Diese Custom Page erlaubt es dem Endanwender, die zu einer Adresse zugehörigen Eigentümer aus dem LMR/ZMR (Kommunalnet) abzufragen. Bei dieser Abfrage wird der Adresscode (ADRCDSUBCD) an das Melderegister übergeben. Voraussetzung dafür ist, dass der Anwender bereits mit dem Melderegister (Kommunalnet) angemeldet ist. Konfigurieren Sie dabei die Custom Page lmr_client.jsp aus dem Verzeichnis C:\Tomcat\webapps\<WebOffice application>\pub\custom_pages wie folgt:
(1) Integration (Aufruf VON WebOffice)
Konfigurieren Sie eine Integration (Aufruf VON WebOffice) auf dem Suchergebnis des Layers, der die Adresscodes enthält. Folgende Base URL kann bspw. verwendet werden:
pub/custom_pages/lmr_client.jsp?gui_behkz=30719&action_url=https://www.stammportal.at/PVP/pvawp.bmi.gv.at.ZMR-LMRG-T-TEST/bmi.gv.at/zmrtest/servlet/guiproxy
gui_behkz: entspricht dem jeweiligen Behördenkennzeichen
action_url: entspricht der URL vom Stammportal-Aufruf
Folgende action_url können u.a. verwendet werden:
•ZMR/LMR System: https://www.stammportal.at/PVP/pvawp.bmi.gv.at.ZMR-LMRG-T-TEST/bmi.gv.at/zmrtest/servlet/guiproxy
•LMR - Auswertungen: https://www.stammportal.at/PVP/pvawp.bmi.gv.at.CLMG-T/bmi.gv.at/clm-t/pvpLogin.do?visibleClientAddress=https://www.stammportal.at/PVP/pvawp.bmi.gv.at.CLMG-T/bmi.gv.at/clm-t
Als Verwendung kann auch Single and Multiple Hit verwendet werden, sodass mehrere Adressen gleichzeitig an das Melderegister übergeben werden können.

Konfiguration für LMR/ZMR Integration
(2) Kombinierter Schlüssel - getrennte Parameter
Als Schlüsselfeld (Kombinierter Schlüssel - getrennte Parameter) muss jenes Feld gewählt werden, das den Wert für den ADRCDSUBCD-Schlüssel enthält. Der HTTP Parametername lautet dabei ADRCDSUBCD.

Konfiguration des Schlüsselfeldes für die LMR/ZMR Integration
(3) Anzeigemodus PopUp
Als Anzeigemodus verwenden Sie ein PopUp-Fenster mit dem HTML Target ZMR.

Konfiguration Anzeigemodus PopUp für LMR/ZMR Integration
(4) Verwendung im WebOffice core Client
Melden Sie sich zunächst am Kommunalnet (www.kommunalnet.at) an.

Anmeldung am Kommunalnet
Öffnen Sie danach unter Werkzeuge das ZMR/LMR System.

Öffnen des ZMR/LMR Systems
Nach der erfolgreichen Anmeldung können Sie im WebOffice 10.7 SP1 Projekt direkt im Suchergebnis über die zuvor konfigurierte Integration in das ZMR/LMR System Abfragen durchführen.

Abfragen aus dem WebOffice 10.7 SP1 Client durchführen
Hinweis: Damit die Abfrage an das Kommunalnet sauber übergeben werden kann, müssen die entsprechenden Sicherheitseinstellungen im Browser (v.a. im IE) überprüft und möglicherweise angepasst werden.
Hinweis: Nähere Informationen zur Konfiguration von Aufrufen aus WebOffice in WebOffice author finden Sie im Kapitel Integration (Aufruf VON WebOffice).