Zur Verhinderung automatisierter Login-Versuche sind standardmäßig Verzögerungen in der Server-Antwortzeit implementiert, sobald eine gewisse Anzahl an Anmeldeversuchen fehlschlägt. Diese können aus der folgenden Tabelle entnommen werden.
Fehlgeschlagene Anmeldeversuche |
Standardmäßige Verzögerung in der Server-Antwortzeit |
0-5 |
Keine |
6-20 |
4 Sekunden |
> 20 |
10 Sekunden |
Standardmäßige Verzögerung in der Server-Antwortzeit in Abhängigkeit der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche
Unter dem Knoten "Wartezeit zwischen Anmeldeversuchen" können individuelle Wartezeiten zwischen Anmeldeversuchen spezifiziert werden, welche die standardmäßigen Verzögerungen übersteuern. Diese können für einzelne Browsersessions (Unterknoten "Wartezeiten für Session") sowie für einzelne Benutzernamen ("Wartezeiten für Benutzername") festgelegt werden. Wird beides festgelegt, so erfolgt kann eine Verzögerung auch entsprechend beider Kriterien erfolgen - je nachdem, welcher Schwellenwert zuerst überschritten wird.
Als Unterknoten können wiederum jeweils beliebig viele Schwellenwerte hinzugefügt werden, wobei jeweils die Anzahl der Anmeldeversuche sowie die Wartezeit festzulegen ist:
Eigenschaften |
Beschreibung |
Anzahl der Anmeldeversuche (unterer Schwellenwert) |
Bei Überschreiten dieser Anzahl an aufeinenderfolgenden Anmeldefehlern tritt die unten angegebene Wartezeit in Kraft. |
Wartezeit (in Sekunden) |
Mindestzeit, die weitere Anmeldeversuche dauern |
Eigenschaften einzelner Wartezeiten

Konfiguration der Wartezeiten zwischen Anmeldeversuchen