Navigation:  WebOffice author > Menü Extras > Kategorie Staging >

Kartendienst-Verbindungen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Verwenden Sie diese Schaltfläche zum einfachen Zwischenspeichern (Staging). Staging-Systeme sind Testsysteme, welche eine Umgebung bereitstellen, in der alle Aspekte einer Applikation getestet werden können, bevor sie in das Produktivsystem übergeht. Es ist für jeden Kunden sehr empfehlenswert, ein Staging-System zu verwenden. Staging-Systeme sind die Grundvoraussetzung zum Entwickeln von qualitativ hochwertigen Produktionssystemen mit hoher Verfügbarkeit und minimalen Ausfallzeiten.

 

Kartendienstverbindungen im WebOffice author

Kartendienstverbindungen im WebOffice author

 

Durch Verwendung des Dialogs Kartendienstverbindungen ist es einfach, Informationen in Ihrem aktuell geöffneten WebOffice 10.4 SP2 Projekts auszutauschen.

 

Dialog - Kartendienstverbindungen

Dialog - Kartendienstverbindungen

 

WebOffice author listet alle Kartendienstverbindungen Ihres aktuell geöffneten WebOffice 10.4 SP2 Projekts auf und stellt diese abhängig von der Verbindung des Dienstes unterschiedlich dar:

wenn der Dienst im Stammverzeichnis veröffentlicht wurde, dann wird die Kartendienstverbindung bis inkl. der Instanz angegeben: http://<my server>:[port]/<instance> (z.B. http://w-lap-wintner:6080/arcgis). Wenn ein User konfiguriert wurde, dann wird dieser nach einem Komma angezeigt.

wenn der Dienst in einen Unterordner veröffentlicht wurde, wird die Kartendienstverbindung bis inkl. dem Unterordner angegeben: http://<my server>:[port]/<instance>/rest/services/<sub folder> (z.B. http://w-lap-wintner:6080/arcgis/rest/services/SampleProject). Wenn ein User konfiguriert wurde, dann wird dieser nach einem Komma angezeigt.

wenn ein ArcGIS Online Dienst konfiguriert ist, dann wird die Verbindung des Dienstes bis inkl. der Instanz angegeben: http://<server>/<instance> (z.B. http://services.arcgisonline.com/ArcGIS).

 

Es ist möglich die Kartendienstverbindungen, welche verändert werden sollen, über die Checkbox in der Spalte Auswahl zu selektieren. Die Anzahl der Dienste mit der gleicher URL (inkl. der Unterordner) wird in der Spalte ganz rechts angezeigt.

 

Auswahl von Kartendienstverbindungen um diese zu ändern

Auswahl von Kartendienstverbindungen um diese zu ändern

 

Durch Klick auf die Schaltfläche Bearbeiten können Sie der Kartendienstverbindung die benötigten Parameter zuweisen (bei der Übertragung einer WebOffice 10.4 SP2 Projektkonfiguration von einem Testserver auf einen Produktivserver, müssen Sie bspw. die Werte des Parameters Server vom Testserver mit denen des Produktivservers ersetzen). Wie in der nachfolgenden Abbildung ersichtlich ist: wenn in mehreren ausgewählten Kartendienstverbindungen unterschiedliche Unterordner verwendet werden, dann wird der Parameter Unterverzeichnis mit ~~~~ befüllt.

 

Wenn die Basis-URL einer Kartendienstverbindung für mehrere Kartendienste (ersichtlich in der Spalte Anzahl) verwendet wird, ist es empfehlenswert einen Blick in die Box unterhalb der änderbaren Parameter zu werfen. Dort werden alle Dienste aufgelistet, in denen die URL geändert wird.

 

Ändern von Parametern der Kartendienstverbindungen

Ändern von Parametern der Kartendienstverbindungen

 

Nachdem die Parameter der Kartendienstverbindungen übernommen wurden, können Sie

• die Funktion Anwendungsprofile im Menü Datei verwenden, um Ihr aktuelles WebOffice author Arbeitsverzeichnis zu ändern und

• mit der Funktion Speichern unter im Menü Datei Ihr geändertes WebOffice 10.4 SP2 speichern