Im Subknoten Bereichsschieberegler wird der Anwendungsbereich und die Ausprägung des Bereichsschiebereglers für WMTS-Dienste definiert.

Konfiguration eines Bereichsschiebereglers für WMTS- Dienste
Eigenschaft |
Beschreibung |
|---|---|
Kennung für externen Aufruf |
Legt die Kennung fest, mit der in einem parametrierten Aufruf von WebOffice auch der Bereichsschieberegler angesprochen werden kann. Hinweis: Die Berücksichtigung des Bereichsschiebereglers im externen Aufruf bestimmt nur, ob ein Schieberegler beim Projektstart im WebOffice core initial sichtbar ist. Damit kann jedoch nicht gesteuert werden, ob der Bereichsschieberegler initial aktiviert ist. |
Bezeichnung |
Bezeichnung des Bereichsschieberegler, die im WebOffice core Client angezeigt wird. |
Postfix für Beschriftung |
Beschreibung, die nach einem trennenden Leerzeichen an jeden auf dem Bereichsschieberegler dargestellten Wert hinzugefügt wird um dessen Bedeutung klarer zu machen. Hinweis: Typische Beispiele wären 'mm', 'Meter über Meer', 'Liter/Sekunde', 'Euro', etc. |
Schieberegler Typ |
Definiert die Darstellungsart des Bereichsschiebereglers im GUI des WebOffice core Client. Dabei kann zwischen folgenden Arten unterschieden werden:
SingleValue Slider Der Typ 'SingleValue Slider' stellt einen Schieberegler mit einer Schiebemarkierung dar und wird zur Auswahl eines Einzelwertes verwendet.
SingleValue Stepper Der Type 'SingleValue Stepper' zeigt immer einen Einzelwert an, der über die Auswahl 'vorheriger Wert' bzw. 'nächster Wert' verändert werden kann. Der gewünschte Wert kann dabei aber auch aus einer Drop-Down-Liste ausgewählt werden. |
Initial aktiviert? |
Legt fest, ob der Bereichsschieberegler nach dem Projektstart initial aktiv ist und somit auch die entsprechenden Werte auf den betroffenen Layern filtert ("true") oder nicht ("false"). Ein Bereichsschieberegler kann auch dann aktiv sein, wenn er minimiert ist. |
Eingabefelder anzeigen? |
Gibt an, ob neben dem Bereichsschieberegler auch ein bzw. zwei Textfelder angezeigt werden sollen um einen bestimmten Wert manuell einzugeben ("true") oder nicht ("false"). Hinweis: Die Anzahl an zur Verfügung gestellten Textfeldern hängt vom gewählten Schieberegler Typ ab. |
Initialer Minimalwert |
Bestimmt den Minimalwert, der auf dem Bereichsschieberegler initial ausgewählt sein soll. Hinweis: Werte vom Typ NUMERIC müssen entweder als Ganzzahl oder mit einem Punkt '.' als Dezimaltrennzeichen angegeben werden. Hinweis: Werte vom Typ DATE müssen entweder als 'Unix Timestamp in Millisekunden' oder im Format 'YYYY-MM-DD HH:MM:SS' bzw. 'YYYY-MM-DD' angegeben werden. |
Initialer Maximalwert |
Bestimmt den Maximalwert, der auf dem Bereichsschieberegler initial ausgewählt sein soll. Hinweis: Werte vom Typ NUMERIC müssen entweder als Ganzzahl oder mit einem Punkt '.' als Dezimaltrennzeichen angegeben werden. Hinweis: Werte vom Typ DATE müssen entweder als 'Unix Timestamp in Millisekunden' oder im Format 'YYYY-MM-DD HH:MM:SS' bzw. 'YYYY-MM-DD' angegeben werden. |
Kartenansicht |
Gibt an, in welche Kartenansicht gewechselt werden soll, wenn dieser Bereichsschieberegler im WebOffice core Client gewählt wird. Wird an dieser Stelle keine Kartenansicht definiert, so bleibt die Karte mit der Auswahl eines bestimmten Bereichsschiebereglers unverändert. |
Anzahl der Nachkommastellen |
Definiert die Anzahl der Nachkommastellen, die für die angezeigten Werte auf dem Schieberegler benutzt werden soll. Hinweis: Diese Einstellung wird nur dann angewendet, wenn ein Bereichsschieberegler numerische Werte enthält. |
Mit Liste von Werten filtern? |
Definiert was für ein Filter aus dem gewählten Bereich des Bereichsschiebereglers erstellt werden soll. Falls 'Nein' (Standardwert): Aus dem Bereich wird ein 'VON minimum BIS maximum' Filter erstellt. Falls 'Ja': Aus allen markierten Werten zwischen minimum und maximum wird ein 'IN(wert4,wert5,wert6,wert7)' Filter erstellt. Hinweis: Wenn ein Bereichsschieberegler auf Werten basiert die interpolierbar wären (d.h. NUMERIC oder DATE) führt diese Einstellung dazu, dass auf dem Regler nicht zwischen den Werten interpoliert werden kann. Es sind nur die definierten Werte auswählbar und nur diese werden für den Filter verwendet. |
Definiert wie ein Bereichsschiebereglers, der auf interpolierbaren Werten basiert, dargestellt werden soll. Falls 'Nein' (Standardwert): Die Werte werden mit mathematisch korrekten Abständen dargestellt. Falls 'Ja': Alle definierten Werte werden mit gleichmäßigem Abstand auf dem Regler angeordnet. Hinweis: Diese Einstellung führt auch dazu, dass auf dem Regler nicht zwischen den Werten interpoliert werden kann. Es sind nur die definierten Werte auswählbar. Diese Einstellung wird nur angewendet, wenn ein Bereichsschieberegler auf Werten basiert die interpolierbar sind (d.h. NUMERIC oder DATE). |
Eigenschaften der Bereichsschieberegler