Mithilfe des Themen-Wizards können Themen erstellt, bearbeitet und gelöscht werden. Verwenden Sie diesen Wizard insbesondere dann, wenn Sie Themen aus Ihrer WebOffice usermanagement Datenbank löschen möchten, die veraltet sind. Themen werden im Normalfall automatisch in die UMDB aufgenommen, wenn im WebOffice author die Benutzerverwaltungsdatenbank für das aktuelle Projekt synchronisiert wird.
Hinweis: Wird ein Thema aus der WebOffice usermanagement-Datenbank gelöscht, so werden auch alle Gruppenrechte für dieses Thema gelöscht.
Hinweis: Bevor ein Thema in der UMDB manuell hinzugefügt wird, muss zuerst ein entsprechender Kartendienst erstellt werden.
Hinweis: Bevor ein Thema in der UMDB manuell hinzugefügt wird, muss zuerst eine entsprechende Featureklasse erstellt werden.
Bevor ein existierendes Thema bearbeitet wird, muss zuerst ein Dienst ausgewählt werden.

Ein Thema bearbeiten - 1. Schritt
Im nächstne Schritt wird das zu ändernde Thema durch Verschieben auf die rechte Seite ausgewählt.

Ein Thema bearbeiten - 2. Schritt
Der dritte Schritt zeigt einige Ínformationen zum Thema, welche in der UMDB gespeichert sind.

Ein Thema bearbeiten - 3. Schritt
Eigenschaft |
Beschreibung |
Eindeutige Themenkennung |
Eindeutige Kennung des Themas. Hinweis: Dieses Feld ist verpflichtend. |
Name |
Name des Themas. Hinweis: Dieses Feld ist verpflichtend. |
Beschreibung |
Optional kann eine Beschreibung des Themas hinzugefügt werden. |
Featureklasse |
Referenz auf die Featureklasse des Themas. |
Themeneigenschaften
Im letzten Schritt erhalten Sie eine Zusammenfassung. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Änderungen zu speichern.

Ein Thema bearbeiten - 4. Schritt