Navigation:  WebOffice Clients > WebOffice core Client > Deprecated: WebOffice html Client > Werkzeugleiste > Werkzeuge > Werkzeuge >

Maptip

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

 

Maptip im WebOffice html Client

Maptip im WebOffice html Client

 

Das Werkzeug Maptip ermöglicht dem Endanwender Informationen von Objekten abzufragen, indem man einfach mit dem Mauszeiger über das Objekt fährt. Abhängig von der Projektkonfiguration kann das Werkzeug auch schon beim Projektaufruf automatisch aktiviert sein. Über die Drop-Down-Liste können entweder alle sichtbaren Themen oder aber auch einzelne Layer für den Maptip ausgewählt werden.

 

Maptip-Auswahl zwischen allen sichtbaren oder einzelnen Layern

Maptip-Auswahl zwischen allen sichtbaren oder einzelnen Layern

 

Hinweis: Eine bessere Übersicht der verfügbaren Layer können Sie durch die Konfiguration von Kategorien für Layer erreichen (siehe folgende Abbildung). Nähere Details siehe Kapitel Liste von Layer-Kategorien.

Hinweis: Wenn eine Fläche eine andere Fläche im gleichen Layer vollständig überdeckt, dann wird die kleinere Fläche durch den Maptip selektiert.

 

 

Maptip Layerauswahl mit konfigurierten Layer-Kategorien

Maptip Layerauswahl mit konfigurierten Layer-Kategorien

 

Wenn der Mauszeiger sich über einem identifizierbaren Objekt befindet, ermöglicht der Maptip

einen direkten Zugang zu mit dem Objekt verknüpften Bildern,

einen direkten Zugang zu einer Nachbarschaftssuche,

einen direkten Zugang zu mit dem Objekt verknüpften externen Anwendungen,

einen direkten Zugang für die Erstellung eines WebOffice ePaper Reports und

die Übernahme des identifizierten Objekts zur aktuellen Selektion im Suchergebnis.

 

Maptip Ergebnis im WebOffice html Client

Maptip Ergebnis im WebOffice html Client

 

Icon

Bezeichnung

Beschreibung

html_MapTip4

Objekt in die aktuelle Selektion übernehmen

Fügt das aktuell identifizierte Objekt der Ergebnisliste hinzu.

html_MapTip5

Aktivieren der Nachbarschaftssuche

Wenn eine Nachbarschaftssuche konfiguriert ist, wird diese ausgeführt.

html_MapTip6

Verschieben

Erlaubt das Verschieben des Maptip-Fensters.

html_MapTip7

Open hyperlink

Wenn ein Hyperlink konfiguriert ist, wird dieser geöffnet.

html_MapTip8

Maptip fixieren/löschen

Mit einem Klick wird das Maptip-Fenster fixiert, sodass es nicht automatisch verschwindet. Nach einem zweiten Klick verschwindet das Maptip-Fenster.

Maptip Funktionen

 

Wenn mehr als ein Bild mit dem Objekt verknüpft ist, kann der Endanwender wie bei einer Fotogalerie durch die einzelnen Bilder schalten. Die Reihenfolge der Bilder wird durch die Reihenfolge der Ergebnisfelder in der Konfiguration festgelegt.

 

Wechseln zwischen mehreren Maptip-Bildern im WebOffice html Client

Wechseln zwischen mehreren Maptip-Bildern im WebOffice html Client

 

Hinweis: Für weitere Informationen zur Konfiguration des Werkzeugs im WebOffice author siehe Kapitel Identifizieren - MapTip.

Hinweis: Für weitere Informationen zur layerspezifischen Maptip-Konfiguration im WebOffice author siehe Kapitel MapTip.

Hinweis: Für weitere Informationen zur Konfiguration der Nachbarschaftssuche im WebOffice author siehe Kapitel Nachbarschaftssuche.

Hinweis: Für weitere Informationen zur Konfiguration von z.B. verlinkten Bildern im WebOffice author siehe Kapitel Kopplung externer Anwendungen.

Hinweis: Die Grafik für die Fortschrittsanzeige beim Laden des Maptip ist in der Datei properties_weboffice_user.xml konfigurierbar.

<record jsxid="toolmaptip.request.icon" type="" jsxtext="images/toolmaptip_request_32x32.gif"/> 

<record jsxid="toolmaptip.request.hotspot.x" type="" jsxtext="20"/>

<record jsxid="toolmaptip.request.hotspot.y" type="" jsxtext="20"/>

Siehe Kapitel Verzeichnis client_workspace.