überblick über die Neuheiten in WebOffice 10.9 SP1 finden Sie auch im News-Artikel auf der WebOffice Website. •Informationen zu Stabilitätsverbesserungen und Problemen, welche mit Version WebOffice 10.9 SP1 behoben wurden, finden Sie in der Changelog-Datei unter https://resources.weboffice.vertigis.com/WebOffice109 •Besuchen Sie die VertiGIS Homepage für mehr Informationen zu den Produkten und Leistungen von VertiGIS GmbH. •Der aktuelle Funktionsumfang von WebOffice 10.9 SP1 ist in der Funktionalitätsmatrix gelistet. •WebOffice 10.9 SP1 unterstützt die in den Serverseitige Voraussetzungen gelisteten ArcGIS Versionen sowie die in den Clientseitige Voraussetzungen angeführten Browserversionen. •Details zum Upgrade Ihrer bestehenden WebOffice Version zur aktuellen Version finden Sie im Kapitel Upgrade WebOffice 10.9 nach 10.9 SP1. |
|
•Beachten Sie das Neue Installationsszenario der WebOffice extensions bei Verwendung von ArcGIS 10.9! •Seit WebOffice 10.9 wird Microsoft Internet Explorer 11 sowie Edge (Legacy) nicht mehr offiziell unterstützt. •Wenn Sie in Ihrem Projekt das benutzerdefinierte Werkzeug ArcGIS Webszenen verwenden, muss in der Konfiguration des Werkzeugs für den Parameter URL der externen Anwendung eine Anpassung vorgenommen werden. Nähere Informationen dazu finden Sie im Kapitel ArcGIS Webszenen |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|
Allgemein |
|
Unterstützung für ArcGIS API for JavaScript 4.21 |
|
Unterstützung für die neue Version von Java OpenJDK 11 (11.0.13) |
|
Unterstützung für die neue Version von Apache Tomcat (9.0.54) |
|
Unterstützung ArcGIS Pro 2.8 |
|
WebOffice core Client |
|
Unterstützung um eine Suche aus dem Themenbaum abzusetzen |
|
Unterstützung zum Hochladen von Dateien im Format KML/KMZ |
|
Unterstützung für die neue Version des benutzerdefinierten Werkzeugs GWR Integrator zur Anbindung an den GeoOffice Integrator 2021 |
|
Unterstützung für dynamische Zeitangabe bei Zeitschieberegler |
|
Erweiterungen beim Werkzeug Freies Beschriften: •Unterstützung, um je Feld konfigurieren zu können, ob der Feldname angezeigt werden soll •Unterstützung zur Konfiguration eines Suffixes je Feld |
|
benutzerdefiniertes Werkzeug Mapillary: Wechsel der vom Mapillary verwendeten API von v2 auf v4 |
|
WebOffice flex Client |
|
Implementierung des Werkzeugs Zeichnen: Erweiterung um diverse Werkzeuge zum Zeichnen und Setzen von Geometrien (Punkt, Linie, Fläche, Kreis) und Objekten (Text) |
|
Unterstützung für das Werkzeug Daten exportieren (= WebOffice extract Server) |
|
Unterstützung für die Massenattributierung mittels Selektion und MapTip |
|
Unterstützung zum Zoomen auf Koordinaten |
|
Unterstützung zur Übergabe von Sachdaten mittels URL Call Schnittstelle zur Anzeige im Client sowie für den Ausdruck |
|
WebOffice map widget |
|
Unterstützung zur Übergabe aller sichtbaren Objekte im Kartenfenster |
|
Bearbeitung eines Editierlayers nur über WebOffice map widget zulassen |
|
VertiGIS Studio Printing Engine |
|
Unterstützung von Maßstabsleiste und Legenden |
|
Unterstützung für generische Funktionsfelder vom Typ “Picture” |
|
Seriendruck mit der Möglichkeit der Rotation |
|
WebOffice author standalone |
|
Neuer Wizard zum Erstellen von Editierlayer |
|
Neuer Konfigurationsassistent zur Unterstützung zum Aktivieren bzw. Deaktivieren von WebOffice Projekten |
|
Neue Möglichkeit der manuellen (anstatt automatischen) Synchronisierung von Änderungen, die in ArcGIS Pro gemacht wurden, für das WebOffice Projekt |
|
Erweiterung für den Synchronisationsassistent für die Benutzermanagement-Datenbank Produktiv setzen: Unterstützung zum Austausch von JDBC-Tabellen |
|
Unterstützung zum Bearbeiten von Planauskunft Konfigurationen |
|
Unterstützung zum Öffnen des VertiGIS Item Manager |
|
WebOffice usermanagement |
|
Unterstützung zur Konfiguration des letzten Aktualisierungsdatums der Nutzungsbedingungen inkl. Mechanismus, dass Endanwender den Nutzungsbedingungen erneut zustimmen müssen, falls dieses Datum neuer als jenes in der Benutzerverwaltungsdatenbank ist |
|
Unterstützung, damit auch bei einem Projektstart mit Benutzername und Passwort in der URL die Nutzungsbedingungen akzeptiert werden müssen |
|
Unterstützung zur Erweiterung der aggregierten Gruppen beim Authentifizierungstyp Portalverbundprotokoll, um jene Gruppen, welche in der Benutzerverwaltungsdatenbank hinterlegt sind |
|
Sonstiges |
|
Unterstützung, dass beim Editieren bei der topologischen Objektzuordnung ein Zielfeld auf mehreren Referenzlayern konfiguriert werden kann |
|
URL Call Interface: Unterstützung für neuen URL Parameter &geolocation=false um Werkzeug Standortbestimmung beim Projektstart zu deaktivieren |
WebOffice URL Call Schnittstelle
|
GeoJSON-Export von allen gezeichneten Grafikobjekten |
|
Neuerungen in WebOffice 10.9 SP1