Das Beispiel zeigt ein Verbindungsprofil in der Datei web.config mit den folgenden Werten:
•Name: SQLite,
•Datei: UserManagement.sqlite
<GeoUserManagementConnection>
<Profile>SQLite</Profile>
<Host>C:\UMDB_SQLite\UserManagement.sqlite</Host>
<DatabaseType>SQLite</DatabaseType>
<xPassword></xPassword>
<DBOption />
<KeepconnectionAlive>1</KeepconnectionAlive>
</GeoUserManagementConnection>
Hinweis: Geben Sie unter 'Host' den Pfad zur entsprechenden SQLite-Datei an. Es sind auch andere Dateiendungen (z.B. *.db3) möglich.
Hinweis: Beim Einsatz einer SQLite-Datei als UserManagement-Datenbank ist keine Verschlüsselung möglich. Alternativ können Sie beispielsweise Zugriffseinschränkungen via IIS festlegen.
Hinweis: Damit WebOffice usermanagement die Berechtigungen zum Öffnen der Datenbank hat, muss zumindest die Rolle "Netzwerkdienst" Vollzugriff auf die spezifizierten SQLite Datei besitzen.