Navigation:  »Keine übergeordneten Kapitel«

Öffnen eines PDFs auf einer bestimmten Seite

Return to chapter overview

Durch den Parameter "#page=" (Beispiel: http://www.example.com/myfile.pdf#page=4) kann ein PDF auf einer bestimmten Seite geöffnet werden. Damit dieser Parameter auch in WebOffice trotz URL-Encoding funktioniert, kann folgende .jsp eingebunden werden, welche URL-Encoding umgeht und die Seitenzahl problemlos aufrufen kann: pub/custom_pages/pdfPage.jsp

An die URL der .jsp muss noch folgender Parameter gehängt werden: ?url=<Link zum PDF-Dokument>&page=<Seitenzahl>

 

1. Einbindung in WebOffice als Custom Tool

Soll nur eine bestimmte Seite aufgerufen werden, empfiehlt es sich diese als Custom Tool einzubinden. Verwenden Sie dazu die URL zur JSP und danach die Parameter "?url=<Link zum PDF-Dokument>&page=<Seitenzahl>.

 

Hinweis: Verwenden Sie hierfür ein statisches Custom Tool und definieren Sie Größe des Popups im Knoten Applikation mit statischem Hyperlink. Wählen Sie als Anzeigemodus iFrame: Floating!

 

howto_pdf1

 

Aufruf eines PDFs auf einer bestimmten Seite

 

2. Einbindung in WebOffice als Kopplung externer Anwendungen zur Übergabe von Werten aus dem Attributfeld

Soll ein Wert aus einem Attributfeld übergeben werden, um ein Dokument auf dieser Seite zu öffnen, ist die .jsp bei einem Suchergebnis als Kopplung externer Anwendungen zu integrieren. Geben Sie bei der Base URL "pub/custom_pages/pdfPage.jsp?url=<URL zum Dokument>&page=" und übergeben Sie jenes Feld, in der die Seitenanzahl übernommen wird.

howto_pdf2