Kommentare ausblenden
Kommentare ausblenden

Wie reicht man einen Featurewunsch ein?

Kommentare (0)

WebOffice ist ein dynamisches Produkt und lebt von den Anforderungen der Kunden. WebOffice Ideas ist eine Plattform für Kunden, um einerseits Anforderungen und Featurewünsche einzumelden, andererseits können Sie hier auch andere Anforderungen einsehen und für diese abstimmen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Support-Plattform, sondern um eine Plattform um WebOffice mitzugestalten. Pro Kunden ist ein Zugang vorgesehen. Sollten Sie noch über keinen Zugang verfügen, melden Sie sich bitte per E-Mail an das WebOffice Produktmanagement unter weboffice-pm@vertigis.com! Um Missverständnisse vorzubeugen, ist eine exakte Beschreibung des Featurewunsches notwendig. Verwenden Sie gegebenenfalls Click-by-Click-Anleitungen, Screenshots, Links auf das Benutzerhandbuch etc.!

 

WebOffice Ideas - Statusdefinitionen

neu: Idea wurde gemeldet, aber noch nicht vom PM gesichtet/bewertet

Aufwandsschätzung folgt: ist vom Product Management bereits bewertet, Aufwand für Umsetzung noch in Abklärung

Kostenbeteiligung gesucht: Aufwand für strategische Umsetzung zu hoch, Kunden mit Kostenbeteiligung gesucht

offen: ist vom Product Management bereits bewertet und für potentielle Votes freigegeben

offen (fixiert): Ist vom Product Management bereits bewertet und vom Product Owner zur Umsetzung eingetaktet

zu klären VertiGIS: Idea muss seitens PM noch geklärt werden, zB Work-around, Möglichkeit der Umsetzung etc

zu klären Kunde/Partner: Rückmeldung vom Kunden erforderlich, zB detaillierte Erklärung der Anforderung

hat Duplikat: gibt es Ideas mit demselben Inhalt, werden diese verknüpft

abgelehnt: Idea abgelehnt, weil zB technisch kaum/schwer umsetzbar

umgesetzt: umgesetzt mit Version XY

 

Umsetzung der Ideas

Durchschnittliche Dauer von der Einmeldung der Idea bis zur Umsetzung: 290 Tage​

Unterschiedlichste Funktionalität von Drucken über MapTip bis hin zur Administration (WebOffice author)

Ab welcher Kostenbeteiligung werden Ideas umgesetzt?

abhängig vom endgültigen Aufwand​

WebOffice Ideas bietet die Möglichkeit, weitere Interessenten zu finden und damit die Kosten für den einzelnen zu reduzieren

Warum werden Ideas abgelehnt?

Jede Ablehnung wird von PM/PO kommentiert/begründet​

Unterschiedlichste Gründe u.a.​

war bereits in Entwicklungs-Planung​

performance-technisch nicht im Standard vertretbar​

unverhältnismäßig große Aufwände in der Entwicklung/QS​

ist über Workarounds anderweitig lösbar

Kommentare (0)

Ⓒ Copyright 2022 by VertiGIS GmbH