Bereinigung der WebOffice Statistiken
Falls die Dateigröße der WebOffice-Statistikdateien stark anwächst, kann dies meist zu einem großen Teil auf SESSION_TIMEOUT-Einträge des Subindex Managers zurückgeführt werden. Diese können mit einem bereitgestellten Python-Skript automatisiert bereinigt werden, welches hier bezogen werden kann:
https://resources.weboffice.vertigis.com/WebOffice/Misc/WebOffice_StatisticsCleanup.zip
|
Zur Ausführung des Python-Skripts muss Python am Gerät installiert sein. Dies erfolgt durch Installation von ArcGIS Desktop automatisch. Der Standardpfad für die Installation ist z.B. C:/Python27/ArcGISx6410.4 (bzw. mit entsprechend angepassten Versionsnummern). Ist Python nicht am Gerät installiert, kann dieses unter https://www.python.org/downloads/ heruntergeladen werden. |
|
Um das Ausführen von Python-Skripts von der Eingabeaufforderung zu vereinfachen, ist es empfehlenswert, den Python-Pfad in der Umgebungsvariablen Path einzubinden. Dazu in der Windows-Suche System eingeben, auf Erweiterte Systemeinstellungen klicken, hier Umgebungsvariablen auswählen, die Variable Path auswählen und mittels Neu den Python-Pfad hinzufügen. Anschließend kann in der Eingabeaufforderung durch Eingabe des Schlüsselworts python und dem auszuführenden Skript-Pfad und eventuellen Parametern, jeweils getrennt durch Leerzeichen, das jeweilige Skript ausgeführt werden. |

Umgebungsvariable Path anpassen
Das Skript löscht alle entsprechenden Zeilen (mit SESSION_TIMEOUT als REQUEST-Attribut und Subindex Manager als SESSION ID-Attribut) aus sämtlichen WebOffice Statistikdateien, die als CSV-Dateien in den Verzeichnissen \<WebOffice>\WEB-INF\work und \<WebOffice>\WEB-INF\work\statistics gespeichert sind.
Das Skript nimmt den Pfad zur WebOffice-Anwendung als Stringparameter ohne Anführungszeichen.

Aufruf von StatisticsCleanup.py via Eingabeaufforderung mit dem Pfad zur WebOffice-Anwendung als Parameter

Ergebnislog von StatisticsCleanup.py