Checks nach einem Update
Nach einem Update der WebOffice Anwendung mitsamt seinen dazugehörigen Komponenten macht es Sinn die wichtigsten Funktionen in einem WebOffice Projekt zu testen.
Mögliche Testszenarien
❑Projektstart
❑Navigation
❑ZoomIn / ZoomOut
❑Pan
❑Themenbaum
❑Themen ein-/ausschalten
❑Kartenansichten
❑Grundkarten
❑Thematische Kartierung
❑Suchen
❑Hierarchische Suchen
❑Freie Suche / Querybuilder
❑Wertelisten / Wertelisten mit Auto-Vervollständigung
❑Suchergebnis
❑Normal
❑Mit WebOffice Join
❑Mit WebOffice Relate
❑Mit ArcMap Join
❑Mit ArcMap Relate
❑Suchen auf Tabellen
❑JDBC
❑Publizierte ArcGIS Tabellen
❑Reverse Join
❑Excel Export
❑Diverse Druckvorlagen
❑Normal
❑Seriendruck
❑Indexdruck
❑Dynamische Legende
❑Normal & hochauflösend
❑Mit / Ohne Redlining
❑Mit / Ohne Drehung
❑Ausdruck in unterschiedlicher Projektion
❑Generische Funktionsfelder
❑Freies Beschriften
❑Normal
❑Mit Join
❑Mit Relate
❑Editieren
❑Diverse Editieraktionen
❑Wertelisten
❑WebOffice Wertelisten
❑Mit / Ohne Esri Subtypes
❑Mit / Ohne Coded Value Domains
❑Konstruieren
❑Hochladen von Dateien
❑Einbindung/Verwendung externer Dienste
❑WM(T)S
❑WFS
❑Andere externe Dienste (z.B. ArcGIS Online)
❑Integrationen
❑WebOffice map widget / proOffice
❑Externe Aufrufe an WebOffice
❑Externe Aufrufe von WebOffice
❑Integrator
❑Koordinaten suchen/abgreifen
❑Messen
❑Mit / ohne Fangpunkte
❑Linienfang
❑3D Messen
❑Rasterwert abfragen
❑Redlining
❑SaveStates versenden
❑Versendete SaveStates öffnen
❑Volltextsuche
❑UserManagement
❑Hochladen lokaler Geodaten inkl. Identifizieren sowie Selektion
❑DWG
❑SHAPE
❑GPX
❑…
❑Speichern und Laden von Projekten
❑WebOffice Clients
❑Core
❑Mobile
❑FlexJS
❑CoreJS
❑Landing Page
❑Custom Tools
❑ArcGIS WebSzenen
❑Google Widgets (Google Maps, Google Street, Google Earth)
❑Mapillary
❑...
❑ePaper Berichte
❑Extract Server
❑Logfile Analyse inkl. nachfolgender Optimierungen
❑Diverse Browser
❑Google Chrome
❑Mozilla Firefox
❑Edge
❑…