Internet of Things (IoT) Integration

icon_comment

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nicht Teil des Standardproduktumfanges ist und deshalb die zur Konfiguration benötigten Dateien nicht im Standardprodukt enthalten sind. Wenn Sie an der Verwendung von IoT Integrationen interessiert sind, Wenden Sie sich bitte an das WebOffice Support Team beziehungsweise den für Sie zuständigen Partner.

 

Mit WebOffice 10.9 R3 ist die IoT Integration im WebOffice core Client möglich, wenn via REST API die notwendigen Informationen für WebOffice zugänglich sind.

Die IoT Integration wird direkt auf der gewünschten Suchergebnis-Sicht als externe Kopplung konfiguriert:

 

Konfiguration einer Integration (Aufruf VON WebOffice) zur Abfrage von Informationen eines IoT Sensors

Konfiguration einer Integration (Aufruf VON WebOffice) zur Abfrage von Informationen eines IoT Sensors

 

Konfiguration eines HTTP Parameternamens zur Abfrage von Informationen eines IoT Sensors

Konfiguration eines HTTP Parameternamens zur Abfrage von Informationen eines IoT Sensors

 

Konfiguration eines Schlüssels zur Abfrage von Informationen eines IoT Sensors

Konfiguration eines Schlüssels zur Abfrage von Informationen eines IoT Sensors

 

IoT Integration im WebOffice core Client

IoT Integration im WebOffice core Client

 

Ein für die externe Kopplung geeignetes Icon zur Anzeige der Wasserstands-Daten befindet sich unter <WebOffice-Anwendung>\pub\images\extapp\water_iot.png.

 

icon_cross-reference

Weitere Informationen zur Konfiguration einer Integration (Aufruf VON WebOffice), um Parameter (Objektschlüssel etc.) zu anderen Web-Anwendungen mittels HTTP GET Query String oder HTTP POST weiterzuleiten, finden Sie unter Integration (Aufruf VON WebOffice).

Ⓒ Copyright 2023 by VertiGIS GmbH