Raster Datenexport
In diesem Kapitel wird erklärt, wie das Daten exportieren Werkzeug für den GeoTIFF Export verwendet wird.

Datenexport Werkzeugfenster für Rasterdaten
Exportprofil
Auswahl eines der konfigurierten Exportprofile aus einer Auswahlliste.
Format der Exportdatei
Derzeit ist das einzig vorhandene Dateiformat GeoTIFF.
Ausgabeprojektion (Optional)
Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn mehr als eine Projektion in der WebOffice 10.9 R3 Projektkonfiguration konfiguriert wurde. Je nach konfigurierten Projektionen können verschiedene Ausgabeprojektionen zur Verfügung stehen. Handelt es sich bei der gewählten Projektion um eine andere als jene Projektion, die im WebOffice 10.9 R3 Projekt verwendet wird, so wird der Datenexport zur angegebenen Projektion umprojiziert.
Dateiname (nur GeoTIFF)
Der Anwender kann hier einen Dateinamen für das verwendete GeoTIFF definieren.
Daten exportieren
Um die Daten zu exportieren, zoomen Sie in den gewünschten Bereich und klicken auf die Schaltfläche Aktuellen Ausschnitt exportieren, das ein Pop-Up Fenster mit dem Download Link öffnet. Klicken Sie auf den Link, um die gezippte Datei auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern.

Exportieren eines GeoTIFFs im WebOffice html Client

Exportiertes GeoTIFF
|
Markups (Zeichnungen, Messungen) werden mit diesem Werkzeug nicht mit exportiert. |
|
Siehe Kapitel WebOffice extract server - Datenextraktion für Details zur Konfiguration des Werkzeuges in WebOffice author. |