Mit einem ArcGIS Server Feature-Service können ArcGIS Server Dienste mit Feature Access in das WebOffice-Projekt eingebettet werden, von denen Layer hauptsächlich zum Editieren konfiguriert werden können. Ein Feature-Service kann ab WebOffice Version 10.6 R2 SP1 ebenso für die Darstellung der Objekte in der Karte verwendet werden. Konfigurieren Sie Kartendiensteigenschaften für den Kartendienst, um spezielle Eigenschaften für einen bestimmten Dienst zu verwalten.
Hinweis: Ein ArcGIS Feature-Service kann zur Darstellung im Kartenbild ab WebOffice Version 10.6 R2 SP1 benutzt werden.
Hinweis: Die Darstellung von ArcGIS Server Feature-Services wird nur in den von ArcGIS API for JavaScript basierenden Clients WebOffice flex und WebOffice core unterstützt. Noch sind die Feature-Services jedoch nicht selektier- oder identifizierbar. Der Funktionsumfang wird jedoch mit laufend ergänzt.

ArcGIS Server Feature-Service Konfiguration
Eigenschaft |
Beschreibung |
Server |
Gibt die URL des ArcGIS Server Feature-Services an. Beispiel ArcGIS Server Feature Service: https://<myserver>/ArcGIS/rest/services/<myService>/FeatureServer Hinweis: Sollten Sie sich mit einem ArcGIS Server verbinden, der verbunden ist oder einen ArcGIS Online Dienst verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie nicht gegen die Nutzungsrechte von Esri Inc. verstoßen! Siehe hierzu https://developers.arcgis.com/terms/ und http://www.esri.com/legal/software-license. |
Kartendienst-Name (Anzeige) |
Gibt den in der Benutzeroberfläche verwendeten Namen des Feature-Services an. |
Metadaten URL |
Ermöglicht die Hinterlegung einer Referenz auf ein Metadatendokument (htm, html, pdf, jpg, etc.) in Form einer URL. Das Metadatendokument muss über HTTP abrufbar sein. Hinweis: Alternativ kann bei Anbindung an einen Katalogdienst (CSW 2.0) hier die eindeutige Kennung (UUID) des Metadatendokuments angegeben werden. Dazu muss in der Metadatenanzeige die Adresse der SOAP-Schnittstelle des Katalogdienstes konfiguriert werden. |
Metadaten Kurzbeschreibung |
Ermöglicht die Hinterlegung einer Kurzbeschreibung des Metadateninhalts. Zeilenumbrüche erreichen Sie durch Verwendung von "\n". |
Dienstbezogene Copyright Information, die am Client und am Ausdruck abgebildet wird. Hinweis: Die dienstbezogene Copyright Information wird nur angezeigt, wenn das Kartenelement Copyright konfiguriert ist. Hinweis: Weitere Hinweise zur Verwendung dieses Attributs finden Sie unter Druckformat und WebOffice ePaper-Vorlage. |
|
Dienst-Benutzer |
Benutzer-Login mit dem auf ArcGIS Server zugegriffen wird (ArcGIS-Service User). |
Kennwort |
Kennwort des Benutzers, mit dem auf das ArcGIS Server Service zugegriffen wird. |
Selektion für alle sichtbaren Layer? |
Bei Verwendung der Option "Alle sichtbaren Layer" im Client werden dann alle im aktuellem Maßstab sichtbaren und auf sichtbar geschalteten Feature-Layer berücksichtigt. Eine Layer-Konfiguration ist nicht notwendig, stattdessen werden die ArcMap Layer-Eigenschaften (Layer-Name, sichtbare Felder, Feldreihenfolge) verwendet. |
Server normalisiert |
Normalisierte Server URL (nicht veränderbar) |
ArcGIS Server Feature-Service Eigenschaften
Bei der Einrichtung eines Layers aus dem Feature-Service zum Editieren konfigurieren Sie zunächst einen Editier-Layer aus dem Karten-Service und weisen dann den Layer aus dem Feature-Service hinzu.
Hinweis: Eine einfache Möglichkeit, um einen ArcGIS Server Feature-Service zu konfigurieren, gibt es mit Hilfe des Wizards Einen Kartendienst hinzufügen.
Hinweis: Siehe Kapitel Kartendiensteigenschaften für Informationen zur Konfiguration von Kartendiensteigenschaften.
Hinweis: Siehe Kapitel Editier-Layer für Informationen zur Konfiguration eines Editierlayers aus dem Feature-Service.
Hinweis: Wenn man im Feature Service HTML Content speichern will, kann man diese Option direkt am Feature Access unter 'Erweiterte Optionen...' freischalten.