Navigation:  WebOffice author (ArcMap Extension) >

Menü WebMap

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Im Menü WEBMAP vom WebOffice author stehen verschiedene Funktionen bereit um Ihr WebOffice Projekt direkt in eine WebMap in ihrem Portal for ArcGIS zu speichern. Diese Funktionen bestehen aus den folgenden Schaltflächen:

 

WebMap speichern

WebMap überschreiben

Portal-Verbindungen

Portal-Organisation öffnen

 

Menü WebMap

Menü WebMap

 

 

WebMap speichern

Bei der Schaltfläche "WebMap speichern" erscheint eine Dialog zur Veröffentlichung einer bestimmten Kartenansicht des geöffneten WebOffice 10.7 SP1 Projektes. Um eine WebMap veröffentlichen zu können muss einerseits eine Portal-Verbindung spezifiziert sein und die folgenden Felder (Titel, Tags, Zusammenfassung) ausgefüllt sein. Weiters gibt es die Möglichkeit die WebMap in verschiedene Verzeichnisse des Portals zu speichern.

 

WebMap speichern

WebMap speichern

 

 

Hinweis: Ist auf einzelnen Layern im WebOffice-Projekt ein Maptip konfiguriert, so werden die entsprechenden Informationen in der WebMap als PopUps bereitgestellt.

 

WebMap überschreiben

Der Dialog "WebMap überschreiben" listet alle verfügbaren publizierten WebMaps auf welche am Portal verfügbar sind. Der Benutzer kann dann spezifizieren, welche WebMap auf Basis der Projektkonfiguration überschrieben werden soll. Nach der erfolgreichen Überschreibung der WebMap erscheint eine Meldung in der Statusleiste des WebOffice author.

 

WebMap überschreiben

WebMap überschreiben

 

Portal-Verbindungen

Im Dialog "Portalverbindungen" können neue Portalverbindungen angelegt bzw. entfernt werden. Für die Anlegung einer Portalverbindung kann über die Schaltfläche "Account anlegen" im rechten oberen Bereich eine Verbindung zu einem Portal samt Benutzer und Passwort angegeben werden. Für die Entfernung von Portal-Verbindungen muss der Benutzer mit der Rechten Maustaste auf die jeweilig zu entfernende Verbindung klicken und diese entfernen.

Der Benutzer kann durch die Auswahl einer Portalverbindung die jeweils derzeit aktive Portal-Verbindung spezifizieren.

 

Darstellung der Portalverbindungen

Darstellung der Portalverbindungen

 

Portal-Organisation öffnen

Diese Funktion öffnet die ausgewählte Portal Organisationsseite. Damit kann man sich direkt bei der Portal einloggen und die veröffentlichten Kartenansichten weiter im Portal bzw. ArcGIS Online für zum Beispiel Story Maps, etc. verwenden.

 

Hinweis: Beim Öffnen der Portalseite wird kein Passwort bzw. Benutzer übergeben. Der Login muss vom Benutzer direkt erfolgen.

 

 

Öffnen der Portal-Organisationsseite

Öffnen der Portal-Organisationsseite

 

 

Hinweis: Nähere Informationen zur Verwendung der WebMap als WebOffice 10.7 SP1 CustomTool finden Sie im Kapitel Veröffentlichung einer WebMap.