Der Reiter Kartendienste zeigt detaillierte Informationen der verwendeten Kartendienste für jeden ArcGIS Server und externen Server. Die Server werden in folgender Reihenfolge gelistet:
•ArcGIS Server REST Dienste (On Premise)
•ArcGIS Server REST Dienste (Online)
•Internet (weitere)
Auf diese Weise können Sie schnell die wichtigsten Eigenschaften aller in WebOffice 10.7 SP1-Projekten verwendeten Kartendienste prüfen. Über den Projekte Filter Button rechts oben haben Sie alle Informationen zu den Kartendiensten eines bestimmten Projektes auf einen Blick parat.

SynAdmin - Reiter Kartendienste
Server (On Premise oder Online)

Kartendienste (Server - On Premise oder Online)
In dieser Sektion finden Sie detaillierte Informationen zu unterstützten Erweiterungen zur jeweiligen ArcGIS Server Verbindung wie:
•ArcGIS Server Version
•Server Object Extension Version
•Anzahl der Cores
•Anzahl der lizenzierten AGS Cores
•Maximale SOC Heap Size
Weiters finden Sie hier detaillierte Informationen zu den einzelnen Kartendiensten.
Spalte |
Beschreibung |
Verfügbarkeit |
Verfügbarkeit des Kartendienstes
|
Kartendienstbezeichnung |
Bezeichnung des Kartendienstes (incl. Sub-Ordner) |
Diensttyp |
Typ des Kartendienstes (Map, Feature, GP, ...), dynamisch oder gecacht |
Objektzugriff |
Ja/Nein |
Versionsbezeichnung der Server Object Extension |
|
WOE Version |
Versionsbezeichnung der WebOffice Extensions |
Instanzen (Min/Max) |
Anzahl der Instanzen (Min/Max) |
Bezugssystem |
Verwendetes Bezugssystem des Kartendienstes |
Status |
Status des Kartendienstes |
Logbezeichner |
Fehler-Nummer bei fehlerhafter Initialisierung |
Projekt |
Name des Projektes, das diesen Kartendienst konsumiert |
Mehrsprachige, dynamische Legende |
Button zum Generieren einer mehrsprachigen, dynamischen Legende
|
Server (Internet):

Kartendienste: Server (Internet)
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den externen Diensten.
Spalte |
Beschreibung |
Verfügbarkeit |
Verfügbarkeit des Kartendienstes
|
Kartendienstbezeichnung |
Bezeichnung des Kartendienstes (incl. Sub-Ordner) |
Diensttyp |
Typ des Kartendienstes (Map, Feature, GP, ...), dynamisch oder gecacht |
Objektzugriff |
Ja/Nein |
Bezugssystem |
Verwendetes Bezugssystem des Kartendienstes |
Status |
Status des Kartendienstes |
Logbezeichner |
Fehler-Nummer bei fehlerhafter Initialisierung |
Projekt |
Name des Projektes, das diesen Kartendienst konsumiert |
Über die Schaltfläche WFS Metadaten anfragen können Sie Metadaten zu WFS-Diensten abfragen.
Hinweis: Nähere Informationen zu WFS-Diensten finden Sie im Kapitel WFS Dienste.