Navigation:  WebOffice > Installation > WebOffice Extensions (GIS Server/Administrativer Computer) >

SynerGIS WebOffice Extensions Service konfigurieren (optional)

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Konfigurationsdatei des SynerGIS WebOffice Extensions Service befindet sich nach der Installation in <SynerGIS Installationsverzeichnis>\GeoOffice\Bin\SynerGIS.WebOffice.Extensions.exe.config.

In dieser Datei können Werte für die Parameter ServiceIPAddress, ServicePort, Testing,

size, MemoryLimit, CallLimit, LifeTimeLimit, OperationTimeout, WaitingForHostTimeout, MaxWaitingConnections spezifiziert werden.

 

Konfiguration des SynerGIS WebOffice Extensions Service anpassen (optional)

Optional kann die Konfiguration auf kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. Die nachfolgende Tabellen beschreiben die Eigenschaften dieser Parameter und weißt zusätzlich den Standardwert aus. In der Regel werden Anpassungen nur dann notwendig sein, wenn Abweichungen zu den Standardeinstellungen erforderlich sind.

 

Die Konfigurationsdatei des SynerGIS WebOffice Extensions Service befindet sich nach der Installation in <SynerGIS Installationsverzeichnis>\GeoOffice\Bin\SynerGIS.WebOffice.Extensions.Configuration.xml

Hinweis: Abhängig von Ihrer Maschine und Installation kann das SynerGIS Verzeichnis z.B. in C:\Program Files\SynerGIS oder C:\Program Files x86\SynerGIS installiert werden.

 

Wenn die unten angegeben Standardeinstellungen ihre Anforderungen erfüllen, überspringen Sie diesen optionalen Schritt und starten Sie den Dienst neu, wie weiter unten im Kapitel beschrieben.

 

Eigenschaft

Beschreibung

ServiceIPAddress

Eingabe der IP-Adresse der Maschine auf der der Extension Service läuft.

Hinweis: Standardmäßig wird der folgende Wert von WebOffice 10.4 SP2 verwendet: 127.0.0.1

ServicePort

Der Port.

Hinweis: Standardmäßig wird der folgende Wert von WebOffice 10.4 SP2 verwendet: 12000

Testing

Dieser Parameter bewirkt, dass die Konfigurationsdatei bei jedem Aufruf neu ausgelesen wird (außer Parameter ServiceIPAddress und ServicePort). Der Parameter sollte nur für Testzwecke (z.B. Herausfinden der besten Einstellungen für das System) verwendet werden. Angabe des Wertes in Boolean.

Hinweis: Standardmäßig wird der folgende Wert von WebOffice 10.4 SP2 verwendet: false

Poolsize

Die Anzahl der möglichen Prozesse, welche gleichzeitig laufen (ExtensionHost.exe) können.

Die Poolsize ist stark abhängig von den Ressourcen und der Anzahl der Prozessoren.

Hinweis: Bei einer Anzahl von 4 Prozessoren ist die Poolsize 6 am effizientesten. Bei einer Anzahl von 6 Prozessoren ist die Poolsize 12 am effizientesten. Die richtige Einstellung dieses Parameters kann über den Parameter Testing ermittelt werden.

Hinweis: Standardmäßig wird der folgende Wert von WebOffice 10.4 SP2 verwendet: 3

MemoryLimit

Legt die maximale Größe des erstellten Prozesses (.exe) bei der Benutzung der Extension fest. Falls der Prozess (.exe) größer als das MemoryLimit wird, wird diese zerstört.

CallLimit

Gibt an wie oft der Prozess (.exe) ausgeführt werden kann bis diese zerstört wird.

Hinweis: Standardmäßig wird der folgenden Wert von WebOffice 10.4 SP2 verwendet: 0 (keine Limitierung)

Hinweis: Bei versionierten Daten wird empfohlen, den Wert 1 zu konfigurieren.

LifeTimeLimit

Gibt an wie lang ein Prozess laufen darf. Nach der festgelegten Zeit wird der Prozess (.exe) zerstört.

Hinweis: Standardmäßig wird der folgenden Wert von WebOffice 10.4 SP2 verwendet: 0 (keine Limitierung)

OperationTimeout

Gibt an wie lange ein Prozess für die Ausführung eines Tasks benötigen darf. Die Angabe erfolgt in Minuten.

Hinweis: Standardmäßig wird der folgenden Wert von WebOffice 10.4 SP2 verwendet: 60

WaitingForHostTimeout

Definiert die Zeit die ein Client in der Warteschleife verbringen darf, bis ein Prozess frei wird. Falls kein Prozess verfügbar ist, erscheint die Meldung Server is busy. Der Minimumwert ist 1 und dieser Wert wird in Sekunden angegeben.

Hinweis: Standardmäßig wird der folgenden Wert von WebOffice 10.4 SP2 verwendet: 60

MaxWaitingConnections

Gibt die maximale Anzahl der Clients welche in der Warteschleife sein dürfen, an. Falls die Anzahl überschritten wird, erscheint die Meldung Server is busy.

Hinweis: Standardmäßig wird der folgenden Wert von WebOffice 10.4 SP2 verwendet: 100

Parameter des SynerGIS WebOffice Extension Dienst

SynerGIS WebOffice Extensions Service starten (optional)

 

Der SynerGIS WebOffice Extensions Service sollte nach dem Setup automatisch starten. Ist das nicht der Fall, muss der Dienst manuell gestartet werden. Suchen Sie nach den Windows Diensten im Startmenü und öffnen Sie diese.

 

Öffnen der Windows Dienste aus dem Windows Startmenü

Öffnen der Windows Dienste aus dem Windows Startmenü

 

Starten des SynerGIS WebOffice Extensions Service

Starten des SynerGIS WebOffice Extensions Service

 

Hinweis: Es ist nicht notwendig den SynerGIS WebOffice Extensions Service manuell zu stoppen, falls WebOffice extensions 10.4 deinstalliert werden soll.