Kommentare ausblenden
Kommentare ausblenden

Kommentare (0)

Dieses Kapitel gibt einen Einblick über den Ablauf des Druckprozesses der WebOffice extensions.

 

Folgende Grafik zeigt schematisch den Vorgang beim Drucken mit WebOffice extensions:

Grafische Darstellung beim Ablauf des Druckprozesses

Grafische Darstellung beim Ablauf des Druckprozesses

 

Folgende Schritte werden dabei durchlaufen:

 

1.Client (Nutzer)
Nutzer drückt auf die Schaltfläche Drucken im Client > Druckanfrage vom Client wird an WebOffice Application Server (Tomcat) geschickt.

2.WebOffice Application Server (Tomcat)
Assemble Content: Tomcat schickt eine Anfrage via http/REST-Schnittstelle an die SynOutputService-Server Object Extension (SOE).

3.ArcGIS Server
Die SOE stellt alle am Kartenbild beteiligten Layer zusammen. Dies ist ein SOE-interner Request, da die Informationen im Cache der SOE vorgehalten werden. Die SOE ladet alle beteiligten MXDs (zu finden unter \arcgisserver\directories\arcgissystem\arcgisinput\<ordner>\<servicename>.MapServer\extracted\v101\<servicename>.mxd) in den Cache. Diese MXDs werden dann hier aufgeführt: http://<servername>:[Port]/arcgis/rest/services/SynOutputService/MapServer/exts/SynSOEGateway/VertiGIS_SSC_Handler.
Der Cache wird entweder durch Ressourcen neu laden erstellt oder aber spätestens beim ersten Ausdruck.

4.WebOffice Application Server (Tomcat)
OutputPrintExport: Tomcat schickt eine Anfrage via http/REST-Schnittstelle an die SynOutputService-SOE. An dieser Stelle werden auch die dynamischen Druckfeldinformationen, der Nordpfeil, der Maßstab und weitere Layoutinformationen übergeben.

5.ArcGIS Server
SerializeContent: Gesammelte Layer werden in die leere SynPlotService.mxd eingefügt. Die SOE kopiert die Druckvorlage-MXD (\arcgisserver\directories\WebOfficePlotTemplates\SynPlotService.mxd) nach \arcgisserver\directories\arcgisoutput\SynOutputService_MapServer.

6.WebOffice extensions
Die bereitgestellte MXD wird mittels ArcGIS Engine gedruckt und das Ergebnis entsprechend abgelegt und der Pfad an die SOE zurückgegeben.

7.ArcGIS Server
Die SOE erhält den definitiven Pfad des Ausdruckes und gibt diesen an WebOffice 10.9 SP2 weiter.

8.Client (Nutzer)
Im Client öffnet sich ein iFrame, in dem das finale Druckergebnis angezeigt wird.

Kommentare (0)

Ⓒ Copyright 2022 by VertiGIS GmbH