Navigation:  WebOffice APIs > WebOffice Script API Allgemein > WebOffice Script API - WebOffice html >

Erstellen eines WebOffice ePaper Berichtes mittels Script API

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Es besteht die Möglichkeit, WebOffice ePaper Berichte mit Hilfe der WebOffice 10.7 SP1 Script API Funktion unter Verwendung der Funktion scriptAPI.generateEPaper( aObjectIds, sEPaperId, sEPaperFormat, sEPaperName, oDynFields, iDpiCount, bSuppressCopyright, bNoDocumentDisplay ) zu erstellen.

 

Folgende Parameter werden mit dieser Funktion verwendet:

Verpflichtend

aObjectIds (string/array)
die eindeutige Feature ID(s); entweder mehrere Werte durch ein Semikolon getrennt oder ein Array von mehreren Objekt IDs

sEPaperId (string)
Name des konfigurierten WebOffice ePaper Reports

Optional

aEPaperFormat (string)
Das Format des Ausgabedokuments; mögliche Werte sind PDF|XLSX|DOCX|RTF|ODT, jede andere String oder Null nutzt die WebOffice Konfigurationswerte.

sEPaperName (string)
Der Name des erstellten WebOffice ePaper Dokuments; Null wird übergeben, wenn die standardmäßigen WebOffice 10.7 SP1 Namenskonventionen verwendet werden

 

Hinweis: WebOffice ePaper Berichte können auch archiviert werden. Hinweise zur Konfiguration dieser Archivierung finden Sie unter Allgemeine Einstellungen. Wenn Sie über die Script API einen Namen (sEPaperName) für den Bericht vergeben, so wird ein bereits bestehendes Dokument mit diesem Namen im Archiv überschrieben. Wenn kein Name vergeben wird, werden der Erstellungszeitpunkt und der Benutzer als Name verwendet (z.B. YYYYMMDD_HHMMSS_USER.pdf).

 

oDynFields (object)
Javascript-Objekt hält dynamische Feld IDs und Werte in der Form oDynFields = { fieldId1: fieldValue1, fieldId2, fieldValue2, ... }; Null wird übergeben, wenn keine dynamischen Felder zur Verfügung stehen oder eingestellt sein sollten

 

Hinweis: Die Funktion unterstützt dynamische Felder (keine Beschriftungen): title_value, orgname_value, orgadr_value, creator_value, createdat_value, disclaimer_value. Für das Datumsfeld werden verschiedene Formate unterstützt.

 

iDpiCount (integer)
Die Auflösung des WebOffice ePaper Reportberichts: nur für PDF-Berichte zu gebrauchen; Null wird übergeben, um WebOffice 10.7 SP1 Konfigurationswerte zu nutzen

bSuppressCopyright (boolean)
"true" wird festgesetzt, wenn eingebettete Karten keine Copyright Informationen haben

 

Hinweis: Da jeder WebOffice ePaper Bericht mit einem WebOffice 10.7 SP1 Layer verbunden ist, muss keine Layer ID festgelegt werden.

Hinweis: Aktuelle Karten- und Maßstabsansichten können nicht in der WebOffice 10.7 SP1 Script API definiert werden, können aber in der Projekt Konfiguration konfiguriert werden.

Hinweis: Eine gültige WebOffice ePaper Vorlage muss in WebOffice author konfiguriert werden! Wenn mehr als eine Vorlage, die in WebOffice author konfiguriert wurde, sich auf die gleiche .mrt Datei bezieht, dann wird die erste Konfiguration in Betracht gezogen.