Konfigurieren Sie generische Funktionsfelder, wenn Sie es dem Endanwender überlassen wollen, Funktionsfelder mit beliebigen Feldinhalten mittels eines User Dialogs zu befüllen, welche auf der WebOffice ePaper Ausgabe angezeigt werden.
Hinweis: Diese Funktion ist nur im WebOffice core Client verfügbar.

Kofiguration ePaper Generische Funktionsfelder
Eigenschaften |
Beschreibung |
Kennung des Feldinhalts |
Kennung des Feldinhalts in der Druckvorlage. Die Kennung der jeweiligen Funktionsfelder kann in den entsprechenden Untermenüs des Knotens WebOffice ePaper-Vorlage (Dateiname) eruiert werden (z.B. Kennung des Feldinhaltes für das Funktionsfeld Titel lautet title_value). |
Feldbezeichnung |
Bezeichnung des Funktionsfeldes im User Dialog |
Feldinhalt |
Inhalt in der Druckvorlage Hinweis: Der Feldinhalt eines generischen Funktionsfeldes kann ebenfalls leer gelassen werden. Dies ist kein Pflichtfeld. |
Vom Endanwender veränderbar? |
Legt fest, ob der Endanwender den Wert im Druckformular eingeben bzw. ändern kann. Nicht veränderbare Funktionsfelder werden im User Dialog angezeigt, können aber nicht verändert werden. Hinweis: Leere Felder welche nicht veränderbar sind, werden im WebOffice Client nicht dargestellt. |
Optional? |
Wenn das Feld nicht optional ist muss der Anwender einen Wert eingeben. Hinweis: Sollte das Feld nicht ausgefüllt sein und dieser Parameter auf Ja gesetzt sein, wird kein WebOffice ePaper ausgeführt. |
Eigenschaften ePaper Generische Funktionsfelder

Angabe der Kennung des Feldinhaltes eines Funktionsfeldes (hier: Funktionsfeld Titel)
Hinweis: Nähere Details zur Konfiguration des Werkzeugs in WebOffice author finden Sie unter WebOffice ePaper.
Hinweis: Nähere Details zur Konfiguration von WebOffice ePaper Vorlagen finden Sie unter WebOffice ePaper-Vorlage (Dateiname).
Hinweis: Nähere Details zum Erstellen der Funktionsfelder in der .mrt Datei finden Sie unter Kapitel Text-Benutzerfeld im ePaper author Benutzerhandbuch.