ArcGIS Server Karten Export Geoverarbeitungs-Service
Hier können die Parameter für den ArcGIS Server Karten Export Geoverarbeitungs-Service konfiguriert werden.

Konfiguration ArcGIS Server Karten Export Geoverarbeitungs-Service
Eigenschaft |
Beschreibung |
||
|---|---|---|---|
Server |
Gibt die URL des ArcGIS Service (ArcGIS Server oder ArcGIS Online) an.
Beispiel ArcGIS Online Karten-Service: https://services.arcgisonline.com/arcgis/rest/services/World_Imagery/MapServer Beispiel ArcGIS Server Map Service: http://<myserver.domain.com><port>/arcgis/rest/services/<myService>/MapServer
Beispiel ArcGIS GP Service: https://<myserver.domain.com><port>/arcgis/rest/services/Utilities/PrintingTools/GPServer
Sollten Sie sich mit einem ArcGIS Server verbinden, der verbunden ist oder einen ArcGIS Online Dienst verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie nicht gegen die Nutzungsrechte von Esri Inc. verstoßen! Siehe hierzu https://developers.arcgis.com/terms/ und https://www.esri.com/legal/software-license
|
||
Kartendienst-Name (Anzeige) |
Gibt den in der Benutzeroberfläche verwendeten Namen des Kartendienstes an. |
||
Metadaten-Kurzbeschreibung |
Ermöglicht die Hinterlegung einer Referenz auf ein Metadatendokument (htm, html, pdf, jpg, etc.) in Form einer URL.
Das Metadatendokument muss über HTTP abrufbar sein, kann jedoch als lokale (z.B. pub/images/logo_vertigis.gif) oder globale (z.B. https://www.vertigis.com) Adresse angegeben werden.
Für die Metadaten eines Kartendienstes kann bei Anbindung an einen Katalogdienst (CSW 2.0) hier die eindeutige Kennung (UUID) des Metadatendokumentes angegeben werden. Dazu muss in der Metadatenanzeige die Adresse der SOAP-Schnittstelle des Katalogdienstes konfiguriert werden. |
||
Copyright |
Dienstbezogene Copyright Information |
||
ID des GP-Tasks für den Export |
Technische Kennung des auszuführenden Geoverarbeitungs-Tasks für den Export.
|
||
ID des GP-Tasks für die Template-Liste |
Technische Kennung des auszuführenden Geoverarbeitungs-Tasks für die Liste der Templates.
|
||
Standard Ausgabeformat |
Legt fest, in welchem Bildformat die Ausgabe standardmäßig erfolgt. |
||
Wartezeit bei asynchroner Ausführung (Sec) |
Legt fest, wie lange auf Ergebnisse von asynchron gestarteten Tasks gewartet wird. Sollte der Task in dieser Zeit erfolgreich ausgeführt worden sein, wird sein Ergebnis, wenn möglich sofort weiterverarbeitet. Wenn die maximale Zeit erreicht ist, dann steht der Client wieder zur Verfügung. Mit 0 wird auf kein Ergebnis gewartet, der Client steht sofort wieder zur Verfügung. |
||
Dienst-Benutzer |
Benutzer-Login mit dem auf ArcGIS Server zugegriffen wird (ArcGIS-Service-User). Sollten Sie sich mit einem ArcGIS Server verbinden, der verbunden ist oder einen ArcGIS Online Dienst verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie nicht gegen die Nutzungsrechte von Esri Inc. verstoßen! Siehe hierzu https://developers.arcgis.com/terms/ und https://www.esri.com/legal/software-license |
||
Selektion für alle sichtbaren Layer? |
Bei Verwendung der Option Alle sichtbaren Layer im Client werden dann alle im aktuellen Maßstab sichtbaren und auf sichtbar geschalteten Feature-Layer berücksichtigt. Eine Layer-Konfiguration ist nicht notwendig, stattdessen werden die ArcMap Layer-Eigenschaften (Layer-Name, sichtbare Felder, Feldreihenfolge) verwendet. Gilt für das Selektieren und Identifizieren. |