Kommentare ausblenden
Kommentare ausblenden

Kommentare (0)

Für den WebOffice 10.9 SP2 mobile Client gibt es die Möglichkeit, bestimmte Geräte entweder an den Tab-Modus (großes Display) oder an den Phone-Modus (kleines Display) zu koppeln. Dazu können in der Datei C:\Tomcat\webapps\<WebOfficeAnwendung>\client_mobile\devicelist.txt Geräte definiert und an eine der beiden Optionen angefügt werden. Da es für große und kleine Displays unterschiedliche Layouts gibt, kann dadurch sichergestellt werden, dass am Client das korrekte Layout angezeigt wird. Eine Anleitung zum Hinzufügen bestimmter Geräte findet sich in der Text-Datei selbst.

 

icon_comment

Standardmäßig sind gewisse Geräte den folgenden Modi in der Textdatei bereits zugeordnet:

Modus Phone: Samsung Galaxy, Samsung Galaxy S2, LG Optimus 2X - P990 und iPhone 4

Modus Tab: Apple iPad 1 + 2, Samsung Galaxy Tab P1000 (8)

 

Zunächst benötigen Sie die exakte Kennung des Gerätes, die Sie beispielsweise über die testextapplication.jsp herausfinden können. Laden Sie diese Datei über den Aufruf http://<SERVER>:8080/<WebOffice-Anwendung>/testextapplication.jsp und öffnen Sie Client information. Das Attribut UA liefert die Gerätekennung, die der Datei devicelist.txt hinzugefügt wird.

 

Gerätekennung aus testextapplication.jsp auslesen

Gerätekennung aus testextapplication.jsp auslesen

 

Öffnen Sie nun die Textdatei und fügen Sie die Gerätebezeichnung dem jeweiligen Modus hinzu (mode_phone = kleines Display, mode_tab = großes Display).

 

Ipad dem Modus Tab hinzufügen

Ipad dem Modus Tab hinzufügen

 

icon_comment

Sie können einem Modus beliebig viele Geräte (durch Komma getrennt) hinzufügen.

Kommentare (0)

Ⓒ Copyright 2022 by VertiGIS GmbH