In den Sicherheitseinstellungen können Einstellungen für die Überprüfung von IP-Adressen definiert werden um eine unerwünschte Weitergabe von URLs nachvollziehen zu können. Verwenden Sie diese Einstellungen dann, wenn Sie in WebOffice 10.4 SP2 Projekten mit WebOffice usermanagement arbeiten. Falls ein 'Highjacking' erkannt wird, dann wird im Logfile ein entsprechender Eintrag protokolliert.

Konfiguration - Sicherheitseinstellungen
Eigenschaften |
Beschreibung |
Hijacking prüfen? |
Schaltet die Prüfung von IP Adressen der Benutzer ein (Ja) oder aus (Nein). |
Hijacking Ausnahmen |
Eine Liste von IP Adressen, die nicht geprüft werden. Adressen werden mit Semikolon ( ; ) getrennt. Es können Wildcards verwendet werden (z.B. 255.255.1.*) |
Login über XMLHttp verwenden? |
Legt fest, ob für den Einstieg in WebOffice ein HTTP Formular Post verwendet wird (Nein, Standardwert), oder der Login über XMLHTTP Request (Ja) erfolgt. Verwenden Sie diese Option um jegliche Session Informationen in der URL-Zeile des Browser zu unterdrücken. Hinweis: Einige Browser haben mit dem Login über XMLHTTP Request Probleme und können Browserabstürze verursachen. |
Konfiguration - Sicherheitseinstellungen