Navigation:  WebOffice author > Menü Bearbeiten > Kategorie WebOffice > Suchen/Abfragen auf Layer > Suche/Abfrage > Liste von Suchergebnis-Sichten >

Suchergebnis-Sicht

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Öffnen Sie das Kontextmenü mit der rechten Maustaste und fügen Sie so viele Suchergebnis-Sichten wie gewünscht hinzu.

In einem Suchergebnis können folgende Elemente eingestellt werden:

Ergebnisfeldliste: Liste von Attributfeldern, die im Ergebnis angezeigt werden

Kopplung externer Anwendungen: Anbindung einer oder mehrerer (Web-)Applikationen

Nachbarschaftssuche: Erzeugt eine nach Distanz zum Objekt aufsteigend sortierte Liste von Objekten aus dem zuvor ausgewählten Thema

JOIN - 1:1 Tabellenverknüpfung: Eine 1:1 Verbindung mit einer anderen Datenbanktabelle

RELATE - 1:n Tabellenverknüpfung: Eine 1:n Beziehung zu einer anderen Datenbanktabelle

Druckvorlagen mit Sachdaten: Ermöglicht sofort aus dem Suchergebnis heraus zu drucken, sowie die einfache Wiedergabe von Attributwerten selektierter Objekte

Integrator Client-Konfiguration: Schlüsselfeld für den SynerGIS Integrator (System Integration mit Desktop-Applikationen)

 

Hinweis: Wenn die Suchergebnis-Sicht ohne Unterelemente konfiguriert wird, dann werden alle Attributfelder des dazugehörigen Layers im WebOffice 10.4 SP2 Client angezeigt.

 

Konfiguration Suchergebnis-Sichten

Konfiguration Suchergebnis-Sichten

 

Eigenschaft

Beschreibung

Bezeichnung

Bezeichnung des Suchergebnisses, das im WebOffice 10.4 SP2 Client (in der Titelleiste des Suchergebnis-Fensters) angezeigt wird.

Filterzeile anzeigen?

Legt fest, ob die Filterzeile im Suchergebnis standardmäßig angezeigt werden soll (Ja) oder nicht (Nein). Das Benutzen der Filterzeile macht es sehr einfach, Daten in den Suchergebnissen durch das Verwenden von attributiven Filterkriterien zu filtern.

Nur Objektnamen anzeigen?

Legt fest, ob nur der Objektname (Ja) oder die Felder einzeln (Nein) im Suchergebnis des WebOffice flex Client standardmäßig angezeigt werden soll.

Hinweis: Dieser Parameter ist WebOffice flex spezifisch.

Einschränken für

Legt fest, ob die Suchergebnis-Sicht eingeschränkt ist für:

- MapTip: Suchergebnis-Sicht ist nur für das Werkzeug Identifizieren - MapTip verfügbar.

- Freies Beschriften (Free labeling): Suchergebnis-Sicht ist nur für das Werkzeug Freies Beschriften verfügbar.

- Custom Tool

CSV Export ermöglichen?

Legt fest, ob das Suchergebnis als CSV-Datei exportiert werden darf.

Excel/XSLX Export ermöglichen?

Legt fest, ob das Suchergebnis als Tabellendokument exportiert werden darf.

Hinweis: Wenn in Microsoft Excel 2007, 2010 oder 2013 exportiert wird (Dateiendung *.xlsx), dann verwenden Sie diese Option. Beim Export in Microsoft Excel 2003 oder älter können Formatierungseigenschaften (z.B. Komma) verloren gehen. Verwenden Sie hier den CSV-Export.

Statistikfunktionen?

Legt fest, ob für die im Ergebnis selektierten Objekte Statistikauswertungen zur Verfügung stehen.

Ergebnis minimieren?

Legt fest, ob das Suchergebnisfenster minimiert aufgehen soll (Ja) oder mit normal geöffnetem Ergebnis (Nein).

Ergebniszeilen im Suchergebnis

Legt fest, wie viele Ergebniszeilen angezeigt werden sollen. Falls z.B. hauptsächlich Einzelobjektergebnisse angezeigt werden sollen, ist der Wert "1" zu empfehlen.

Layername in Volltext-Vorschlagswert?

Legt fest, ob bei einer Volltextsuche für Vorschlagswerte (Suggestions) von diesem Layer der Layername in Klammern hinter den Objektnamen gesetzt werden soll. Standardwert: Nein, d.h. der Layername wird nicht angezeigt.

Resultate für Routing verwenden?

Legt fest, ob die Resultate dieser Suchergebnis-Sicht als Stops verwendet werden können, wenn die Funktionalität Routing konfiguriert ist.

Relates einzeln anzeigen?

Legt fest, ob bei mehreren Relates auf einem Suchergebnis die Relates einzeln als Spalte im Ergebnis angezeigt (Ja, Standardwert) oder alle Relates in eine einzelne Spalte (Nein) zusammengefasst werden.

Berechtigungskennung

Berechtigungskennung, die für die Zugriffskontrolle auf das Suchergebnis benötigt wird.

Wird in diesem Attribut eine Kennung hinterlegt (z.B. 'SEARCH_RESULT_CITIES') und WebOffice usermanagement verwendet, so wird geprüft, ob die Benutzerrolle über das entsprechende Anwendungsrecht (gemäß Beispiel SEARCH_RESULT_CITIES) verfügt. Ist dies nicht der Fall, so wird die Suchergebnis-Sicht in WebOffice nicht erlaubt.

Hinweis: Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie gewisse Felder für bestimmte Gruppen einschränken wollen. In diesem Fall konfigurieren Sie verschiedene Suchergebnis-Sichten und weisen diese über die Berechtigungskennung den Gruppen im WebOffice usermanagement zu.

Konfigurationseigenschaften Suchergebnis-Sicht

 

Hinweis: Siehe Kapitel Ergebnisliste und Folgekapiteln für den Einsatz von Suchergebnissen im WebOffice html Client.