Navigation:  Installation & Allgemeine Informationen > Erste Schritte nach der Installation >

WebOffice Sample Project

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Das WebOffice Sample Project bietet die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge und dient somit als perfekter Einstieg in WebOffice 10.7 SP1. Durch das Einrichten des WebOffice Sample Project werden Sie mit der Arbeitsweise von WebOffice 10.7 SP1 Projekten und den zugehörigen Software Komponenten vertraut gemacht. Die folgenden Kapitel zeigen Ihnen, wie Sie das WebOffice Sample Project von der WebOffice10.7-DVD in Ihrer WebOffice 10.7 SP1 Anwendung mit Standard oder erweiterter Funktionalität, wie Editieren oder Geoverarbeitung, einrichten.

 

In WebOffice10.7-DVD\SampleProject können Sie folgende Inhalte finden:

Data: Enthält Dateien zur Aktivierung des WebOffice usermanagement.

Project: Enthält neben der Projektkonfiguration weitere Dateien, um die gesamte Funktionalität des WebOffice Sample Project bereitzustellen.

WebOffice directories Add-On: Enthält MXDs, FGDBs, Druckvorlagen, etc.

 

SampleProject\Data

UMDB: Beispiel Usermanagement Datenbank, die für WebOffice usermanagement aktivieren benötigt wird.

 

SampleProject\Project

multilang_legend: enthält XML Dateien für Mehrsprachige Legenden aktivieren.

SampleProjectPub: enthält verschiedenste Dateien, angefangen von Dateien für Schnellfunktionen bis Dateien für generische Werkzeuge.

UploadSamples: Enthält Beispiele verschiedener Dateitypen die mit den Werkzeugen Lokale Geodaten hinzufügen und Fotos hinzufügen im WebOffice Sample Project verwendet werden können.

WebOffice_SampleProject.xml: Die Projektkonfiguration um das WebOffice Sample Project einzurichten.

 

SampleProject\WebOffice directories Add-On\ServiceDocuments\SampleProject

Data.zip

oEditing.gdb: Enthält jene Daten, die im WebOffice Sample Project zum Editieren verwendet werden. Wird für Editieren aktivieren benötigt.

oLandDevelopmentPlan: Vorbereiter Cache

oOrthophoto: Vorbereiter Cache

oSampleProject.gdb: Basisdaten zur Einrichtung des SampleProject.

oUploadGeotaggedImages.gdb: Enthält jene Daten, die im WebOffice Sample Project zum Fotos hinzufügen verwendet werden. Wird für Fotos hinzufügen aktivieren benötigt.

MXDs Previous ArcGIS Versions: Verwenden Sie die enthaltenen MXDs, wenn Sie eine ältere Version als ArcGIS Desktop verwenden.

CopyCache.bat: Batch-Datei zur automatisierten Veröffentlichung der SampleProject Services

PublishSampleProject.py: Script-Datei zur automatisierten Veröffentlichung der SampleProject Services

Editing.mxd

Editing_FeatureTemplate.mxd

LandDevelopmentPlan.mxd

Orthophoto.mxd

Overview.mxd

SampleProject.mxd

UploadGeotaggedImages.mxd

 

SampleProject\WebOffice directories Add-On\WebOfficeePaperTemplates

enthält die zwei Beispiele für WebOffice ePaper Vorlagen

 

SampleProject\WebOffice directories Add-On\WebOfficeExport

enthält Beispiele für WebOffice extract server Konfigurationen

 

SampleProject\WebOffice directories Add-On\WebOfficeGeoprocessing

CalculateAreaTable.gdb: File-Geodatabases für Geoverarbeitungsbeispiele

Geoprocessing.gdb: File-Geodatabases für Geoverarbeitungsbeispiele

SewerSections.gdb: File-Geodatabases für Geoverarbeitungsbeispiele

CalculateAreaTable.rlt: Vorbereitetes GP-Ergebnis zur automatisierten Veröffentlichung der SampleProject Services

CalculateSewerProperty.py: Script-Datei zur Verwendung des SewerSections GP-Service

SewerSections.rlt: Vorbereitetes GP-Ergebnis zur automatisierten Veröffentlichung der SampleProject Services

 

SampleProject\WebOffice directories Add-On\WebOfficeLayerFiles

enthält Layer-Dateien die sowohl für Einfache thematische Kartierung als auch für Geoverarbeitungsbeispiele benötigt werden.

 

SampleProject\WebOffice directories Add-On\WebOfficePlotTemplates

enthält Beispiele für WebOffice plotten Vorlagen

 

SampleProject\WebOffice directories Add-On\WebOfficeUpload

enthält Bilder die in Fotos hinzufügen aktivieren verwendet werden.

 

Hinweis: Die Daten des WebOffice Sample Project wurden von der Stadt Graz bereitgestellt. Verwenden Sie diese Daten nur für das Einrichten des WebOffice Sample Project.