Kommentare ausblenden
Kommentare ausblenden

Kommentare (0)

Das Beispiel zeigt ein Verbindungsprofil in der Datei web.config mit den folgenden Werten:

Name: SQLite

Datei: UserManagement.sqlite

 

<GeoUserManagementConnection>

<Profile>SQLite</Profile>

<Host>C:\UMDB_SQLite\UserManagement.sqlite</Host>

<DatabaseType>SQLite</DatabaseType>

<Password>SGLlPBiId+f0VGPc0VPyJA==</Password>

<DBOption></DBOption>

<KeepconnectionAlive>1</KeepconnectionAlive>

<WebOfficeURL></WebOfficeURL>

<WebOfficePassword></WebOfficePassword>

<WebOfficeProjectURL>https://mywebofficeserver.com/WebOffice/synserver?project=</WebOfficeProjectURL>

<KeepLoggingEntriesPeriode>0</KeepLoggingEntriesPeriode>

</GeoUserManagementConnection>

 

icon_comment

Beim Einsatz einer SQLite-Datei als UserManagement-Datenbank ist keine Verschlüsselung der Datenbank möglich. Alternativ können Sie beispielsweise Zugriffseinschränkungen via IIS festlegen.

icon_comment

Damit WebOffice usermanagement die Berechtigungen zum Öffnen der Datenbank hat, müssen zumindest die Rollen Netzwerkdienst und IUSR Vollzugriff auf die spezifizierte SQLite Datei besitzen.

 

Eigenschaft

Beschreibung

Profile

Aliasname, der in der Liste der verfügbaren Profile im UserManagement Admin Web angezeigt wird.

Host

TNS-Eintrag, der in tnsnames.ora gespeichert wird.

icon_comment

Geben Sie unter Host den Pfad zur entsprechenden SQLite-Datei an. Es sind auch andere Dateiendungen (z.B. *.db3) möglich.

DatabaseType

SQLite

Password

Passwort des entsprechenden Benutzers.

Dieses Passwort dient zur Absicherung bei der Konfiguration über die WebOberfläche von UserManagement Admin Web.

ACHTUNG: Es liegt keine direkte Verschlüsselung der Datenbank vor. Der Zugriff auf das Datenbankfile muss über System-Berechtigungen entsprechend eingeschränkt werden.

icon_comment

Das Passwort muss vom Administrator mithilfe des Tools PasswordEncryptor.exe verschlüsselt werden.

Indem der Parameter <Password> entfernt bzw. auskommentiert wird, ist kein Passwort beim Login in UMAdminWeb notwendig.

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Einrichten eines verschlüsselten Passwortes für weitere Informationen.

DBOption

Dient zur Konfiguration von providerspezifischen Erweiterungen

KeepconnectionAlive

0: Legt fest, dass nach jedem Datenbankzugriff die Datenbankverbindung wieder abgebaut wird.

1: Legt fest, dass die Datenbankverbindung erhalten bleibt.

icon_comment

Mit dem Wert 1 kann v.a. bei MS Access eine deutliche Performancesteigerung erzielt werden, weil die Datenbankverbindung nicht immer neu aufgebaut werden muss. Dies hat jedoch zum Nachteil, dass die Sitzung am Server länger offen bleibt.

Wir empfehlen:

1 > MS Access

0 > SQL und Oracle

WebOfficeURL

URL zur WebOffice Administrationsseite (SynAdmin): Ermöglicht es mit Hilfe einer Schaltfläche im UserManagement Admin Web, die UserManagement-Daten der WebOffice-Anwendung neu zu lesen und den Cache zurückzusetzen.

WebOfficePassword

Passwort zur WebOffice Administrationsseite (SynAdmin)

icon_comment

Das Passwort muss vom Administrator mithilfe des Tools PasswordEncryptor.exe verschlüsselt werden.

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Einrichten eines verschlüsselten Passwortes für weitere Informationen.

WebOfficeProjectURL

URL zum WebOffice Projekt, um Projekt-Freischaltungen per Mail an die Benutzer zu kommunizieren (z.B. nach einer Gruppenänderung durch den Administrator).

KeepLoggingEntriesPeriode

Angabe in Tagen: Wenn Logging-Einträge (der Selbstregistrierung) älter sind als der konfigurierte Wert, werden diese Logging-Einträge gelöscht.

Kommentare (0)

Ⓒ Copyright 2022 by VertiGIS GmbH