Navigation:  WebOffice author > Menü Datei > Kategorie Anwendung > Anwendungskonfiguration > Basis >

Kundenspezifische Erweiterungen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Kundenspezifische Erweiterungen ermöglichen die zusätzliche Programmierung serverseitiger Funktionalität, um das WebOffice 10.4 SP2 Standardprodukt zu erweitern bzw. modifizieren.

Für detailliertere Informationen kontaktieren Sie Ihr entsprechendes WebOffice Support Team.

 

Kundenspezifische Erweiterungen Konfiguration

Kundenspezifische Erweiterungen Konfiguration

 

Eigenschaft

Beschreibung

Custom Extension ID

Die Custom Extension ID wird von der kundenspezifischen Anwendung verwendet, um die Extension zu identifizieren, zB "thirdparty_extension".

Custom Extension Klasse

Die Custom Extension Klasse wird verwendet, um Server-Funktionalität hinzuzufügen. Hier muss der voll qualifizierte Name verwendet werden, zB "com.mysynergis.custom.thirdparty.CustomExtension".

Custom Handler Klasse

Die Custom Handler Klasse wird verwendet, um Server Actions hinzuzufügen. Hier muss der voll qualifizierte Name verwendet werden, zB "com.mysynergis.custom.CustomAppHandler".

Pfad zur Konfigurationsdatei

Eine XML Datei mit Konfigurationen, welche spezifisch in dieser Erweiterung verwendet werden. Pfad relativ zum Konfiguration-Verzeichnis in WEB-INF, z.B. projects/WebOffice/WebOfficeSampleProject.xml.

Pfad zur Schemadatei

Eine XSD Datei, welche die Struktur(en) eines gültigen Request an den Service "synservice.xml" beschreibt. Alle Requests, die mit diesem Schema validiert werden können, werden dann zur Abarbeitung an diese Erweiterung geleitet. Pfad relativ zum Konfigurations-Verzeichnis in WEB-INF, z.B. projects/WebOffice/SampleProject.xsd.

Dieses Attribut muss für eine CustomerExtension, die das Interface 'HandleXmlRequest' implementiert, zwingend gesetzt werden.

Konfiguration - Kundenspezifische Eigenschaften