Damit im WebOffice core-Client die Attribute mehrerer selektierter Objekte aus der Ergebnistabelle bearbeitet werden können, müssen im IIS-Manager sowie in Tomcat Änderungen durchgeführt werden.
Schritt 1:
Stoppen Sie Apache Tomcat.
Schritt 2:
Öffnen Sie unter "C:\Tomcat\conf\" die Datei "server.xml". Ändern Sie bei dem Eintrag "<Connector port="8009">" die "packetSize" auf "65536". Sollte hier der Parameter "packetSize" noch nicht gegeben sein, so fügen Sie diesen ein.

Schritt 3:
•Öffnen Sie unter "c:\inetpub\wwwroot\" die Datei "web.config".
•Fügen Sie unter dem Punkt "<system.web>" den Unterpunkt <httpRuntime maxUrlLength="16384" maxQueryStringLength="16384" />
•Fügen Sie unter dem Punkt "<system.webServer>" bei dem Unterpunkt "<security> -> <requestfiltering>" den Eintrag "<requestLimits maxUrl="65536" maxQueryString="65536" />". Sollten die "requestLimits" bereits vorhanden sein, so ergänzen bzw. ändern Sie die Werte von "maxUrl" und "maxQueryString" auf 65536.

Hinweis: Sie können bei maxUrl, maxQueryString und packetSize die Werte auch höher oder niedriger einstellen. Achten Sie bitte nur darauf, dass die Werte einer Potenz von 2 (2^n) entsprechen.
Hinweis: Setzen Sie bei "<requestLimits>" auch "maxAllowedContentLength" höher, um größere Dateien hochladen zu können. Der Defaultwert entspricht mit 30000000 ungefähr 28.6MB.