Navigation:  Kurzanleitungen > Wie konfiguriert man ... > Custom Tools >

VTC Styler

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Durch dieses Custom Tool werden zunächst alle Layer eines im WebOffice 10.8 SP2 Projekt verwendeten Vector Tile Service ausgelesen und in einem zusätzlichen Fenster aufgelistet. Anschließend kann die Symbologie (Farbe) eines jeden Layers individuell verändert werden, wobei das Ergebnis in kürzester Zeit in der Karte ersichtlich ist.
 

Hinweis: Das Custom Tool "VTC Styler" dient nur als Entwicklungsbeispiel, wie die Funktionen des ArcGIS Vector Style Editors in eigene Werkzeuge integriert und in WebOffice verwendet werden können. Für weitere Informationen besuchen Sie VectorTile Layer from JSON.

 

Dieses Werkzeug kann sowohl als Statisches Custom Tool, als auch als Externes GUI Modul konfiguriert werden.

 

VTC Styler als Statisches Custom Tool
 

1. Öffnen Sie WebOffice author standalone
2. Konfigurieren Sie unter Werkzeuge das Element Web-Integration - generisches Werkzeug. Anschließend kann die URL der externen Seite, sowie ein entsprechender Tool Tip ankonfiguriert werden.
 

URL der externen Seite:        pub/custom_tools/vectorTileStyler.htm

 

3. Konfigurieren Sie ein Statisches Custom Tool mit dem Unterlement Applikation mit statischem Hyperlink.

 

Web-Integration - Generisches Werkzeug

Web-Integration - Generisches Werkzeug

 

 
Weiters kann man auch noch definieren, ob das Custom Tool als iFrame oder PopUp-Fenster in das WebOffice 10.8 SP2 Projekt integriert werden soll. Nach Abschluss dieser Konfigurationsschritte kann die WebOffice 10.8 SP2 Projektkonfiguration gespeichert und publiziert werden. Im WebOffice core Client und WebOffice flex Client kann dadurch die Symbologie der Layer eines Vector Tile Service dynamisch verändert werden:

 

VTC Styler im WebOffice core Client

VTC Styler im WebOffice core Client

 

 

VTC Styler als Externes GUI Modul
 

1. Öffnen Sie WebOffice author standalone
2. Konfigurieren Sie unter Projektkonfiguration das Element Externes GUI Modul. Anschließend kann die aufzurufende URL, sowie ein entsprechender Tool Tip ankonfiguriert werden.
 

Aufzurufende URL:        pub/custom_tools/vectorTileStyler.htm

 

Externes GUI Modul

Externes GUI Modul

 

 

Weiters kann man auch noch definieren, ob das externe GUI Modul als iFrame oder PopUp-Fenster in das WebOffice 10.8 SP2 Projekt integriert werden soll. Nach Abschluss dieser Konfigurationsschritte kann die WebOffice 10.8 SP2 Projektkonfiguration gespeichert und publiziert werden. Im WebOffice core Client und WebOffice flex Client kann dadurch die Symbologie der Layer eines Vector Tile Service dynamisch verändert werden.

 

Hinweis: Da Vector Tile Services nur in jenen Clients unterstützt werden, die auf der aktuellen Version der ArcGIS API for JavaScript basieren (WebOffice core und WebOffice flex), steht dieses Custom Tool auch nur in diesen Clients vollumfänglich zur Verfügung.