Dieses Kapitel beschreibt wie Lookups für WebOffice 10.9 R3 konfiguriert werden.

Überlegen Sie Lookups zu verwenden, wenn Sie folgende Funktionen anbieten wollen:

Unterstützung bei sprachspezifischen Attributen/Feldern:
Beispiel: Ihr Projekt unterstützt sowohl Englisch als auch Deutsch als Anzeigesprache und Sie haben ein Attributfeld Kategorie mit den Werten Feuerwehr, Polizei und Rettung. Wenn das Projekt mit der englischen Oberfläche gestartet wird (durch Hinzufügen des Parameters &language=en in der URL), dann sollen auch die englischen Ausdrücke für diese Werte angezeigt werden.

Eindeutige Wertelisten, um Suchformulare mit minimaler Datenbanknutzung zu füllen:
Beispiel: Wenn Sie eine große Adressentabelle mit den Feldern Postleitzahl, Straße und Hausnummer haben, dann müssten Sie die gesamte Adressentabelle durchsuchen, um eine Liste der Postleitzahlen zu erhalten. Nutzen Sie stattdessen eine Lookup-Tabelle für die Bereitstellung der Postleitzahlenliste, dann muss nur in einer kleinen Lookup-Tabelle mit eindeutigen Werten gesucht werden.

 

Unten sehen Sie eine Tabelle mit einer Feature-Class, die ein Attributfeld Category mit Schlüsselwerten beinhaltet, damit die verschiedenen Typen von Notfallstationen (Feuerwehr, Polizei, Rettung) unterschieden werden können. Zusätzlich gibt es eine Tabelle, welche die sprachspezifischen Übersetzungen für diese Kategorien enthält. Sie möchten eine vordefinierte Abfrage auf das Attributfeld Category konfigurieren, bieten jedoch eine sprachspezifische Liste von Namen anstatt der Schlüsselwerte sowohl in der Suche als auch im Suchergebnis an.

 

Featureklasse, die ein Attributfeld Category mit Schlüsselwerte beinhaltet

Featureklasse, die ein Attributfeld Category mit Schlüsselwerte beinhaltet

 

Tabelle, die Schlüsselwerte und sprachspezifische Übersetzungen beinhaltet

Tabelle, die Schlüsselwerte und sprachspezifische Übersetzungen beinhaltet

 

Zuerst muss eine Datenbankverbindung zur Datenbank, welche die Lookup-Tabelle beinhaltet, in WebOffice author eingerichtet werden.

icon_cross-reference

Siehe Kapitel DB-Verbindungen für Details zur Konfiguration.

 

Im nächsten Schritt konfigurieren Sie eine Tabellenabfrage mit einem Suchfeld, welches auf das Lookup ID-Feld verweist.

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Tabellen für Details zur Konfiguration.

 

Konfigurieren einer Tabellenabfrage mit einem Suchfeld, welches auf das Lookup ID-Feld verweist

Konfigurieren einer Tabellenabfrage mit einem Suchfeld, welches auf das Lookup ID-Feld verweist

 

Jetzt können Sie eine Layerabfrage machen mit

einer Suchfeldliste mit dem Feld Category

einer vordefinierten Suche, die das Suchfeld Category nutzt

einer Suchergebnis-Sicht mit dem Ergebnisfeld Category

 

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Suchen/Abfragen auf Layer für Details zur Konfiguration oder nutzen Sie den WebOffice author Wizard Suchen festlegen.

 

Konfigurieren Sie eine Layerabfrage, welche das Attributfeld Category sowohl in der Suche als auch im Suchergebnis nutzt

Konfigurieren Sie eine Layerabfrage, welche das Attributfeld Category sowohl in der Suche als auch im Suchergebnis nutzt

 

An dieser Stelle werden nur die ID-Werte angezeigt, sowohl in der Suche als auch im Suchergebnis. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Abfrage-Element und fügen eine Liste von Lookup Definitionen zusammen mit einem Lookup Element hinzu.

Für dieses Lookup Element wählen Sie:

das Attributfeld der Feature-Class, das als Such- und Ergebnisfeld verwendet wird

das Lookup ID-Feld der Lookuptabelle

die sprachspezifischen Felder für die entsprechende Sprache.

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Lookup für Konfigurationsdetails.

 

Konfigurieren eines Lookup Elements, welches den ID-Wert mit einem sprachspezifischen Wert ersetzt

Konfigurieren eines Lookup Elements, welches den ID-Wert mit einem sprachspezifischen Wert ersetzt

 

Mit dieser Konfiguration ist es möglich die ID-Werte zu ersetzen und sprachspezifische Werte anzuzeigen, sowohl in der Suche als auch im Suchergebnis.

 

Ersetzte ID-Werte mit sprachspezifischen Werten im WebOffice html Client

Ersetzte ID-Werte mit sprachspezifischen Werten im WebOffice html Client

Ⓒ Copyright 2023 by VertiGIS GmbH