Navigation:  Werkzeugleiste WebOffice plot author > Funktionen für erweiterte Layoutelemente > Layoutattributtabelle einfügen >

Register Allgemein

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Im Listenfeld werden alle Attribute für den oben eingestellten Layer aufgelistet.

_img37_102

Durch Auswahl mit dem Mauszeiger wird ein Attribut selektiert. Mit _img38 wird es der darunterliegenden Liste hinzugefügt. Durch einen Doppelklick in der Liste auf das Attribut wird es ebenso der Liste hinzugefügt.

Mit der Funktion _img39 oder auch durch die Entf Taste kann eine selektierte Zeile aus der Liste wieder entfernt werden.

Jedes Attribut das der unteren Liste hinzugefügt wird, entspricht einer Spalte in der Tabelle. Die Reihenfolge der Spalten entspricht der Reihenfolge der Zeilen. Mit den Funktionen _img40 und _img41 kann eine zuvor selektierte Zeile nach oben bzw. nach unten verschoben werden.

Menü

Beschreibung

Feld

In der Auswahlliste stehen Ihnen alle Attribute (Felder) des gewählten Layers zur Verfügung. Wählen Sie das Attribut aus, das Sie als eigene Spalte in der Layoutattributtabelle einfügen möchten.

Breite

Die einzelnen Spalten können unterschiedlich breit definiert werden.

Zeilen

Anzahl der Zeilen die für das Attribut verwendet werden.

Sortieren

Ein Attribut kann aufsteigend oder absteigend sortiert werden.

Achtung: Die Sortierung funktioniert nicht für Felder aus Shapefiles. Wenden Sie die Sortierung deshalb ausschließlich auf Daten aus einer Personal Geodatabase, Filebased Geodatabase oder SDE an!

Titel-Symbol

Hier nehmen Sie die Einstellungen für die Darstellung der Titelzeile, wie z.B. Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe, vor.

_img42

Daten-Symbol

Hier nehmen Sie die Einstellungen für die Darstellung der Datenzeilen, wie z.B. Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe, vor.

_img43

Linien-Symbol

Hier nehmen Sie die Einstellungen für die Darstellung der horizontalen Zeilenlinie vor.

_img44

Überschrift anzeigen

Die Überschrift (Attributname) können über diese Option ein- oder ausgeblendet werden.

Umbruch

Optional kann ein Tabellenumbruch eingefügt werden. Dabei ist es möglich den Abstand zwischen dem Umbruch zu definieren.

_img45