Navigation:  WebOffice author (ArcMap Extension) > Menü Datei > Kategorie Anwendung > Anwendungskonfiguration > WebOffice >

Projektinitialisierung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Verwenden Sie die Projektinitialisierung, um die Initialisierung der WebOffice 10.7 SP1 Applikation zu steuern.

WebOffice 10.7 SP1 versucht, die Projekte und die in diesen Projekten im Hintergrund verwendeten Esri ArcGIS Server-Ressourcen automatisch zu initialisieren. Dafür gibt es zwei Gründe:

Minimierung der Erstladezeit. Der Zugriff auf Esri ArcGIS Server Kartendienste zur Initialisierung kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Um lange Wartezeiten beim Start eines bestimmten Projekts für den Anwender zu vermeiden, wird die Initialisierung von verwendeten ArcGIS Server Kartendiensten automatisch im Hintergrund durchgeführt.

Bereitstellen eines robusten Verhaltens, notwendig in typischen Server Produktivsystemen: Nach einem geplanten/ungeplanten Neustart des Servers versucht WebOffice 10.7 SP1, die Projekte und die verwendeten Esri ArcGIS Server Kartendienste mehrmals zu initialisieren (wenn frühere Versuche fehlschlugen). Das ist u.U. notwendig, da nicht sichergestellt werden kann, dass der Apache Tomcat Dienst erst gestartet wird, nachdem alle Esri ArcGIS Server betreffenden Initialisierungen abgeschlossen sind.

 

Hinweis: Eine Folge dieses Verhaltens ist, dass WebOffice 10.7 SP1, sobald es gestartet ist, die ArcGIS Server Ressourcen verwendet.

 

Verwendet man mehrere WebOffice 10.7 SP1 Anwendungen mit vielen Projekten, kann die Applikations- und darin Projektinitialisierung Instabilitäten beim Apache Tomcat hervorrufen. Daher gibt es hier die Möglichkeit eine Applikationsstartverzögerung für jede Applikation zu konfigurieren. Wenn man bspw. mit vier Anwendungen arbeitet, könnte man durch die unterschiedliche Einstellung auf 0,2,4 und 6 einen geordneten Tomcat Neustart erreichen.

 

Hinweis: Wenn Sie eine Verzögerung des Anwendungsstart konfigurieren, wird sich die absolute Dauer bis zur Projektverfügbarkeit (Zeit vom Drücken des Tomcat Neustart Knopfs bis zur Verfügbarkeit der Projekte) verlängern.

 

Hinweis: Wenn kein SystemMonitoring verwendet wird, gibt es die Möglichkeit, den Zeitpunkt für das Neuladen der Webapplikation zu konfigurieren. Durch die Angabe einer Uhrzeit wird der Applikationsneustart täglich zu dieser Uhrzeit durchgeführt.

 

Konfiguration der Projektinitialisierung

Konfiguration der Projektinitialisierung

 

Eigenschaft

Beschreibung

Zeitintervall [Minuten]

Legt das Zeitintervall in Minuten fest, in dem versucht wird, ein Projekt erneut zu initialisieren.

Verzögerung [Minuten]

Gibt Verzögerung vor Start der ersten Projektinitialisierung an [in Minuten]).

Hinweis: Die Verzögerung wird nur benutzt falls der Applikationsserver (Tomcat) neu gestartet wird, jedoch nicht bei der Aktion Anwendung neu laden im SynAdmin.

Zahl der Initialisierungs-versuche

Legt fest, wie oft insgesamt versucht wird, ein Projekt, das bisher nicht initialisiert werden konnte, zu initialisieren. Ist der letzte Initialisierungsversuch nicht erfolgreich, so wird das Projekt als nicht verfügbar gekennzeichnet. In den WebOffice 10.7 SP1 Administrationsseiten kann ab diesem Zeitpunkt noch versucht werden, das Projekt manuell neu zu laden.

Zahl der Initialisierungs- threads

Legt fest, wie viele Projekte gleichzeitig initialisiert werden können.

Uhrzeit des Applikations-neuladens

Legt fest, um wie viel Uhr die Applikation täglich automatisch neu startet (Format HH:MM).

Hinweis: Wenn kein Wert konfiguriert ist oder wenn ein Wert nicht interpretiert werden kann, dann erfolgt kein automatischer Applikationsneustart.

Es können verschiedene, durch Leerzeichen getrennte Uhrzeiten konfiguriert werden.

Lazy Initialisierung der Ressourcen

Legt fest, ob die Ressourcen (z.B. Abfragelayer) direkt bei der Projektinitialisierung ("Nein") oder erst beim ersten Projektaufruf ("Ja" = Standardmäßig) initialisiert werden.

Die Lazy Initialisierung darf nur bei einer (sehr) geringen WebOffice Projektanzahl sowie einer geringen WebOffice Applikationsanzahl am Server deaktiviert werden, weil sonst beim WebOffice Applikationsstart auf den GIS Server zu viel Last kommen kann.

Hinweis: Ist die Lazy Initialisierung deaktiviert, dann erscheint in SynAdmin der Zustand „Initialisiert (inkl. Layer)“ nach der Initialisierung.

Konfiguration - Projektinitialisierung