Folgende Komponenten können an den WebOffice author standalone angebunden werden:
•ArcGIS Server Kartendienste (via REST-Schnittstelle) sowie Routing-, Network- sowie Geocodedienste
•ArcMap-Dokumente
•ArcGIS-Pro-Dokumente
•UserManagement-Datenbanken
•WebOffice-Applikationen
Die Anbindungen werden gemeinsam mit der Themenzuordnung auf der linken Seite der Fußleiste angezeigt, wobei ein grüner Punkt anzeigt, dass (mindestens) eine Anbindung existiert, während ein roter Punkt anzeigt, dass es keine Anbindung an die jeweilige Komponente gibt. Die Verbindungen können per Rechtsklick auf den jeweiligen Icon angezeigt und mit einem Rechtsklick hinzugefügt bzw. getrennt werden.

Anzeige der aktiven Anbindungen im WebOffice author standalone

Verbindung zu einem ArcGIS Pro Dokument herstellen
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für eine automatische Verbindung zwischen dem ArcGIS Pro Projekt und dem WebOffice author standalone der Name der in den Karteneigenschaften in ArcGIS Pro gleich sein muss, mit dem Kartendienst-Namen im WebOffice 10.8 SP2 Projekt.

ArcGIS Pro Karteneigenschaften Name
In der unteren Leiste befindet sich außerdem die Themenvalidierung für das aktuelle Projekt. Wurden bestimmte Themen noch nicht zugeordnet, so befindet sich die entsprechende Anzahl in der Leiste neben dem Symbol.