WebOffice author stellt in der ArcGIS Werkzeugleiste ein eigenes Werkzeug zur Verfügung um die aktuell sichtbaren Einstellungen im ArcMap Dokument in einer WebOffice 10.8 SP1 Projektkonfiguration zu übernehmen.
ArcMap Toolbar für WebOffice author - Aktuelle Kartenansicht aus dem Themenbaum übernehmen
Sie können entweder eine neue WebOffice 10.8 SP1 Kartenansicht erstellen oder die aktuell sichtbaren Einstellungen des aktiven Datenrahmens in eine bestehende WebOffice 10.8 SP1 Kartenansicht hinzufügen.
Es gibt drei Möglichkeiten, wie eine neue Kartenansicht erstellt werden kann:
•Nur Layer der obersten Ebene übernehmen:
Hier werden nur die obersten Layergruppen berücksichtigt. Es wird empfohlen diese Möglichkeit zu verwenden, da dadurch die WebOffice 10.8 SP1 Projektkonfiguration schlank gehalten wird und es leichter ist die importierten Konfigurationselemente zu warten.
•Nur sichtbare Gruppenlayer übernehmen:
Hier werden nur die sichtbaren Gruppenlayer berücksichtigt. Ähnlich wie bei der obersten Option reduziert diese Option die zu speichernden Informationen und schließt alle nicht-sichtbaren Gruppenlayer aus.
•Volle TOC übernehmen:
Alle Elemente des Themenbaums werden in der WebOffice 10.8 SP1 Projektkonfiguration gespeichert.

Dialog im WebOffice author: Kartenansicht übernehmen
Unten sehen Sie Beispiele für jede Art des Übertragungsprozesses; auf der linken Seite ist der ArcMap Themenbaum sichtbar, während auf der rechten Seite die erstellten Kartenansichten in der WebOffice 10.8 SP1 Projektkonfiguration ersichtlich sind.

Option: Nur Layer der obersten Ebene übernehmen
Bei der ersten Option "Nur Layer der obersten Ebene übernehmen" werden nur die Top-Level-Gruppenlayer in die WebOffice 10.8 SP1 Projektkonfiguration geschrieben; die Struktur (d.h. sichtbar/nicht sichtbar, erweitert/geschlossen) der Layer oder Gruppenlayer in niedrigeren Ebenen werden nicht berücksichtigt. Wenn es keine speziellen Einstellungen in den unteren Layern gibt, ist es empfehlenswert diese Art der Konfiguration zu verwenden, da dadurch die WebOffice 10.8 SP1 Projektkonfiguration schlank bleibt.

Option: Nur sichtbare Gruppenlayer übernehmen
Beim Erstellen einer Kartenansicht mit der Option "Nur sichtbare Gruppenlayer übernehmen" werden alle Ebenen der Layer und Gruppenlayer in Betracht gezogen, außer diese sind auf nicht-sichtbar geschaltet. In der Abbildung oberhalb sieht man, wie die Layergruppe "Base Data" nicht in der WebOffice 10.8 SP1 Kartenansicht aufscheint, da diese auf nicht-sichtbar in ArcMap gesetzt ist.

Option: Volle TOC übernehmen
Wenn Sie die gesamte Layerstruktur in die WebOffice 10.8 SP1 Kartenansicht übertragen haben wollen, dann verwenden Sie die Option "Volle TOC übernehmen". Beachten Sie dabei, dass diese Art der Konfiguration unübersichtlich werden kann, nämlich dann wenn das ArcMap Dokument eine Menge von Gruppenlayer verschiedenster Ebenen hat.
Hinweis: Weitere Informationen zum Konzept der Kartenansichten finden Sie im Kapitel Kartenansichten.
Hinweis: Weitere Informationen zu den Konfigurationsparametern der Kartenansichten finden Sie im Kapitel Kartenansicht.