LINK_FIELD (Link Field Tool)
Der Parameter activetools=LINK_FIELD zeigt das Link Field Tool an.
Nachdem das Werkzeug aktiviert wurde, können Features durch Klick in der Karte markiert werden. Nach jedem Klick wird die Werkzeugleiste angezeigt.

Feature(s) für die Verknüpfung markieren
Um eine Auswahl an markierten Features zu aktivieren, muss die Schaltfläche Submit Selection im Werkzeugfenster bestätigt werden.
Sofern die Bedingung (Wert des Parameters targetkeyvalue) erfüllt ist, wird das Feature (oder mehrere Features) in die Auswahl aufgenommen.
Abschließend kann die Auswahl durch Klick auf die Schaltfläche Link Selection bestätigt werden und es wird der Editiervorgang durchgeführt. Es erscheint eine grüne Meldung mit entsprechender Information.
|
•Der aktuelle Vorgang kann durch Klick auf die Schaltfläche Cancel abgebrochen werden. •Der Wert des targetkeyvalue kann mit Klick auf die Schaltfläche Unlink Selection gelöscht werden. |

Erfolgreiches Editieren des Features
Wird die Bedingung (Wert des Parameter targetkeyvalue) hingegen nicht erfüllt, kann das Feature (oder mehrere Features) nicht in die Auswahl für den Editiervorgang aufgenommen werden. Dies ist erkennbar an der Warnmeldung.

Nicht Erfolgreiches Editieren des Features (Bedingung nicht erfüllt)
|
•Der Editierlayer muss gleichzeitig als Suchlayer in der WebOffice Projektkonfiguration konfiguriert sein und beide Layer müssen auf dieselbe Feature-Class als Datenquelle haben. •Der Wert für den Parameter targetkeyvalue muss mit dem Wert aus der Zielattributtabelle des zu editierenden Features übereinstimmen (oder leer sein), damit dieses Feature editiert werden kann. Ansonsten wird eine entsprechende Warnmeldung im Client ausgegeben. |
Um dieses Werkzeug im WebOffice map widget verwenden zu können, sind folgende Parameter erforderlich:
Eingabeparameter |
Beschreibung |
||
|---|---|---|---|
query_linkfield_mw |
Kennung für externe Suche des jeweiligen WebOffice 10.9 SP2 Abfragelayers.
|
||
keyname_linkfield_mw |
Eindeutiges Schlüsselfeld des Layers (z.B. OBJECTID).
|
||
keyvalue_linkfield_mw |
Optionaler Parameter für das Absetzen einer initialen Suche.
|
||
editlayerid |
Externe Layer ID des betroffenen WebOffice 10.9 SP2 Editierlayer. |
||
targetkeyname |
Dieser Parameter definiert das Schlüsselattribut (Feldname) des zu editierenden Objekts.
|
||
targetkeyvalue |
Dieser Parameter definiert den Schlüsselwert des zu editierenden Objekts.
|
||
callback_linkfield_mw |
Spezifiziert die JavaScript Callback Funktion. |
||
startmode=FIELD (optional) |
Durch die Aktivierung des Parameters wird das Werkzeug initial nach der Aktualisierung des Map Widget aktiviert.
|
Beschreibung der Parameter
Beispiel:
https://server.domain.com/WebOffice/client_mapwidget/default.jsp?baseURL=https://server.domain.com/WebOffice&project=WOSP_linkfield&view=editing&basemapview=cadaster&map_adv=true&activetools=LINK_FIELD&targetkeyname=HERKUNFT&targetkeyvalue=AUT&query_linkfield_mw=search_editplots&keyname_linkfield_mw=OBJECTID&callback_linkfield_mw=parent.linkfieldResult&editlayerid=edit_plots