Durch die Einbindung von Tabellen in WebOffice 10.8 SP1 Projekten können dem Endanwender zusätzliche attributive Informationen als Ergänzung zu diversen räumlichen Gegebenheiten bereitgestellt werden. Im Element Tabellen können dafür die folgenden beiden Tabellen-Typen konfiguriert und definiert werden:
•Datenbanktabellen (JDBC)
•ArcGIS Tabellen (Map Service)
•ArcGIS Tabellen (Feature Service)
Die folgende Tabelle zeigt, welche weiterführenden Funktionen von den jeweiligen Tabellen-Typen unterstützt werden:
Tabellen-Typ |
Suchen |
Editieren |
WebOffice Join |
WebOffice Relate |
Tabelle JDBC |
|
|
|
|
ArcGIS Tabelle (Map Service) |
|
|
|
|
ArcGIS Tabelle (Feature Service) |
|
|
|
|
Unterstützte Funktionalitäten pro Tabellen-Typ
Hinweis: Siehe Tabelle (JDBC) für weitere Informationen zur Konfiguration einer Suche auf einer Datenbanktabelle (JDBC) im WebOffice author.
Hinweis: Siehe Tabellen (ArcGIS Map Service) für weitere Informationen zur Konfiguration einer Suche auf einer ArcGIS Tabelle eines Map Services im WebOffice author.
Hinweis: Siehe Tabellen (ArcGIS Feature Service) für weitere Informationen zur Konfiguration einer Suche auf einer ArcGIS Tabelle eines Feature Services im WebOffice author.
Hinweis: Siehe Editier-Tabelle für weitere Informationen zur Konfiguration einer Editier-Tabelle im WebOffice author.
Hinweis: Siehe Editieren von Tabellen (ArcGIS Feature Service) für weitere Informationen zum Editieren von Tabelleneinträgen im WebOffice core Client.