Im Knoten Generische Kacheln können einzelne generische Kacheln definiert werden, die wiederum in einzelne Gruppen unterteilt werden können.
Hinweis: Voraussetzung dafür ist Projektauswahl konfiguriert mit Typ "modern" in den Projektverknüpfungen.
Wenn Sie Ihre generischen Kacheln in einzelne Gruppen zusammenfassen möchten, dann erstellen Sie einen neuen Knoten Gruppe generischer Kacheln und definieren Titel, Schriftfarbe und Schriftgröße des Gruppentitels.

Konfiguration - Gruppe generischer Kacheln
Mit Rechtsklick auf die Gruppe generischer Kacheln können Sie im nächsten Schritt nun einzelne Generische Kacheln innerhalb der Gruppe hinzufügen.

Konfiguration - generische Kachel
Eigenschaft |
Beschreibung |
Kachelkennung |
Kachelname (einzigartige Kennung). Es handelt sich hierbei um eine technische Kennung, welche keine Sonderzeichen, Leerzeichen und jegliche Zeichen enthalten darf, die in einer URL eventuell Probleme bereiten könnten |
Titel |
Kacheltitel |
Beschreibung (Text) |
Detaillierte Beschreibung des Inhaltes (Text) |
Beschreibung (URL) |
Verweis auf die Homepage mit detaillierter Beschreibung des Inhaltes (http://...) |
Homepage (URL) |
Verweis auf die Homepage des Projektes bzw. Dienstes, der Karte, etc. (http://...) |
Hintergrundbild (1x1 oder 2x2) |
Thumbnail Bild URL (z.B. pub/images/... oder http://...) für die Kachelgröße 140x140 Pixel. Die Kachelgröße für 1x1 wird automatisch herunter skaliert |
Hintergrundbild (4x2) |
Thumbnail Bild URL (z.B. pub/images/... oder http://...) für die Kachelgröße 290x140 Pixel |
Hintergrundbild (4x4) |
Thumbnail Bild URL (z.B. pub/images/... oder http://...) für die Kachelgröße 290x290 Pixel |
Farbe |
Farbe der Kachel |
Größe |
Größe der Kachel |
Schriftfarbe |
Schriftfarbe (RGB-Werte), bezieht sich auf den Titel innerhalb der Kachel |
Schriftgröße |
Schriftgröße, bezieht sich auf den Titel innerhalb der Kachel |
Schriftposition oben? |
Anzeige des Titels innerhalb der Kachel oben oder unten |
Berechtigungskennung, die für die Zugriffskontrolle benötigt wird. Wird in diesem Attribut eine Kennung hinterlegt (z.B. "MY_GENERIC_TILE") und das WebOffice Usermanagement-Modul verwendet, so wird geprüft, ob die Benutzerrolle über das entsprechende Anwendungsrecht (gemäß Beispiel MY_GENERIC_TILE) verfügt. Ist dies nicht der Fall, so wird die Kachel und damit der Zugriff auf die Kachel-Homepage aus dem WebOffice nicht erlaubt. Hinweis: Nähere Information zur Konfiguration einer Anwendungseinschränkung im UserManagement Admin Web finden Sie im Kapitel Anwendungen. |
Konfiguration - Generische Kachel
Hinweis: Damit eine gespeicherte Änderung in der Landing Page sichtbar wird, muss die gesamte Anwendung neu geladen werden.