MapViewSlider als Externes GUI-Modul konfigurieren
Dieses Custom Tool erlaubt es dem Endanwender eine alternative Schaltungsmöglichkeit zwischen Kartenansichten für den WebOffice core client zu konfigurieren. Dabei wird statt der Standardschaltungsmöglichkeit in Form einer Auswahlwerteliste ein Schieberegler konfiguriert, der beispielsweise beim Umschalten zwischen verschiedenen Stockwerken von Gebäuden, die als Kartenansichten im WebOffice 10.9 SP2 Projekt konfiguriert sind, eine ansprechendere Benutzeroberfläche bieten kann.
Konfigurieren Sie dazu das externe GUI-Modul mapViewSlider.htm aus dem Verzeichnis C:\Tomcat\webapps\<WebOffice applicatoin>\pub\custom_tools\mapViewSlider wie folgt:
(1) Datei mapViewSliderConfig.json anpassen
Zunächst muss die Datei mapViewSliderConfig.json, die unter C:\Tomcat\webapps\<WebOffice application>\pub\custom_tools\mapViewSlider zu finden ist, entsprechend der Kartenansichten des betreffenden WebOffice 10.9 SP2 Projekts angepasst werden.

Kartenansichten - Kennung für externen Aufruf
Die Datei mapViewSliderConfig.json muss mit einem Texteditor geöffnet werden. Anschließend müssen unter mapviews ein Name für die Kartenansicht unter name und die Kennung für externen Aufruf der jeweiligen Kartenansicht unter id angegeben werden. Optional kann unter tickHeightPx der Abstand zwischen den einzelnen Ticks im Slider angepasst werden.
|
Werden Änderungen in der Datei mapViewSliderConfig.json vorgenommen, muss vor dem nächsten Aufruf des WebOffice 10.9 SP2 Projekts im WebOffice core client der Browsercache geleert werden, damit die Änderungen wirksam werden. Nähere Informationen zum Leeren des Browsercache finden Sie im Kapitel Browsercache leeren. |

Anpassen der Datei mapViewSliderConfig.json
(2) Externes GUI-Modul
Konfigurieren Sie ein externes GUI-Modul mit den folgenden Parametern:
•Aufzurufende URL: pub/custom_tools/mapViewSlider/mapViewSlider.htm
Konfigurieren Sie optional die gewünschte Breite und Höhe des GUI Moduls, um festzulegen in welchem Ausmaß das Fenster im Client angezeigt werden soll.

Konfiguration eines Externen GUI Moduls
(3) Anzeigemodus iFrame
Konfigurieren Sie für das Externe GUI-Modul den Anzeigemodus iFrame
Hier können Sie den Fenstertyp festlegen, der entweder
•freischwebend (Floating)
•oder gedockt
sein kann. Die MapViewSlider Funkion wird dann entweder als eigenes Fenster (Floating) oder unter einem eigenen Reiter im Registerkartenmenü bereitgestellt.

Konfiguration des Anzeigemodus iFrame
|
Eine detaillierte Beschreibung zur Konfiguration von externen GUI Modulen finden Sie im Kapitel Externes GUI-Modul. |