WebOffice 10.4 SP2 stellt das Konzept der Kartensammlung zur Verfügung, womit beispielsweise möglich ist,
1.eine Reihe von Karten als Standardkartensammlung zu definieren (Administrator), um diese Karten für den Anwender verfügbar zu machen, oder
2.dynamisch eine Karte (vom Typ OGC WMS oder ArcGIS Server Internet Dienst, ArcGIS Online und anderen) hinzuzufügen (Anwender).
Das Konzept der Kartensammlung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie zum Beispiel:
•Überlagern von Karten
•Anzeigen einer Karte über der anderen
•schnelles und einfaches Wechseln zwischen verschiedenen Karten innerhalb des WebOffice 10.4 SP2 Clients
•Anzeigen von Karten nur in bestimmten Maßstäben (Minimal- und Maximalmaßstäbe)
Die Eigenschaften von jeder dieser Karten können vom Administrator (durch das Definieren der Standardeigenschaften) und auch durch den Anwender geändert werden:
•Karten können sichtbar oder nicht sichtbar gesetzt werden.
•Der Grad der Kartentransparenz kann verändert werden. Das ist besonders nützlich, wenn man mehrere Karten überlagern will.
•Für dynamisch vom Anwender hinzugefügte Dienste kann eine maximale Wartezeit eingestellt werden.
•Für dynamisch vom Anwender hinzugefügte Dienste kann die Position der Karte innerhalb der Kartensammlung verändert werden.