Bei der Schaltfläche "WebMap speichern" erscheint eine Dialog zur Veröffentlichung einer bestimmten Kartenansicht des geöffneten WebOffice 10.8 SP2 Projektes. Um ein geöffnetes WebOffice-Projekt als WebMap veröffentlichen zu können, muss einerseits eine Portal-Verbindung spezifiziert sein und die folgenden Felder (Titel, Tags, Zusammenfassung) ausgefüllt sein. Weiters gibt es im Dialog die Möglichkeit, die WebMap in ein bestimmtes Verzeichnis des Portals zu speichern.

WebMap speichern
Hinweis: Ist auf einzelnen Layern im WebOffice-Projekt ein Maptip konfiguriert, so werden die entsprechenden Informationen in der WebMap als PopUps bereitgestellt.