Um den Assistenten Druckvorlage konfigurieren nutzen zu können, müssen Sie bereits eine Projektkonfiguration geladen haben.

Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen über jeden Schritt im Assistenten.

Starten des Assistenten

Wählen Sie hierzu zuerst den Ribbon Projekt-Wizards aus der oberen Werkzeugleiste, danach Druckvorlagen konfigurieren.

printwizard_1

Art der Druckvorlage:

Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei Druckarten in WebOffice auszuwählen:

 

VertiGIS Printing (ArcGIS Printing Tool Task)

Drucken (Legacy)

 

printwizard_2

Einlesen der Vorlagen

Wählen Sie zuerst aus, wo Ihre Druckvorlagen gespeichert sind. Es werden alle *.layout-Dateien (ausgenommen *_overview.layout und *_legend.layout) aus dem Verzeichnis aufgelistet.

 

Nachdem das Verzeichnis eingelesen ist, können Sie auswählen, welche Vorlagen in Ihr Projekt integriert werden. Außerdem können Sie wählen, ob die Vorlage auch für Seriendruck, Indexdruck und Hoch auflösend freigegeben werden. Um Vorlagen übersichtlicher zusammenzufassen können Sie Kategorien zuweisen.

 

icon_comment

Stellen Sie sicher, dass Sie die nötigen Zugriffsrechte besitzen.

 

printwizard_3

Metadaten eingeben

Hier können Sie Informationen eingeben, die im Ausdruck eingefügt werden.

printwizard_4

Ausgabe-Formate definieren

Hier können Sie definieren, in welchen Datei-Formaten der Ausdruck erstellt werden kann.

printwizard_5

Druckmaßstäbe definieren

Geben Sie im nächsten Schritt an, in welchen Maßstäben der Ausdruck erstellt werden kann.

printwizard_6

Fertigstellung

Nachdem alle Einstellungen getroffen wurden, erhalten Sie nochmals eine Zusammenfassung. Drücken Sie, wenn alle Informationen korrekt sind auf Fertigstellen. Nachdem die Projektressourcen für dieses Projekt im SynAdmin neu geladen wurden, stehen Ihnen die neuen Druckvorlagen zur Verfügung.

printwizard_7

Ⓒ Copyright 2023 by VertiGIS GmbH