Übernahme von WebOffice-Anwendungen von Staging auf Produktion
Dieses Kapitel beschreibt die Übernahme von WebOffice-Anwendungen von Staging auf Produktion und deren Automatisierungsmöglichkeiten.
Übernommen werden müssen folgende Inhalte - sofern es am Stagingsystem entsprechende Änderungen gab:
•Anwendungskonfiguration (<WebOffice-Anwendung>\WEB-INF\classes\configuration\application_config.xml)
•Projektkonfigurationen (<WebOffice-Anwendung>\WEB-INF\classes\configuration\projects\*.xml)
•Kartendokumente, die als Grundlage für eingebundene Services dienen (im Normalfall unter <ArcGIS Server>\directories\ServiceDocuments)
•Druckvorlagen (im Normalfall unter <ArcGIS Server>\directories\WebOfficePlotTemplates)
•ePaper Vorlagen (im Normalfall unter <ArcGIS Server>\directories\WebOfficeePaperTemplates)
•Extract Vorlagen (im Normalfall unter <ArcGIS Server>\directories\WebOfficeExport)
•Lokale Daten (fGDB), die in den Kartendokumenten eingebunden sind
•Benutzerdefinierte Inhalte aus dem pub-Verzeichnis (<WebOffice-Anwendung>\pub)
Nach der Übernahme sind folgende Schritte empfehlenswert:
•Überprüfen der gängigsten Workflows am Produktivsystem (QS-Tests)