Kommentare ausblenden
Kommentare ausblenden

Netzverfolgung

Kommentare (0)

Wenn das Werkzeug Netzverfolgung korrekt konfiguriert wurde, dann hat der User im Client die Möglichkeit, gewünschte Barrieren (je nach konfigurierten Barriere-Layern) und einen Startpunkt (Start-Layer) zu setzen. Im Anschluss kann der Trace-Vorgang ausgeführt werden.

Dabei muss beachtet werden, dass das Start-Flag innerhalb eines sinnvollen Bereichs gesetzt wird, damit der Trace-Vorgang bei entsprechend gesetzten Barrieren auch gestoppt wird. Wenn mehrere Anwendungsfälle für die Netzverfolgung konfiguriert sind, werden diese in einer Drop-Down Liste angeführt. Je nach konfigurierten Ergebnis-Layer(n) wird ein einzelnes Suchergebnis oder eine Objektübersicht zurück geliefert.

 

Netzverfolgung im WebOffice html Client

Netzverfolgung im WebOffice html Client

Kommentare (0)

Ⓒ Copyright 2022 by VertiGIS GmbH