ArcGIS Image-Service
Mit ArcGIS Server Image-Service ist es möglich, ArcGIS Image-Services in ein WebOffice 10.9 SP2 Projekt einzubetten. Image-Services können sowohl dynamisch als auch gecached verwendet werden. Diese können entweder lokal am ArcGIS Server oder auf ArcGIS Online gehostet sein.
Als Unterelemente von einem ArcGIS Image-Service ist es möglich
•Kartendiensteigenschaften zu konfigurieren.
Immer wenn ein neues ArcGIS Image-Service zur WebOffice 10.9 SP2 Projektkonfiguration hinzugefügt wird, muss
•die entsprechende Referenz auf Kartendienst der Kartensammlung im Themenbaum konfiguriert werden (verpflichtend)
•die entsprechende Referenz auf den Kartendienst der Kartensammlung in der Kartenansicht konfiguriert werden (optional).

ArcGIS Server Image-Service Konfiguration
Eigenschaft |
Beschreibung |
||||
|---|---|---|---|---|---|
Kartendienst-Name (Anzeige) |
Gibt den in der Benutzeroberfläche verwendeten Namen des Kartendienstes an. |
||||
Metadaten URL |
Ermöglicht die Hinterlegung einer Referenz auf ein Metadatendokument (htm, html, pdf, jpg, etc.) in Form einer URL. Das Metadatendokument muss über HTTP abrufbar sein.
|
||||
Metadaten Kurzbeschreibung |
Ermöglicht die Hinterlegung einer Kurzbeschreibung des Metadateninhalts. Zeilenumbrüche erreichen Sie durch Verwendung von \n. |
||||
Copyright |
Dienstbezogene Copyright Information, die nur am Ausdruck/Plot abgebildet wird.
|
||||
Server |
Gibt die URL des ArcGIS Server oder ArcGIS Online Image-Services an. Beispiel ArcGIS Server Image Service: http://<myserver>/ArcGIS/rest/services/<myService>/ImageServer Beispiel ArcGIS Online Image-Service: http://service.arcgisonline.com/ArcGIS/rest/services/<onlineService>/ImageServer
|
||||
Dienst Benutzer |
Benutzer-Login mit dem auf ArcGIS Server Dienste zugegriffen wird (ArcGIS Server Service-User). |
||||
Kennwort |
Kennwort des Benutzers, mit dem auf den ArcGIS Server Dienst zugegriffen wird. |
||||
Identifizieren/Selektieren für alle sichtbaren Feature-Layer? |
Bei Verwendung der Option Alle sichtbaren Layer im Client werden dann alle im aktuellen Maßstab sichtbaren und auf sichtbar geschalteten Feature-Layer berücksichtigt. Eine Layer-Konfiguration ist nicht notwendig, stattdessen werden die Image Service attributes (Layer-Name, sichtbare Felder, Feldreihenfolge) verwendet. |
||||
Server normalisiert |
Normalisierte Server URL (nicht änderbar). |
ArcGIS Server Image-Service Eigenschaften
|
•Durch die Verwendung des Wizards Dienst hinzufügen können Sie ganz einfach einen ArcGIS Server Image Service hinzufügen. •Wenn Ihre Anwendung keinen direkten Zugang zum Internet haben sollte, sollten Sie Ihre Proxy-Einstellungen in der WebOffice 10.9 SP2 Anwendungskonfiguration für die richtige ArcGIS Online-Funktionalität konfigurieren. Siehe dafür Kapitel Proxy-Server für HTTP Abfragen. |
|
Siehe Kapitel Kartendiensteigenschaften für Details zur Konfiguration der Kartendiensteigenschaften. |