Navigation:  Kurzanleitungen > Wie konfiguriert man ... > Drucken >

Konfiguration einer dynamischen Legende

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Dieses Kurzanleitungskapitel zeigt die Konfiguration eines dynamischen Legenden-Funktionsfeldes in Ihren Drucklayout.

 

Öffnen der WebOffice_plot_author.mxd

Zuerst öffnen Sie WebOffice_plot_author.mxd von dem Verzeichnis <ArcGIS Server location>\directories\WebOfficePlotTemplates.

Hinweis: Überprüfen Sie ob der Datenrahmen "print" aktiviert ist. Falls nicht, aktivieren Sie diesen.

Hinweis: Überprüfen Sie ob die Ansicht "Layout-Ansicht" gesetzt ist. Falls nicht, wechseln Sie zu dieser Ansicht.

 

Als nächsten Schritt verschieben Sie die verfügbaren Datenrahmen zur Seite, sodass die aktuelle Seite leer ist. Dann fügen Sie ein Logo Bild ein und passen die Größe entsprechend an. Definieren Sie den Namen mit "syn_dyn_legend".

 

Öffnen der WebOffice_plot_author.mxd mit aktiviertem Datenrahmen "print" und der Ansicht "Layout-Ansicht" mit Einfügen eines Logobildes

Öffnen der WebOffice_plot_author.mxd mit aktiviertem Datenrahmen "print" und der Ansicht "Layout-Ansicht" mit Einfügen eines Logobildes

 

Speicherung der Layout-Datei

Im nächsten Schritt speichern Sie die Layout-Datei mit der zugehörigen Schaltfläche in der WebOffice plot author Werkzeugleiste. Ein Legendenlayout-Datei muss immer mit einem Basislayout-Datei verbunden sein. Falls zum Beispiel ihr Basis Drucklayout den Namen A4_portrait.layout hat, muss zur die zugehörige dynamische Legendenlayout-Datei den Namen A4_portrait_legend.layout bekommen.

Hinweis: Nach dem Hinzufügen des Funktionsfeldes müssen die Schaltfläche Ressourcen neu laden des WebOffice 10.8 SP2 Projektes im SynAdmin ausgeführt werden.

 

Konfiguration einer dynamischen Legende der Druckvorlage

Das dynamische Legenden-Element muss bei der spezifischen Druckvorlage konfiguriert werden. Benutzen Sie diese Option um dem Benutzer die Möglichkeit zur Auswahl der inkludierten Layer in der dynamischen Legende und die Möglichkeit zur Abschaltung der Legende zu erlauben bzw. zu verbieten. Durch Hinzufügen von Legendeneinstellungen können zusätzliche Einstellungen bei der Erstellung der dynamischen Legende spezifiziert werden.

 

Konfiguration - Dynamische Legende für Druckvorlagen

Konfiguration - Dynamische Legende für Druckvorlagen

 

Konfiguration einer dynamischen Legende in den Kartenelementen

Eine dynamische Legenden-Element muss ebenfalls in den Kartenelementen konfiguriert werden. Benutzen Sie dieses Attribut um zu definieren ob alle Layer des WebOffice 10.8 SP2 Projektes oder nur spezifische Layer zur Erstellung der dynamischen Legende benutzt werden sollen. Falls Sie die letztere Option konfigurieren wollen, müssen als Unterelemente die entsprechenden Layer als Kindelemente definiert werden. Des Weiteren ist es möglich, Legendenbilder von WMS-Diensten in der dynamischen Legende anzeigen zu lassen.

Konfiguration - Dynamische Legende in Kartenelementen

Konfiguration - Dynamische Legende in Kartenelementen

 

Drucken der dynamischen Legende

Durch Benutzung der spezifischen Druckvorlage im Drucken-Werkzeug, wird ein mehrseitiges PDF erstellt, welches die konfigurierte dynamische Legende anzeigt.

 

howto_Configure_a_Dynamic_Legend2howto_Configure_a_Dynamic_Legend3

Ausgabe der dynamischen Legende im Ausdruck

 

Hinweis: Nähere Informationen zur Konfiguration des Werkzeuges im WebOffice author finden Sie im Kapitel Drucken.

Hinweis: Nähere Informationen zur Konfiguration einer dynamischen Legende einer Druckvorlage finden Sie im Kapitel Dynamische Legende.

Hinweis: Nähere Informationen zur Konfiguration einer dynamischen Legende in den Kartenelementen finden Sie im Kapitel Dynamische Legende.

Hinweis: Nähere Informationen zur kompletten Liste der verfügbaren Funktionsfelder finden Sie im Kapitel Drucken mit Funktionsfelder.